Feuchtigkeit im Scheinwerfer

BMW 3er E46

Guten Morgen.
Ich fahre eine 320d EZ 08/98.
Vor circa 2 Tagen ist mir aufgefallen, dass sich am linken Hauptscheinwerfer, an der Glasinnenseite, Feuchtigkeit niedergeschlagen hat.
Äussere Beschädigungen sind keine sichtbar; ich war 1 TAg zuvor in der Waschanlage (mach ich aber öfter).
Wer hat einen Tipp, wo das Wasser eingetreten sein könnte und welche Dichtung man nach Abnahme des Abdeckglases ersetzen sollte?
Gruss, Neuroticfish

25 Antworten

Hallo Stormy,

Danke für den Hinweiss, ich habe einen Plastik ris, rechts oben in der Ecke unter dem schwarzen gumi gefunden. Kann man es kleben oder muss ich mir neuen scheinwerfe kaufen? Ich dachte vllt mit 2 komponenten kleber zu kleben. Ist es gute idee?
Danke voraus
Lg

Ich verwende für sowas am liebsten den 2 Komponentenkleber von Norma, aber die Stelle vorher anrauhen und mit Bremsenreiniger abwischen ;-)

Ansonsten - neue Streuscheiben kosten bei eBay 55 EUR - habe zwar keine Erfahrung in Bezug auf Haltbarkeit - wertet aber in jedem Fall das Auto auf ...

So Es sieht fest aus, aber heute morgen ist wieder geschwitzt 🙁

Ähnliche Themen

Was sagtn der tüv eigentlich zu solchen geklebten streuscheiben?

Kp... Ist auch egal, neulig TÜV bekommen 🙂

Solange der Lichtaustritt nicht behindert wird, sagt der TÜV nichts.....

Nim mal ein Fön und mach alles trocken, ich glaube, das ist nur Restfeuchtigkeit ;-)

Ich will die Feuchtigkeit wegbekommen 🙁

Ich hatte das Problem auch im E 46 bei einem Scheinwerfer. Ich hab einfach 2 Löcher in die Abdeckungen hinten gebohrt ( nur kleine) und zack war das Problem behoben

so sah das aus

Hab mir Zubehör Scheinwerfer mit Angel Eyes geholt die nagel neu angeboten worden sind und direkt als wetter schlecht wird sieht man wie beide Scheinwerfer undicht werden. Bei diesen Scheinwerfern sind die Streuscheiben geklebt, kann man diese irgendwie dicht bekommen oder wisst ihr was davon ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen