Feuerlöscher + Verbundglass + Hammer im XC90

Volvo S60 1 (R)

Nach dem einige von Euch über Feuer im Motorraum, Verbundglass im Volvo und den Verbrennungstod berichtet haben, habe ich in den letzten zwei Tagen nach Abhilfe gesucht.

Der Originla Volvo Feuerlöscher paßt schön unter den Beifahrersitz. Billig ist er ja nicht, mit Einbau und Einbausatz kostet das guste Stück 160 Euro. Deutlich günstiger ist ein Scheibenhammer mit Gurtmesser für 9,95 Euro von Auto Unger, der schön darunter paßt. Also keine Panik, selbst wenn ich hoffe die beiden Dinger nie für mich verwenden zu müssen, so könne Sie nützlich sein jemand anderen aus seinem PKW herauszuholen.

Robert

30 Antworten

Gut das du dich darum kümmerst, sehr lobenswert! Obwohl beim schweren VU du mit deinem Hammer nichts machen kannst, aber das ist ja klar...

Ich frage mich gerade wo man Gurtmesser und Scheibenhammer in meinem S60 hinpacken kann so das man auch noch rankommt wenn man irgendwo aufm Dach liegt oder so 😉 Ich meine, unterm Beifahrersitz? Da kommt man doch nie ran, und schon gar nicht wenn man leicht in Panik ist....

Re: Feuerlöscher + Verbundglass + Hammer im XC90

Zitat:

Original geschrieben von fliwatuetblau


Der Originla Volvo Feuerlöscher paßt schön unter den Beifahrersitz.

Hi Robert,

wie bzw. wo wird er angeschraubt? Am Sitz? Auf den Boden?
Vielleicht tuts ja ein handelsüblicher Autolöscher, den man auf den Boden schraubt?

Kannst du mal ein Foto machen?

Gruß
Jürgen
der den Löscher im Kofferraumboden hat und ihn da nicht ganz optimal platziert findet.

???? Ich kann es auch noch nicht ganz glauben, das Volvo den Serienmäßigen FL nun nicht mehr anbieten kann. Ich habe ihn jedenfalls und hoffe, dass er mir im Falle des Falles Hilfe leisten kann.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und mit FL unterwegs ;-)

Ähnliche Themen

Re: Feuerlöscher + Verbundglass + Hammer im XC90

Zitat:

Der Originla Volvo Feuerlöscher paßt schön unter den Beifahrersitz.

Hallo Robert,

welches Modelljahr fährst Du denn??

Im MY 06 soll der Löscher nicht mehr (!!!) unter einen Vordersitz passen.

Kannst Du mal ein Foto posten??

Ralph

Ganz am Rande: In Polen ist der Feuerlöscher im Volvo Pflicht. Viele Kontrollen hinter der Grenze. Ohne die Schaumbremse wird es teuer: 150 Euro für den polnischen Staat.

Die Gurke - bisher nicht erwischt

Re: Re: Feuerlöscher + Verbundglass + Hammer im XC90

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi Robert,

wie bzw. wo wird er angeschraubt? Am Sitz? Auf den Boden?
Vielleicht tuts ja ein handelsüblicher Autolöscher, den man auf den Boden schraubt?

Kannst du mal ein Foto machen?

....Bild vom Beifahrersitz / XC90

.....der Hammer reicht nicht für das Verbundglas ?? Was bauen wir uns dann am Besten ein um die Scheiben im Fall des Unfallfalls :-) zu zertrümmern ?

Hallo Leute,

also ich habe mir einen handelsüblichen 2kg Löscher besorgt und beim S60 in die Aussparung der Kofferaumseitenwand geschraubt. Trotz anfänglicher Skepsis, und er hält doch, trotz des Gewichtes.

Habe es letzendlich deshalb nicht vorn eingebaut, da die org. Halterung wahrscheinlich nicht passt, meine OHL durch Ihre Größe(eher Kleine :-) ) den Sitz weit vorn hat und wenn sie mal die Beine anzieht, würde sie immer dagegen stoßen. Außerdem ist ein Feuer eher vom Motorraum wahrscheinlich und eh man vor Aufregung erst unterm Sitz rumfummelt, ist man auch rausgesprungen und hat das Teil von hinten geholt.

Nur den Nothammer weiß ich noch nicht wohin, man weiß ja nie, wo irgendwelche Kabel etc. rumliegen.

Wie habt Ihr das gemacht?

der neugierige Stefan

Neuer Feuerlöscher

Neuen Feuerlöscher nach Möglichkeit auf das Gramm genau wiegen, und das Gewicht zzgl. Datum per Edding aus selbigem notieren.

Dann kann man in ein paar Jahren durch nachmessen selber feststellen, ob noch alles drin ist ...

Gruß
Jens

Re: Re: Re: Feuerlöscher + Verbundglass + Hammer im XC90

Zitat:

Original geschrieben von XC90-V8


....Bild vom Beifahrersitz / XC90

Hi,

das ist doch das Bild aus dem Web von Volvo für bis MJ2004 - ich hätte gerne mal die Lösung für das aktuelle Modelljahr gesehen. Am Besten so, dass man die Befestigung genau sieht... 😉

Gruß
Jürgen

...werd ich posten sobald unser Freundlicher den Löscher eingebaut hat, allerdings bin ich mit der 2004er Plazierung nicht wirklich zufrieden, sieht ja auf dem Bild beinahe so aus, als könnte der Beifahrer seine Füsse darauf abstellen ... :-) ... und wenn meine Frau das Teil dann mit ihren Samurai High-Heels durchbohrt .....wat ne Schweinerei ....

Zitat:

Original geschrieben von XC90-V8


und wenn meine Frau das Teil dann mit ihren Samurai High-Heels durchbohrt .....wat ne Schweinerei ....

... dann hätte ich gerne eine komplette Bilddokumentation... 😉 🙂 😁

Gruß
Jürgen

Hi,

ich habe gerade mal geschaut - der 2 kg Gloria-Feuerlöscher F2 GM mit Manometer und Halterung kostet ca. 45-50 Euro. Da ist ja dann wohl der 160 Euro-Volvo-Löscher aussen vor.

Ich werde morgen mal schauen, wie man den ordentlich befestigt.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen