Feuerlöscher an Bodenblecherhöhung vor der Sitzkonsole befestigen?

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hi, ich möchte einmal fragen ob es möglich wäre einen Feuerlöscher, bzw. dessen Halterung an die Erhöhung des Bodenbleches vor/unter der Beifahrersitzkonsole zu schrauben. Ist da evtl. etwas drunter verlegt das durch die Blechschrauben (ca. 2cm lang) beschädigt werden würde? Habe die Stelle mal markiert. Bis jetzt habe ich den Feuerlöscher an der Sitzkonsole des Fahrersitzes befestigt, an einer Querstrebe die der Beifahrersitz nicht aufweist. Die Befestigung besteht allerdings "nur" aus 2 langen, ca. 2 cm breiten Klettbändern und ist mir nicht sicher genug!

Dankeschööööön.

Ford-mondeo-v6-1996-2000
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh


ich habe keine Teilkasko🙂. Also heißt es selber Löschen, den alles was verbrennt kostet MEIN Geld🙁

ich hätte gerne weiter Vorschläge zur sicheren anbringung eines 1 KG PKW-FL´s möglich in Reichweite des Fahrers🙂 Danke.

Wie wärs mit nem Brustgurt im Rettungs-Rambo-Stil? ^^

Ne, aber Spaß bei Seite, 1KG ist ja jetzt auch keine RIEEESEN-Masse, könnteste die net an die Mittelkonsole Spaxen/Kleben? Also rechts unterhalb des Schaltknaufs.

Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh


ich habe keine Teilkasko🙂. Also heißt es selber Löschen, den alles was verbrennt kostet MEIN Geld🙁

ich hätte gerne weiter Vorschläge zur sicheren anbringung eines 1 KG PKW-FL´s möglich in Reichweite des Fahrers🙂 Danke.

Man kann durchaus am Bodenblech, unterhalb der Sitzkonsole vor den Vordersitzen, Löcher bohren, wenn man vorher genau nachgeprüft hat, dass sich nicht dahinter befindet.

Ich würde dabei wie folgt vorgehen:

- Vordersitz ausbauen, um gute Sicht auf das Arbeitsfeld zu haben.

- Auch von der Fahrzeugunterseite her prüfen, dass sich keine Teile auf der anderen Seite des zu durchbohrenden Bleches befindet. Eventuelle Kabel und Leitungen ausbauen oder zur Seite verlegen.

- Den Teppich an der Stelle, an der der Feuerlöscher befestigt werden soll, ausschneiden.

- Die zu bohrenden Löcher anzeichnen und die Löcher bohren

- Die Bohrungen sauber entgraten und das blanke Metall grundieren und lackieren

- Auf der Rückseite des Bleches eine Verstärkung mit verbauen.

- WICHTIG - den Feuerlöscher nicht einfach mit irgendwelchen Blechschrauben an das Bodenblech schrauben. Wenn sich da Korrosion bildet, dann reißt der Löscher samt Halterung beim Unfall weg und schlägt von hinten gegen Deine Füße - das möchtest Du bestimmt nicht erleben.

Also eine Verstärkung einbauen und den Löscher mit ausreichend dimensionierten Schrauben nebst Scheiben und Muttern einbauen.

- Danach alles wieder sauber zusammen bauen. Dabei musst Du sicher stellen, dass nicht eventuell die auf der Rückseite des Bleches heraus stehenden Schrauben an Kabelbäumen, Bremsleitungen oder Kraftstoffschläuchen scheuern.

Torre01: das wäre mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand, also mache ich das wohl auch in den Kofferraum wie WolfiFoFi, auch wenn das suboptimal ist. Aber wenn ich´s im Fahrgastraum nicht bombensicher anbringen kann, muss er raus🙂 Weitere Einbautipps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen