Feuerlöscher im Auto

Hallo.
Da ich hier zufällig gelandet bin und einige Berichte sowie fragen zum Thema-Autofeuerlöscher eingesehen habe,möchte ich nun hier einige Fragen beantworten die von euch gestellt werden bzw.die von anderen falsch beantwortet wurden.

Zunächst möchte ich sagen das ich Beruflich im Brandschutz tätig und auch zusätzlich in der Feuerwehr bin-Ich habe also AHNUNG und erzähle keine falschen sachen....

Beste Antwort im Thema

mandelpflaume, Ahnung hast du leider keine! Es geht nicht darum ein Fahrzeug zu loeschen was voll in Flammen steht. Du haelst sicher nicht erst an wenn die Flammen schon 2m aus dem Motorraum schlagen. Ein Entstehungsbrand kann man mit einem 2 kg Pulverloescher sicher loeschen. Aber hier sollte man auch wirklich keinen billigen Scheiss kaufen.
Bei einem Unfall mit Fahrzeugbrand dauert es paar Minuten bis die Flammen in den Innenraum kommen. Sollte da noch Leute drin sitzen kannst denen selbst wenn du das Feuer nicht aus bekommst, paar wertvolle Minuten verschaffen.

Ich weiss, ist fuer dich unnoetig da es dir nie passiert und du es auch noch nie gesehen hast. Da es dich ja nicht betrifft, dann halt dich doch hier aus dem Thema raus.

Danke

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 19. Mai 2015 um 18:28:54 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 19. Mai 2015 um 18:16:22 Uhr:


Es geht aber schon noch ums Auto, oder redest du von einem U-Boot?
Ich denke du hast nicht viel Ahnung davon wie man eine Person aus einem brennenten Auto rettet.

Klar habe ich Ahnung, ich hole täglich tausende aus brennenden Autos, ganz DE brennt gerade...oder was soll deine Quatsch-Aussage?
Fühlst du dich gut, wenn du einen Löscher im Auto hast, ihn einsetzt und mittendrin merkst: Scheiße, der Löscher ist zu klein und er ist am Qualm verreckt, ich hatte 20 Jahre lang einen Löscher dabei, gebraucht habe ich ihn nie. Nach dem x. vergessenen Termin für neuen Löscher-Tüv habe ich das Ding dann auch entsorgt und bis heute nicht 1 brennendes Auto gesehen,- wenn die bei dir in der Gegend an jeder Ecke stehen, solltest du gleich mit einer Löschzug/Rettungshubschrauber/Marine-Konstruktion rumfahren, dann kannst du mit deinen Möglichkeiten mehr als nur ein brennendes Auto abdecken

Dein nickname ist Programm...

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 13. September 2011 um 22:00:03 Uhr:


Zumindest bei Mercedes Benz werden intern auch diese Sonderausstattungen bei den Crashtests geprüft.

Erfunden werden braucht der Test auch nicht, ein Auto mit montiertem Feuerlöscher vor die Wand fahren und schauen ob er bleibt, wo er bleiben sollte, konnte Mercedes Benz schon vor 30 Jahren.

Aber ein Auto, welches in Kurven nicht umkippt erst beim zweiten Anlauf? Liegen da nicht die Prioritäten etwas falsch?

Mercedes ist schon lange nicht mehr das, was es mal gewesen war,- die neuen Transporter stehen öfter in der Werkstatt als sie fahren.
Die Schaltkulisse ist nach 2 Monaten so derb ausgenudelt, das die Rückfahrlampen nicht mehr gehen (2 Fahrzeuge betroffen).
Bei einem KFZ geht die Kamera erst wieder nach Minute aus, Türlautsprecher fallen beim öffnen der Tür aus, Radhaus-Innenschalen fehlen teilweise ab Werk (links vorhanden, rechts fehlt sie)

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 19. Mai 2015 um 23:17:27 Uhr:



Dein nickname ist Programm...

Wenn deiner auch Programm gewesen wäre, hättest du uns ja etwas erzählen können, wie weit man mit einem 2/5 KG Löscher bei einem Autobrand kommt...leider kam nur warme Luft von deiner Seite, da nehme ich doch mal an, das du selber keine Ahnung hast.

mandelpflaume, Ahnung hast du leider keine! Es geht nicht darum ein Fahrzeug zu loeschen was voll in Flammen steht. Du haelst sicher nicht erst an wenn die Flammen schon 2m aus dem Motorraum schlagen. Ein Entstehungsbrand kann man mit einem 2 kg Pulverloescher sicher loeschen. Aber hier sollte man auch wirklich keinen billigen Scheiss kaufen.
Bei einem Unfall mit Fahrzeugbrand dauert es paar Minuten bis die Flammen in den Innenraum kommen. Sollte da noch Leute drin sitzen kannst denen selbst wenn du das Feuer nicht aus bekommst, paar wertvolle Minuten verschaffen.

Ich weiss, ist fuer dich unnoetig da es dir nie passiert und du es auch noch nie gesehen hast. Da es dich ja nicht betrifft, dann halt dich doch hier aus dem Thema raus.

Danke

Mit 2kg Löschern hat man wirklich nur eine Chance bei sofortigem Löschversuch bei einem Entstehungsbrand. Die Löschdauer beträgt hier ca. 6 sek. (Mindestlöschdauer nach DIN EN 3-4:1995)
Bei 6kg Löschern - ca. 10sek. Die meisten Löscher haben aber höhere Funktionszeiten.

Wenn hier oben geschrieben steht, dass man die Motorhaube nicht öffnen soll so ist das falsch, durch die feinen Kühler bringt man nicht genug Löschmittel in den Motorraum.

LG r.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mattalf schrieb am 20. Mai 2015 um 05:30:33 Uhr:


mandelpflaume, Ahnung hast du leider keine! Es geht nicht darum ein Fahrzeug zu loeschen was voll in Flammen steht. Du haelst sicher nicht erst an wenn die Flammen schon 2m aus dem Motorraum schlagen. Ein Entstehungsbrand kann man mit einem 2 kg Pulverloescher sicher loeschen. Aber hier sollte man auch wirklich keinen billigen Scheiss kaufen.
Bei einem Unfall mit Fahrzeugbrand dauert es paar Minuten bis die Flammen in den Innenraum kommen. Sollte da noch Leute drin sitzen kannst denen selbst wenn du das Feuer nicht aus bekommst, paar wertvolle Minuten verschaffen.

Ich weiss, ist fuer dich unnoetig da es dir nie passiert und du es auch noch nie gesehen hast. Da es dich ja nicht betrifft, dann halt dich doch hier aus dem Thema raus.

Danke

Erzähl uns doch mal ganz genau, wie wir vorgehen sollen, du scheinst der Erfinder des Löschers zu sein, einfach einen Löscher kaufen und dumm Grinsen? Oder in Foren dann erzählen, wir hätten Ahnung davon?

Juhuu, jeder hat einen Löscher, keiner kann damit umgehen, weil keiner Ahnung hat. Durch Zufall habe ich vor ca. 14 Tagen einen Bericht gesehen, wie es wirklich mit den Löschern geht und was man im Ernstfall damit Anstellen kann. In diesem Bericht hat das Auto ca. 10 Sek gebrannt und selbst ein 5 KG-Löscher hat gerade eben dafür gereicht, aber auch nur, weil es eine ganz bestimmte Technik beim löschen gibt, welche dir wohl jeder vom Fach erzählen wird, danach kannst du es ja noch mal bei mir versuchen.

Mit dir ist jede Diskusion Sinnlos! Nebenbei noch, da wo ich arbeite bekommt jeder einen Brandschutzkurs verpasst. Hast den? Kann ich dir nur empfehlen. Desweiteren kenne ich den Unterschied zwisch billig und gut. Wenn dein Wissen irgendwann mal uebers ,,Berichte im Fernsehen gucken'' drueber raus geht, kannst dich ja wieder melden.

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 20. Mai 2015 um 14:03:37 Uhr:


...und selbst ein 5 KG-Löscher hat gerade eben dafür gereicht...

aus welchem land stammt dieser bericht? 😕

die von dir

- als jemand der sein 'wissen' offensichtlich nur aus fernsehserien bezieht -

angeführten 5kg löscher sind jedenfalls in europa keine gängige größe für pulverlöscher... 😰

...aber dass du, von dem was du da faselst keine ahnung hast, wurde ja bereits einstimmig festgestellt. 🙄 😁

Zitat:

@mattalf schrieb am 20. Mai 2015 um 14:33:25 Uhr:


Mit dir ist jede Diskusion Sinnlos! Nebenbei noch, da wo ich arbeite bekommt jeder einen Brandschutzkurs verpasst. Hast den? Kann ich dir nur empfehlen. Desweiteren kenne ich den Unterschied zwisch billig und gut. Wenn dein Wissen irgendwann mal uebers ,,Berichte im Fernsehen gucken'' drueber raus geht, kannst dich ja wieder melden.

Brauche ich als Autofahrer oder Forenmember jetzt wirklich einen Brandschutzkurs, nur weil du ihn für die Arbeit brauchst?

Schön, das du den Unterschied zwischen "billig" und "gut" kennst, wenn aus einem 5-KG Löscher 5 kg Pulver kommen, wird dir deine Erkenntnis nicht viel.

Kein Grund sich zu profilieren versuchen, es gibt (neben dir) noch andere Menschen, die Kurse mitgemacht und bestanden haben. Aber Diskussionen sind ja Sinnlos, ein typisch dumm-deutsches Verhalten, gleich eingeschnappt und überheblich. Setz dich doch einfach wieder auf deine Couch

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 20. Mai 2015 um 15:04:24 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 20. Mai 2015 um 14:03:37 Uhr:


...und selbst ein 5 KG-Löscher hat gerade eben dafür gereicht...
aus welchem land stammt dieser bericht? 😕
die von dir - als jemand der sein 'wissen' offensichtlich nur aus fernsehserien bezieht - angeführten 5kg löscher sind jedenfalls in europa keine gängige größe für pulverlöscher... 😰

...aber dass du, von dem was du da faselst keine ahnung hast, wurde ja bereits einstimmig festgestellt. 🙄 😁

Noch so ein Korinthenkacker, schon mal daran gedacht, das man die falsche Taste erwischt hat? Oder passiert euch so etwas nie? Was für perfekte Typen ihr alle seid, gleich mal über jeden kleinen Fehler am jammern wie kleine Kinder.

Du hast dich fuer heut genug laecherlich gemacht. Es reicht.

Zitat:

@mattalf schrieb am 20. Mai 2015 um 15:21:27 Uhr:


Du hast dich fuer heut genug laecherlich gemacht. Es reicht.

Zumindest habe ich hier meine Meinung vertreten und nicht nur den Postcount hoch getrieben, du redest bestimmt auch in echt, ohne etwas zu sagen, aber du darfst deinen dünnen Senf ruhig weiter abgeben, das Forum muss ja auch für so nichtssagende Typen gedacht sein, die ihren eigenen Mist liken 😁

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 20. Mai 2015 um 15:20:16 Uhr:


schon mal daran gedacht, das man die falsche Taste erwischt hat?

wenn jemand an zwei verschiedenen tagen, in 3 unterschiedlichen posts...

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 19. Mai 2015 um 23:56:03 Uhr:


...5 KG Löscher...

@mandelpflaume schrieb am 20. Mai 2015 um 14:03:37 Uhr:
...5 KG-Löscher...

@mandelpflaume schrieb am 20. Mai 2015 um 15:16:56 Uhr:
...5-KG Löscher...

...immer die falsche taste erwischt, denke ich am wenigsten daran, dass das zufall war, sondern eher daran, dass neben einem brandschutzkurs auch ein computerschreibkurs angebracht wäre 😁

und falls du jetzt auf die idee kommen solltest, meine fehlende groß- und klein- schreibung zu kritisieren...in internetforen ist es durchaus üblich, darauf zu verzichten ^^ 😉

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 20. Mai 2015 um 15:30:22 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 20. Mai 2015 um 15:20:16 Uhr:


schon mal daran gedacht, das man die falsche Taste erwischt hat?
wenn jemand an zwei verschiedenen tagen, in 3 unterschiedlichen posts...

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 20. Mai 2015 um 15:30:22 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 19. Mai 2015 um 23:56:03 Uhr:


...5 KG Löscher...

@mandelpflaume schrieb am 20. Mai 2015 um 14:03:37 Uhr:
...5 KG-Löscher...

@mandelpflaume schrieb am 20. Mai 2015 um 15:16:56 Uhr:
...5-KG Löscher...

...immer die falsche taste erwischt, denke ich am wenigsten daran, dass das zufall war, sondern eher daran, dass neben einem brandschutzkurs auch ein computerschreibkurs angebracht wäre 😁

und falls du jetzt auf die idee kommen solltest, meine fehlende groß- und klein- schreibung zu kritisieren...in internetforen ist es durchaus üblich, darauf zu verzichten ^^ 😉

Sogar mehrfach 😁 Wie süß, das du so viel Zeit hast, sie zu suchen 😁

Vernünftige Grammatik und Satzzeichen haben nichts mit "Internet" zu tun, das ist eine Einstellung, entweder man achtet darauf, wie und was man schreibt oder nicht.

Ich fahre ja auch nicht wie der letzte Lappen, nur weil gerade keiner guckt 😛

So mandelpflaume, nun mal Klartext. Wenn du richtig gelesen hast, dann hast verstanden das ich immer sagte das man keinen billigen Loescher nehmen soll. Fuer dich sind aber 6kg Pulver gleich 6kg Pulver. Klar ist logisch. Zumindest fuer einen der Null Plan beim Feuerloescher hat. Was der Loescher wirklich kann, erkennst an der Bezeichnung z.b. 27A oder z.b. 55A. Hier erkennst was nen billiger oder ein guter Loescher ist. Hierbei gehts um die groesse des Feuers die der Loescher bewaeltigen kann. Da gibts irgend eine DIN Norm fuer den Test von Feuerloeschern. Kurz erklaert wird ein Feuer in einer gewissen Breite, Hoehe und Laenge gelegt. Der 27A schafft da das Feuer auf 2,7m laenge zu loeschen, der 55A auf 5,5m. Beide mit 6kg Pulver. Merkst jetzt was?

Hat es einen bestimmten Grund, warum du dich in Verbindung mit Autobränden auf Löscher der A-Klasse festlegst? Ich weiß, worauf du hinaus willst, du bist damit aber am Ziel vorbei. Meine Aussage war: Wenn der komplette Inhalt des Löscher gebraucht werden kann (der Löscher also 1a funktioniert), sollte es doch egal sein, ob "billig" oder "gut". In welche Kategorie (billig/gut) der Löscher fällt, weiß ich ja erst, wenn ich ihn benutzt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen