Feuerlöscher unter dem Sitz befestigen

VW Touran 2 (5T)

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Idee wie man einen Feuerlöscher unter dem Sitz befestigen kann? Ich möchte das Teil ungern im Kofferraum transportieren, da nach Murphys Law genau in dem Moment, wo man ihn braucht, der Kofferraum rappel voll ist und man nicht an den Feuerlöscher heran kommt.

Die serienmäßige Halterung lässt sich leider nicht nutzen, da ich auf beiden Seiten ergoAktiv Size habe. Gibt es eine Art Klettband, dass auf dem Teppich hält?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,
habe nach einem guten Platz für den Feuerlöscher gesucht, und bin fündig geworden. Er befindet sich nun bombenfest unter dem Beifahrersitz. Zur Befestigung des Halters musste ich mir zuerst eine Vorrichtung bauen. Auf die Idee bin ich gekommen nachdem ich zwei vorgestanzte Aussparungen im Teppich unter dem Fahrersitz und seitlich an der Mittelkonsole gefunden habe. Ich denke dass diese für so was ähnlichem gegolten haben. Allerdings bin ich bei VW selbst nicht fündig geworden. Es ist ein 2kg Feuerlöscher und passt genau zwischen die Fußkonsolen des Beifahrersitzes. Ich kann sogar den Sitz in die niedrigste Position fahren und noch vor- und zurückschieben, dann schleift allerdings die Schublade leicht am Löscher. Die nachfolgenden Bilder können als Anregung dienen um.

Img-2103
Img-2104
Halter mit Konsole
+4
16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@P2Welt schrieb am 5. Mai 2018 um 18:29:00 Uhr:


Ich versuche mir das mal so gut wie möglich augenscheinlich vorzustellen:

Da fährt jemand mit Feuerlöscher an Bord auf der Autobahn oder Landstraße von A nach B - und ganz unverhofft qualmt es z. B. von vorn aus dem Motorraum. Was macht derjenige dann?
1. Rechts ran und anhalten
2. Warnblinker an und notdürftig absichern
3. in Windeseile die allernötigsten wichtigen Sachen (Dokumente) aus dem Auto sichern
4. Feuerlöscher aus der Halterung lösen, Motorhaube auf (falls das überhaupt noch geht) und schauen, wo der Brandherd denn nun genau ist, und schnell überlegen "wie ging das jetzt nochmal?", um dann -endlich- mit dem löschen anzufangen. (Nebenbei gesagt: so gewaltig groß um ein ganzes Auto zu löschen ist der Inhalt eines Autofeuerlöschers nicht!)
Bis dahin ist schon mal viel kostbare Zeit vergangen, in der der Brandherd ungehindert wuchern und sich ausbreiten konnte ...

Mit verlaub, aber meint ihr nicht, dass bis dahin eh vom Auto nicht mehr viel zu retten ist?
Feuerschäden sind doch durch die Teilkasko abgedeckt. Gerade bei Brandschäden ist der Gutachter sehr schnell beim wirtschaftlichen Totalschaden angekommen. Egal ob ihr selbst (mit) gelöscht habt, oder die Feuerwehr den "Rest" übernommen hat. Die Teilkasko, die ja dann wohl eh in Anspruch genommen wird, "dankt" einem jedenfalls "das Heldentum" nicht.

Schnell rechts ran, Warnblinker an, notdürftig absichern, die wichtigsten Sachen (Dokumente) sichern und schnell die 112 wählen - und in sicherer Distanz abwarten. Sooo würde ich das dann machen! Aber: Ich so, und andere vlt. anders! C'est la vie!

Hallo , du denkst nur an dein Auto . Was ist, wenn du an eine Unfallstelle kommst , verletzte Personen sind vielleicht noch im Wagen eingeklemmt und er fäng an zu brennen ? So ,jetzt schnappe ich mir meinen 2kg löscher aus dem Kofferraum ( der liegt oder besser steht hinten rechts in der Ecke, die ausgespart wurde) und los gehts, wenn jetzt alle einen Feuerlöcher bei hätten würden wir zusammen auch was ausrichten. PS: Wichtige Dokumente bekommt man wieder, ein verbranntes Leben nicht.

Natürlich sollte zeitgleich auch versucht werden die Person zu bergen. Und vielleicht reicht genau dafür die Zeit. Sollte der Entstehungsbrand tatsächlich gelöscht werden können auch die wichtigen Dokumente geborgen werden.

Zitat:

@joltcoke schrieb am 28. September 2016 um 22:08:01 Uhr:


Besser als nichts, aber man muss halt wissen, dass man damit nur einen wirklich kleinen, lokalen Brand in den Griff bekommt. Und selbst dann ist der Sachschaden durch das Pulver erheblich.

Anyway zurück zum Thema, muss man also irgend etwas basteln. Im Moment liegt der Feuerlöscher einfach lose unter dem Sitz.

Hallo mit dem Pulver stimme ich dir zu .Zu Hause habe ich aus dem Grund 2x CO2 Löscher zu 6kg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen