Feuerchen links hinter dem Motor
Es handelt sich um einen 520da 12/06.
Nach einer 5km langen Einkaufsfahrt, kein Vollgas sondern mehr Standgas, (bei -16Grad ) stellten wir ein Feuerchen fest links hinter dem Motor.
Schon auf der Hinfahrt stank es beim Halt an einer Ampel in den Wagen hinein. Umluft reingehauen weitergefahren.
Einkäufe erledigt und nach Hause gefahren. Bei Ankunft stank der Wagen wieder. Motorhaube auf da kam Rauch.
Kleine Flammen loderten die ich mit einen halben Kanister destiliertem Wasser löschen konnte.
Ich werde das Auto mal abschleppen lassen und in der Werkstatt untersuchen lassen.
Was könnte die Ursache sein?
Deckt das die Vollkasko?
LG
Chembro
17 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von chemicalbrother
Das läuft über die Teilkasko. ich habe Kasko Select d. h. die Versicherung gibt eine Auswahl von 3 Werkstätten in deiner Nähe vor aus denen man 1 wählen kann. Die ersten beiden gewählten Werkstätten waren Lackierer und Instandsetzer und wollten nichts am Motor machen. Deswegen hat es solange gedauert bis der Wagen in die Werkstatt kam. Jetzt ist der beim Bosch Dienst.
?? Warum gibt die Versicherung bei einem Brand einen Lackierer als Werkstätte vor????? Wär ja so, als ob Du ne Schneefräse kaufen sollst, und zur Auswahl hast nen Bäcker, nen Metzger und einen Baumarkt...........
Mfg
Hermann
Guter Vergleich, so kommt mir das auch vor. Rein logisch kommt das wohl daher, dass ein Haufen Versicherungsschäden Lack- bzw. Karosseriearbeiten sind und einige Lackierereien Vertragspartner sind, die günstiger reparieren wie Vertragshändler. Das Problem hier ist nur, dass das mal überhaupt nix bringt. Wenn man es genau nehmen würde, wärs mit Sicherheit gar nicht erlaubt, dass die Versicherung solche Betriebe vorschlägt. Genau aus dem Grund bezahlte ich immer lieber ein paar Euro mehr und habe dann die freie Auswahl. Nachher kriege ich die Auswahl zwischen ATU, Pit Stop und einer Hinterhofwerkstatt mit Hobbyschraubern.
ich habe endlich die Rechnung erhalten 400€.
Arbeitslohn 280€ für Motoraus- und Einau
Ersatzteile 60€ darunter waren Abdämpfung Stirnwand, Bremsleitungen und - flüssigkeit.
150€ Selbstbeteiligung. Das mit den Lackiereien habe ich bei der Bewertung erwähnt der ganze Vorgang hat zu lange gedauert.
Grüsse