Feuchtigkeit/Pilz im Kofferraum
Ich hatte meinen Ford Escort '95; 3 Türer; Schiebedach; Heckspoiler, fast ein halbes Jahr draußen stehen. Weil mir das Geld fehlte für Reparatumaßnahmen und dem TüV, habe ich das Auto dann ertmal Abgemeldet und auf dem Hof stehen lassen. Mittlerweile habe ich mir eine Garage gemietet und mal nach langem ins Auto geschaut und musste dann feststellen das mein Kofferaum eigentlich sehr Nass war. Schon so naß das ich schon das Auto zum Friseur schicken kann (Kotz). Mir ist noch aufgefallen, dass ich am Gummi der Heckscheibe schon Wildwuchs habe. Da da aber immer Feuchtigkeit reinkommt schließe ich das als Uhrsache aus.
Kann mir jemand helfen? Das Auto war vorher trocken, als ich noch damit gefahren bin.
38 Antworten
Wenn du eh dahinten am machen bist schau dir gleich nochmal die Ersatzradmulde genauer an. Die wahr bei mir auch von innen gut am Rosten.
@ Merle
Reinigen bringt dich nicht weiter.
Das Problem ist nicht das sie verstopfen... das Problem ist das sie im Schweller enden und der regelrecht voll läuft.
Die Abläufe müssen nach außen verlegt werden damit du auf Dauer Ruhe hast
Wenn im Fußraum die Verkleidung abbaust kannst mit den Fingern in der Säule den Schlauch "erangeln".
Ist ein dicker Schwarz grau gestreifter Schlauch.
Der muß ein Stück gekappt werden und dann mit biegsamen Aquariumschlauch nach außern verlegt werden.
Alles andere ist Augenwischerei und hält von heute bis morgen
Super! Das werd ich direkt mal machen. Ich mag ungerne neue schweller drunter packen, wenn das eigentliche Problem nicht behoben ist.
Werd mal schauen ob ich den Schlauch finde und dann mal die außenverlegung durchdenken.
Kann man das mit Acryl irgendwie fixiern und wieder dichten?
die Merle
Irgendwo habe ich hier noch ein Stück vom Originalschlauch rumliegen damit weist wie er aussieht.
Wenn die Türe aufhast siehst unterhalb des Scharniers einen schwarzen gummistopfen.
Den kannst rausnehmen und ein Loch reinbohren was die Dicke des Aquariumschlauchs hat. Da muß er rausgehen dann hast Ruhe für immer
Entweder du gehst hin und schiebst die Schläuchen stramm ineinander und machst ne schlauchschelle drauf ( wie ich) oder du nimmst ebenfalls aus dem Aquariumzubehör, ein T Stück .
Der Aquariumschluch sollte 8x1,5 mm sein dann passt er genau in den Original Schlauch rein
Ähnliche Themen
Wunderbar.
Wie sind eigentlich die neuen Autos aufgebaut? ich mein Verbesserungsvorschlag für Ford? Denn sie scheinen es ja in ihren Baureihen ja nicht gelernt zu haben 😁
Schlauch gefunden und Handyfoto gemacht
Was man für Frauen nicht alles macht...... ich renn mal eben runter zum Auto und mach mal ein Bild vom eingebautem Zustand
Blörn, ich kenn nur das Buch:
" DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN "
OK sieht gut aus .. bei mir siehst dann eben den grünen Schlauch aber das is mir relativ Latte hautsache das Wasser ist draußen, mein Fußraum trocken und die Schweller nicht mehr am absaufen
Ja, aber auch nur, weil Du den Schlauch genommen hast.
Speedy oder Tom, abern ja das Winkelstück genommen.
Vom Prinzip ja das gleiche.
Einer hat auch beim Schwellerwechsel, den Schlauch unten aus den Schweller gelegt.
Ich habe meine Schläuche auch erst verlegt nachdem die neuen Schweller drin waren.
Und nun haben wir ein Mädel was es direkt macht...... davon lebt ein Forum das man seine Erfahrungen und Tipps an andere weitergibt damit die es besser machen können. So wie ich den Tipp damals von Beta bekommen habe.
Ich bin mit meiner Konstruktion soweit zufrieden. Schläuche schauen weit genug raus damit das Wasser nicht direkt am Fahrzeug runterläuft und durch die Bohrungen der Zierleiste wieder rein
Zitat:
Original geschrieben von Schweisserin
Wunderbar.
Wie sind eigentlich die neuen Autos aufgebaut? ich mein Verbesserungsvorschlag für Ford? Denn sie scheinen es ja in ihren Baureihen ja nicht gelernt zu haben 😁
Focus '98 hat genau die gleiche Grütze.
Da waren auch schon unzählige in der Werkstatt und wollten neue Schweller haben.
Mondeo '01 hatte ich noch keinen mit durchgerosteten Schwellern gehabt und Focus '04 und Mondeo '07 gibts doch schon garnich mehr mit Schiebedächern, wenn mich nich alles täuscht.
Dafür läuft beim Fiesta '08 die A-Säule bei Regen bis zum Rand mit Wasser voll, das nich ablaufen kann.
Das wirdn Spaß wenn die ne neue Säule haben wolln.🙁
Wenn solche Sache wie bei dem FoFi 08 schon bekannt sind, finde ich es von Ford mehr als fahrlässig.
Da spielen die mit einem Menschenleben.
Wenn es an dem ist, denn finde ich es eine riesen Sauerei.
Und man müsste dies überall im Netz preisgeben.
Die haben doch die Rostvorsorge, oder nicht?
Den Check, welchen man machen muss, damit die Garantie darauf zählt?
Habe schon von einigen gehört, das der Wagen da mal gerne eine Woche weg ist. Und einen Leihwagen gibt es nur auf kulantz.