Feuchtigkeit / wasser Im Xenon Scheinwerfer
Hab in der Suche nix passendes gefunden.
Unser A1 ist gerade mal 9000 km alt und schon wasser im SW.
jmd bereits Erfahrung gesammelt ob dies ggf auf Garantie geht?
Ich weiss aus der Historie, dass mal ein xenon getauscht wurde.
Das muss wohl der gewesen sein.
danke für Info
21 Antworten
Hmm...
konnte bis jetzt nichts feststellen, jedoch bis du nicht der Einzige 😰
KLICK
Ja den Thread hatte ich mir auch grad durch gelesen.
Unfassbar das audi hier von normalität spricht.
in meinen ganzen 6 Jahren A4 hatte ich das nicht.
Wenn wirklich was mit der Entlüftung der SW zu tun hat ist das fuer mich ein Mangel.
Es steht einige mm das Wasser drin ...
Frechheit oder ?
Ja, das ist wirklich extrem, da würde ich doch mal das Fahrzeug beim 🙂 vorführen, mal sehen was er dazu meint! 😉
Ich fände es ja oki wenn es etwas beschlägt und nach wenigen meter verschwindet. Aber das, find ich extrem nass.
mal sehen was der händler sagt
Ähnliche Themen
Abgesehen das es beschi**en aussieht wie bei nem 23 Jahre alten twingo...
.. Stellt das nicht auch eine Beeinträchtigung dar? Ich könnte mir vorstellen dass andere durch die lichtbrechungaufgrund des Wasser geblendet werden könnten bzw du eine schlechterer Ausleuchtung der Fahrbahn hast..?
Und DAS wäre dann nun wirklich nicht mehr Stand der Technik 😉
So... Ich war eben beim Händler.
Der Fehler war schnell gefunden.
Die Abdeckung hinterm SW sitzt nicht richtig drauf.
man erkennt es anhand von Bild am hellem Rand der durch den angeschaltet SW raus blendet.
da wie gesagt am SW mal was getauscht wurde, vermutlich auf der seite, haben die wohl beim zusammenbauen geschlampt.
Werde es selber machen müssen da keine Garantie.
dürfte ja kein Problem sein.
SW raus ziehen, deckel drauf und SW wieder fest schrauben
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
So... Ich war eben beim Händler.
Werde es selber machen müssen da keine Garantie.
Hallo italiano, das kann ich mir nicht vorstellen. Gut ich kenne Deinen 🙂 nicht, aber das würde "meiner" sicher übernehmen...
Bonjour 🙂
Ich hatte den wagen nicht bei dem haendler gekauft wo ich gestern war. 🙂
der ist 800km weit weg .. der haette das sicher auch uebernommen
Wenn das ein AUDI🙂 war, ist das nicht egal?
Bonjour 🙂
naja was soll mein haendler hier machen...
es liegt ja kein material fehler vor .. kostenlos macht er das nicht und ueber garantie kann man da ja nix abrechnen da kein defekt vor liegt ..
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
naja was soll mein haendler hier machen...
es liegt ja kein material fehler vor .. kostenlos macht er das nicht und ueber garantie kann man da ja nix abrechnen da kein defekt vor liegt ..
Hmm..
aber ich würde den 🙂, bei dem ich das Auto gekauft habe, anrufen und fragen wie da eine Lösung aussehen könnte 😉
Ich hatte meinen A3 ja auch weiter weg gekauft, und da ich einen neuen Schlüssel benötigte, habe ich das über meinen 🙂 vor Ort abgewickelt und der andere hat es bezahlt 😉
Die eine Schraube anziehen und die Abdeckung ausrichten wird doch auch nicht so ein Drama darstellen, ich glaube das schaffste schon alleine italiano 😉