Feuerlöscher im Auto

Hallo.
Da ich hier zufällig gelandet bin und einige Berichte sowie fragen zum Thema-Autofeuerlöscher eingesehen habe,möchte ich nun hier einige Fragen beantworten die von euch gestellt werden bzw.die von anderen falsch beantwortet wurden.

Zunächst möchte ich sagen das ich Beruflich im Brandschutz tätig und auch zusätzlich in der Feuerwehr bin-Ich habe also AHNUNG und erzähle keine falschen sachen....

Beste Antwort im Thema

mandelpflaume, Ahnung hast du leider keine! Es geht nicht darum ein Fahrzeug zu loeschen was voll in Flammen steht. Du haelst sicher nicht erst an wenn die Flammen schon 2m aus dem Motorraum schlagen. Ein Entstehungsbrand kann man mit einem 2 kg Pulverloescher sicher loeschen. Aber hier sollte man auch wirklich keinen billigen Scheiss kaufen.
Bei einem Unfall mit Fahrzeugbrand dauert es paar Minuten bis die Flammen in den Innenraum kommen. Sollte da noch Leute drin sitzen kannst denen selbst wenn du das Feuer nicht aus bekommst, paar wertvolle Minuten verschaffen.

Ich weiss, ist fuer dich unnoetig da es dir nie passiert und du es auch noch nie gesehen hast. Da es dich ja nicht betrifft, dann halt dich doch hier aus dem Thema raus.

Danke

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hab letztens durch Unachtsamkeit in meiner privaten Werkstatt meinen Wagen in Brand gesetzt,habe dann zu einem 9KG Löscher gegriffen den meine Eltern vor über 20 Jahren mal irgendwo gewonnen hatten,da ich aber noch nie mit so einem Teil was zu tun hatte bin ich zu dicht ran und hab den doch sehr kleinen Brand mit 9KG Pulver eleminiert und mich fast mit,denn ich hab bestimmt die Hälfte davon in die Fre... bekommen und dachte ich nippel ab 😁 Nun meine Frage,aus was besteht dieses Pulver,in Verbindung mit Wasser wirkt es leicht grünlich und eimal eingeatmet bleibt einem fast die Luft weg!Mich hat ja ansich am meisten gewundert das dieser Löscher überhaupt noch funktioniert hat ohne jemals gewartet worden zu sein!

Hallo S-XT.

Das Pulver des Feuerlöschers besteht, wie bereits geschrieben wurde, aus ........

Zitat:

Original geschrieben von BrandschutzKiel


........Zum Thema ablöschen brennender Personen mit Pulver:
Pulver besteht im groben aus Natron( Backpulver) und
verschiedenen Salzen-je nach Hersteller und ist nicht Giftig,klar mann sollte es nicht Löffelweise essen,aber es schmeckt Salzig.
..........

Ist also ungiftig. Wir bekommen hin und wieder bei der FF alte Feuerlöscher zum üben. Meist funktionieren die Dinger auch noch obwohl die letzte Prüfung lange her ist. Das hat auch was mit der Lagerung zu tun. Das Pulver wird nämlich mit der Zeit hart, sowohl vom langen stehen als auch durch mögliche Feuchtigkeit, die in den Löscher eindringen kann. Daher kann es, wenn ein Löscher nicht funktioniert, helfen, ihn auf dem Boden aufzuschlagen, das Pulver lockert sich dann oft, so dass er dann doch noch funktioniert.

Für alle Intressierten hier de Wirkungsweise, alle anderen können das überlesen:

Löschwirkung:
Eine Vorbedingung für die Verbrennung ist das Vorhandensein von Katalysatoren (Radikale). Beim Löscheinsatz mit Pulver werden Pulverteilchen in Form einer Pulverwolke in die Flammen eingebracht. Die vorhandenen RAdikale geben ihre Energie an die Pulverteilchen ab, was zum Abbruch der Kettenreaäktion und damit zum Erlöschen der Flammen führt. Je kleiner die Pulverkörnung, desto besser die Energieaufnahme und damit der Löscheffekt. Diese Löschwirkung wird als Antikatalyse bezeichnet.

Nachteil:
Die Flammen werden schlagartig abgelöscht, aber die kühlende Wirkung fehlt, somit ist auf mögliche Rückzündung zu achten. Wieterhin ist die Verschmutzung von Analgen und Einrichtungen zu beachten, ein säubern dieser ist nahezu unmöglich.

Meiner Meinung nach ist das alleinige Mitführen eines Feuerlöschers im Fahrzeug nicht effektiv. Man sollte auch den Umgang damit üben. Hin und wieder gibt es hierzu die Möglichkeit beim THW oder den Feuerwehren. Aber wenn alle einen Löscher im Auto haben, dann kann ein brennendes Auto, je nach Brandgröße, auch abgelöscht werden. Aber bloß nicht wieder Gesetze. Die meisten Unfälle gehen ohne brennende Fahrzeuge ab, und explodieren, wie im Film, ist sehr unwahrscheinlich. Wobei uns die Nachrüstungen von LPG sorgen machen sowie nicht korrekt gewartete Gasautos. Die sind von außen auch meist nicht zu erkennen.

Hallo alle miteinender. Also ich hatte vor gut einem Jahr nen brand
auf der A1 Richtung Euskirchen miterlebt. ich war auf dem weg zu meiner Kaserne in Gerolstein als es passierte. Habe den Wagen schon von weitem sehen können durch den Rauch und war erst mal so was von sauer das kein anderes Auto angehalten hatte um zu helfen. Aber egal. Also der Fahrer des Wagens stand total hilflos neben seinem Fahrzeug was immer Stärker aus dem Motorraum Qualmte. Ich hatte mir ca. 3wochen vorher nen kleinen Feuerlöscher zugelegt. Hab mir dann schnell den Feuerlöscher geschnappt und hab mit ihm zusammen versucht den brand zu löschen. Aber es wahr schon zu spät. Tja dann haben wir noch alle
seine persönlichen Sachen aus dem Wagen gerettet und auf die Feuerwehr gewartet. In der zwischen zeit hatte noch ein Paar ebenfalls angehalten. die Feuerwehr kam ca 15min später und löschte den Brand. Das Auto war aber nicht mehr zu retten.
Das beste war aber das der Wagen (schon ziemlich alt) eine Woche vorher beim TÜV war. Na ja ist ja zum Glück nix passiert.

PS Der Feuerlöscher war nur so ein 5L teil.
Aber was mich wirklich SAUER gemacht hat war das keiner vorher angehalten hatte. WAS IST NUR AUS DEUTSCHLAND GEWORDEN!!!

tja glotzen tun alle, halten keiner...
hab ich schon mehrfach erlebt...

Ähnliche Themen

Bin in Hamburg auf der A1 fast einem auf der linken Spur reingeknallt, weil gegenüber so ein Sprinter von trans o flex oder irgendein Paketmensch lichterloh brannte und man die schwarzen Wolken weit sehen konnte 😠

Kielholen sollte man so einen...

cheerio

Da kann ich auch noch ne Geschichte erzählen...

War auf der A6 nähe Hockenheimring. Sind von Mannheim kommend Richtung Würzburg gefahren und auf der entgegenkommenden Seite stand auf dem Standstreifen ein roter 5er BMW Kombi, der auch lichterloh gebrannt hat.

Auf unserer Seite hat sichs natürlich auch a bissl gestaut wegen den ****** Gaffern, zum Anhalten wars aber zu schnell. Auf der anderen Seite hat aber auch keine Sau (entschuldigung für die Ausdrucksweise) angehalten, nur geglotzt. 😠

Gut, ich bezweifel, dass bei dem Feuer 20 Feuerlöscher geholfen hätten, aber soweit wir das gesehen haben, hat da keiner überhaupt Anstalten gemacht, zu halten...

Haben dann per Handy den Notruf angerufen, aber die wussten schon bescheid und waren unterwegs.

Der Fahrer stand nur mit den Händen im Gesicht daneben und hat sich das Unheil angesehen... 🙁

Gruß

Also wieviele Leute haben in Deutschland kein Feuerlöscher weil er nicht vorgeschrieben ist? Schätze mal gut 80%.
Streiten können wir uns nur ob es 80 oder 95 % sind, aber das lassen wir mal.

Deshalb würde ich hier nicht so tun als ob der Löscher vom Aldi nichts taugt weil er nicht made in Germany ist etc. und dass es alles ohne ein Studium der Feuerlöscher-Benutzung von 6 Jahren Dauer nichts wert ist etc. Denn welche Wirkung hat es am Ende? Ja genau, dann lassen es die meisten.

Kauft euch ein 2kg Teil bei Aldi, dann habt ihr wenigstens was bezahlbar ist und besser als sein Ruf, zwar ohne ein RoyceRoyce zu sein, aber das ist nun wirklich ein Thema für Leute mit zuviel Zeit ...
So Feuerlöscher drin und wenn es brennt haltet ihr es nicht in die falsche Richtung und verpulvert nicht alles auf eine schon abgebrannte Stelle und ähnlich schwachsinnige Aktionen und damit reicht es. Ich traue euch mehr intuitive Logik zu als manche hier - bin sicher ihr macht es schon ganz gut wenn es soweit ist.

Also nochmal: kaufen und nicht rektal reinsprühen wenn das Auto brennt - fertig, keine Religion daraus machen.

Wenn ihr vergoldete Feuerlöscher wollt und mathematische Gleichungen zum Pulverflug, dann macht ein e.V. auf, incl. 18 Stellvertreter und 15 Schatzmeister und eigener Vereins-Pickelhaube...

Re: Feuerlöscher im Auto

Zitat:

Original geschrieben von BrandschutzKiel


Co2 Löscher bringen nichts im Auto da das Gas sich schnell verflüchtig und sie durch ihre Bauweise nicht wirklich kompakt sind, sie sind eher was für Elektronische Anlagen.

Komisch nur das die in der Formel 1 immer mit Co2 Löscher rumlaufen 😉

Re: Re: Feuerlöscher im Auto

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Komisch nur das die in der Formel 1 immer mit Co2 Löscher rumlaufen 😉

IN den Autos? 😰

Re: Re: Feuerlöscher im Auto

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Komisch nur das die in der Formel 1 immer mit Co2 Löscher rumlaufen 😉

liegt daran, dass an den formel1-fahrzeugen selbst eigentlich nur der sprit und die reifen brennen können, alles andere unbrennbar bzw. feuerhemmend verkleidet ist.... 😉

Was ist eigendlich aus den schicken 2 KG Halonlöschern geworden?
Die waren Klasse und den Pulverlöschern weit überlegen.

Re: Re: Re: Feuerlöscher im Auto

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


liegt daran, dass an den formel1-fahrzeugen selbst eigentlich nur der sprit und die reifen brennen können, alles andere unbrennbar bzw. feuerhemmend verkleidet ist.... 😉

ach, also für die Polster löschen braucht man dann den Pulverlöscher deiner Meinung nach 😁 Also wenn es schon soweit ist dann braucht man mit dem Löschen eh nicht mehr anfangen, weder mit Pulver noch mit Co2. Mit einem Feuerlöscher kann man eh nur einen Entstehungsbrand löschen und der beginnt bei Formel 1 und Straßenautos immer im Motorraum.

@joschi67

Halon ist wegen FCKW verboten. Die Wirksamkeit war aber wirklich enorm. Manchmal werden aber beim großen E noch alte Halonlöscher (unwisswend?) angeboten. Naja, wenns um ein Menschenleben geht wäre es mir wegen dem FCKW egal, ansonsten natürlich ordentlich entsorgen.

Halon ist schädlich für die Ozonschicht und daher verboten...

Und wer rennt in der F1 mit CO2 Löschern rum??? Die Streckenposten sicher nicht, das sind ganz normale ABC-Löscher. Und die Boxencrew hat auch nur die 2kg Variante CO2, einfach aus dem Grund, dass die mit dem Pulver nix versauen am Auto...und interne Löschanlagen im Auto sind was GANZ anderes, mal abgesehen von der Tatsache, dass die eh kein Privatmann in seinem Auto hat...

Das normale Fußvolk rennt natürlich mit normalen Pulverlöschern herum, sind natürlich auch 10x billiger als Co2 Löscher 😉 und umgehen können die mit ihren Löschern auch nicht wie bereits mehrmals zu sehen war. Wenn ein Auto brennt ist eh schon genug "versaut", das Löschpulver würde das Kraut nicht fett machen. Die Boxencrew weiß schon warum sie für ihrer Autos Co2 Löscher verwendet, da spielt Kosmetik wohl eine eher untergeordnete Rolle.

Also ich glaube das die Mechaniker bei der F1 an ihrem Gürtel einen schaumlöscher(bonpet) verwenden,oder ein spezielles wie Aerosol oder andere innergene Gase.

Da die "gürtellöscher" eine viel zu kleine düse besitzen denke ich nicht das es sich dabei um Co2 geräte Handelt da diese erst ab einer Löschgmittelmenge von 2-Kg in der eu zu haben sind und diese F1 löscher am gürtel nicht mehr als 1 Kg inhalt haben.

Zur Löschleistung von Halon: ein 2Kg-DIN Halonlöscher hatte die selbe Löschkraft wie ein damaliges 6Kg-Co2 gerät nach DIN(DEUTSCHE INDUSTRIE NORM).

Deine Antwort
Ähnliche Themen