Feuchtigkeit im kofferraum
Hi@all,
habe das problem,das ich Feuchtigkeit im kofferraum habe.Direkt hinter der rechten rückleuchte auf dem boden.
Rückleuchte ist definitiv dicht.
Was ich schon gemacht habe:
Heckscheibendichtung-ist ok
kabelschläuche an der heckklappe oben-ok
schrauben re.u.li.oben in der "rinne"-ok
Gummipuffer für Klappe gestern dicht gemacht
Kofferraum boden auch abgesucht nach undichtigkeiten-nichts
Woher könnte das sonst noch kommen?Habe schon mit nem Freund überlegt ob es evtl durch die Heckflosse kommen könnte,aber dann wär es doch nicht nur ganz rechts..??
Da konnte ich aber bisher auch nichts feststellen...
93 Antworten
Ich denke du meinst ab nicht an. Die sind Standard angenietet und angeschraubt je nach Typ. Guckst du oben auf den Schweller wo die anfangen da sollte Löcher mit Nieten sein. Wenn ja hilft nur ausbohren. An den Enden sind die meist angeschraubt. Bevor du die abnimmst hol dir ne Flasche Wiskey denn seeeehr oft rostet es genau an den Nietpunkten und dann gleich so doll da hilft nur die Pulle an Hals.
Ich hab meine nachträglich angebaut aber hab die angeklebt da rostet nix.
Achso ja den Escort hab ich klein gemacht und als Ersatzteilspender genutzt da war nix mehr zu helfen.
oh weh...genau das isses,die sind genietet🙁🙁🙁🙁
Was meinst du mir ausbohren?Genau durch die nieten?
...angst...wie es drunter aussieht...kann ich die nachher irgendwie wieder festmachen?
Hab noch vergessen die sind natürlich unten auch genietet. ich würd die abmachen so zu Sylvester dann sieht man wenigstens was im neuen Jahr zu tun ist. Ein Endoskop müßte man haben, hab schon öfters bei ibe geguckt aber die Teile sind ja schweineteuer.
Ähnliche Themen
lohnt sich die ganze sache überhaupt?ich meine wenns da auch jut rosten sollte,wird das bald teurer als der wagen wert ist.....und jetzt kommt meine freundin auch noch langsam mit kinderwunsch ...hiiiillllfeeeeee
Schmeiß die Alte raus, Kinderwunsch. Einfach schön hinauszögern die Weiber hören dann von alleine damit auf. Mußt dir ja dann bald ein Pampersbomber kaufen. 😁
Wenn du die Schwellerdinger ab hast siehst du ob sich das lohnt. Bestenfalls ist da garnix, naja und das andere is ja klar.
wenn da nichts ist oder nicht viel,bekomm ich die dinger dann irgendwie wieder dran?
Bitte kein Pampersbomber neeeeeiiin
Was sind das für Schweller? Ich hab meine angeklebt mit Spezialkleber und 2 mal angeschraubt an den Enden, das geht nie wieder ab.
ok,also wie war das nochmal...die nietenköpfe durchbohren oben unten,seiten schrauben ab............und wieder dran?wie?
ich würde die Nietenlöcher zuschweißen, mit den üblichen Mitteln gegen Rost schützen und dann ankleben. Ich hab zum ankleben Sikaflex 260 genommen, bei ebay sehr günstig ersteigert. Hält bombenfest. Damit werden auch Spoiler angeklebt. ja und an den Enden muß man aber anschrauben, vorne ist eh ein Loch im Blech original schon drin und hinten da gibt es Plasikdübel.
Und wenn das alles hart ist oben auf der Kante mit Silikon farblos die Naht abgedichtet damit von oben nix am Schweller zwischen läuft. Und oben die Löcher im Plasik zugemacht wo die Nieten drin waren da kann man ja was anderes nehmen, Spachtelmasse oder sonstwas und wenn das hart ist farbig anmalen ist ja nur für die Optik.
ok,hört sich jut an.Habe gerade mal fotos gemacht von den roststellen.Setze sie morgen früh hier rein😛
...nun wünsch ich dir und allen anderen einen erholsamen Schlaf.
Bye,Micha