Feuerlöscher
Tach zusammen!!
Ich habe nen schicken Golf IV von 2002!
Jetzt wollte ich mir zur zusätzlichen Sicherheit einen Feuerlöscher kaufen und diesen im Auto einbauen. Deswegen die Frage ob sich jemand damit auskennt bzw. ob jemand Erfahrungen gemacht hat wo man den am besten unterbringt?! Hatte überlegt ihn unter einen der beiden Vordersitze anzubringen nur weiss ich nicht ob das überhaupt möglich ist?!
Um sachdienliche Hinweise wird gebeten!!
MFG
Schumi902
29 Antworten
Beim Polo sind sie z. B. links im Beifahrerfußraum, bei manchen Touran hängen sie vor dem Beifahrersitz und bei anderen im Kofferraum, dir sind da eigentlich keine Grenzen gesetzt.
hallo,
ich habe meinen im kofferraum- rechts . die rechte seite kommt ja,genauso wie links etwas raus. dahinter verstecken sich cd-wechsler etc. und dann da drüber, quasi unter der hutablage und über der auswölbung....
moin,
ein freund von mir ist im auto verbrennt, daraufhin habe ich allen bekannten feuerlöscher besorgt 😉. 50 Stück für 250euro fand ich fair. sind zwar nur pulverlöscher, aber mit 2kg bei stoßweiser dosierung halten die 30sek....
haben einemal mal getestet, stink wie hulle aber ehrlich gesagt, das wäre nach einem Brand egal...
so zur montage, ich habe meinem im Beifahrerfussraum. wurde aber mittlerweile schon 5mal als NOS-Falsche deklariert...(die herren in grün 😉). ISt mit 2 Schrauben im Teppich fixiert...
hatte mir zuerst sorgen gemacht, das ganze wie 2,8kg und bei einen mehrfachen überschlag könnte der sich lösen und das gewicht mit 3G gegen die Brine...
haben letztes jahr die "konstrucktion" bei einem ADAC-Crashtest mal 1 stunde drehen lassen (sind diese wagen wo man versuchen muss sich auf dem kopf liegen zu befreien...). Das ding hat gehalten...klar ist kein freischein!
Aber mein kollege ist u.a. auch verbrannt weil türven verkeilt und die scheiben nicht zum runterfahren zu bewegen waren. so und dann findet mal auf nem acker einen Stein um die scheibe einzuhauen! darum liegt die im beifahrerraum, damit kriegt man eine scheibe kaputt!
mfg
habe meinen im kofferraum, obwohl ich das nicht vorteilhaft finde...
wenn mal einer hinten drauf fährt kommste nich mehr ran...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eltrah
habe meinen im kofferraum, obwohl ich das nicht vorteilhaft finde...
wenn mal einer hinten drauf fährt kommste nich mehr ran...
ja, hab damals auch lange überlegt. kofferraum ist am sichersten, aber da kommt man gerade wenn man im auto festsitzen sollte nicht ran...
hab das damals beim überschlag ausprobiert, also ich komm in den beifahrerfusraum...zudem rot und rot umrande fussmatten hat auch was 😉
mfg
Ich will euch nicht die Illusion rauben, aber mit so einem winzigen Ding kann man nur einen Brand im keim ersticken. Meistens ist das Feuer jedoch schon zu gross bis man es merkt. Ich halte es für rausgeschmissenes Geld. Dann lieber in einen Gurtschneider mit Scheibenhammer investieren, zumal Erstickungsgefahr beim Benutzen des Löschers im Innenraum besteht.
MfG
PS: Mein Nachbar vertreibt Cos***-Feuerlöscher und ist freiwilliger Feuerwehrmann, der mus Ahnung haben 😉
feuerlöscher schön und gut...
aber man sollte einen einsatz desselben gut überlegen!
meines wissens zahlt die versicherung nicht den schaden, der durch brandbekämpfung entsteht.
was nützt also ein auto, das vor den flammen bewahrt wurde aber nun voller pulver/schaum ist?
dies ist jedenfalls mein kenntnisstand...
Ich würde sagen mir wäre es lieber ein Auto voller Schaum als gar kein Auto. Dazu fällt mir dieses Video wieder ein:
http://www.youtube.com/watch?v=DjGPipy_zcE
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
feuerlöscher schön und gut...
aber man sollte einen einsatz desselben gut überlegen!meines wissens zahlt die versicherung nicht den schaden, der durch brandbekämpfung entsteht.
was nützt also ein auto, das vor den flammen bewahrt wurde aber nun voller pulver/schaum ist?dies ist jedenfalls mein kenntnisstand...
vollkasko zahlt brandschäden und die schäden die durch die löschung entstehen, sofern sie sich im rahmen halten (mein versicherungsvertrag).*
Aber, mir wäre mein auto und ein anderes auto scheissegal, wenn es um ein MENSCHENLEBEN geht. soll die karre doch abfakeln, hauptsache man kann sich oder jemand anders retten!
im übrigen besteht bei den Pulverlöschen keine direkte erstickungsgefahr, nur reizungen...aber lieber so, als mit Brandverletzungen nach 18Stunden in künstliche Koma versetzt zu werden und 2 Tage später sterben...
mfg
*lustig ist zB auch, unsere freiwillige feuerwehr hat die anweisung, NICHT die reifen zu zerstechen bzw die luft abzulassen, wenn sie den wagen zerschneiden müssen. die versicherungen haben sich beschwert, dass dadrich die felgen zerstört würden. aber ohne das der wagen 100% fest steht kann man die scheere garnicht benutzen. nun stellt euch mal vor, ihr seit eingeklemmt und die fangen erstmal an den wagen aufzubocken...
soviel zum thema wie sehr kümmert sich meine versicherung um mein wohlergehen...
Zitat:
Original geschrieben von NBSH
Ich halte es für rausgeschmissenes Geld.
schonmal verbranntes menschenfleisch und haare gerochen?
besondern nachts, weit entfernt von jeder ortschaft? und du stehst daneben und kannst nciht helfen?
Zitat:
Original geschrieben von NBSH
zumal Erstickungsgefahr beim Benutzen des Löschers im Innenraum besteht.
so?
also mir sind keine beispiele bekannt, wo jemand durch den gebrauch eines feuerlöschers erstickt ist......da gibts mehr, die an rauchvergiftung oder an den folgen von verbrennungen im auto gestorben sind!
ein 2kg löscher reicht übrigends bei halbwegs fachgerechten einsatz aus, um einen "typischen" motorbrand zu löschen bzw. bis zum eintreffen der rettungskräfte einzudämmen...
und wenn ein auto brennt, wo keiner mehr drinn sitzt, dann lasts brennen, und wartet auf die feuerwehr! den "rest" zahlt die versicherung!
Ehrlich gesagt würd ich mein Auto auch nicht versuchen zu löschen wenn es am brennen ist. Den ganzen Gestank und Ruß bekommt man doch nie im Leben mehr aus dem Innenraum.
Sollte sowas mal bei mir vorkommen und die Versicherung meint die Kiste wird repariert, würd ich den gleich nach der Reparatur verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Aber, mir wäre mein auto und ein anderes auto scheissegal, wenn es um ein MENSCHENLEBEN geht. soll die karre doch abfakeln, hauptsache man kann sich oder jemand anders retten!
mir wär das auto im dem falle auch scheißegal
wenn man einmal weiß, wie man sich fühlt, wenn man jemanden das leben gerettet hat.........😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
schonmal verbranntes menschenfleisch und haare gerochen?
besondern nachts, weit entfernt von jeder ortschaft? und du stehst daneben und kannst nciht helfen?
Doch hab ich 😉
Ausserdem habe ich erwähnt, dass ich einen Scheibenhammer mit Gurtschneider vor einem Feuerlöscher bevorzuge, da man hier die Insassen aus dem Auto und der Gefahrenquelle entfernen kann.
So kann man auch nachts und/oder sogar anderen Menschen helfen, besser als daneben zu stehen und diese nicht aus dem Auto holen zu können und der winzige Löscher verbraucht ist. Klar kann man mit dem Löscher die Scheiben einschlagen, aber Gurte hab ich damit noch nie geschnitten 😉
Dass man mit 2kg Löschern schon mehr anfangen kann als mit 0,5kg Löscher (worum es hier geht, zumindest wenn ich mir das Bild ansehe) ist mir bewusst.
Zitat:
Original geschrieben von NBSH
Dass man mit 2kg Löschern schon mehr anfangen kann als mit 0,5kg Löscher (worum es hier geht, zumindest wenn ich mir das Bild ansehe) ist mir bewusst.
diese 0,5kg spraydosen sind keine feuerlöscher....
lediglich spielzeug ohne jegliche klassifizierung und zulassung.......
und wenn du zu dem gurtschneider + scheibenhammer noch nen feuerlsöcher und ne warnweste packst (also soziemlich nur "pfennigartikel" in der anschaffung) biste für soziemlich alles gerüstet, was unfalltechnisch passieren kann...... 😁