Fett läuft raus
Hallo MTler,
mein auto parkt immer in der gleichen Position. Und bei den heißen Temps draußen, fließt an der Fahrertür unten links das Fett raus. Habs vorhin natürlich abgemacht, sieht ja eklig aus (Freundin dachte schon ich hab was überfahren oder so....) Naja nun meine Frage, wo kommt das Fett her, wie schlimm ist es, dass das jetzt an der eigentlichen Position fehlt, und macht der 🙂 beim Service das mal neu oder so?
Danke euch..... *schwitz*
21 Antworten
Wenn es Fett von den Scharnieren oder den Türfeststellern ist, dann empfiehlt es sich, diese zu entfetten und mit Hochtemperaturfett neu abzuschmieren.
Also ich denke das es Hohlraumwachs ist, hab vor 2 Wochen nen Hängerzug an meinen 4er angeschraubt und dabei gut in die Längsträger sehen können, da is echt ne Menge von dem Zeug drin, und wenns rausläuft is das kein Prob. gabs schon beim 2er massiv, wurde einfach bei der Produktion eher mehr alz zu wenig eingespritzt.
Da wird auch der Schutzfilm nich zu dünn, etwas bleibtschon dran am Metall, zumindestens die nächsten ( geschätzt 20-30 sommer)
bei vielen 2ern läuft noch Heute, nach manchmal 29 Jahren noch Wachs aus der Heckklappe.
Also mach Dir nich unnötig Sogren, wo was tropft is noch was drin...
Zitat:
Original geschrieben von deeplyace
Also mach Dir nich unnötig Sogren, wo was tropft is noch was drin...
DITO 😉 Bei den derzeitigen Außentemperaturen (beim Golf) völlig normal.
Letztes Jahr ist es bei mir an allen vier Türen (ohne Heckklappe) gefdlossen. Dieses Jahr scheinbar nur an der Fronttür/Fahrerseite.
Wir hatten gestern hier auch nur gefühlte 70°C in der Sonne... 🙁 🙂 🙁 🙂
Gruss
Holger
Ähnliche Themen
Bei mir lief es anfang der Woche auch nahezu an der gleichen Stelle heraus.
Das Scharnier der Tür kann ich ausschließen... da war alles sauber... aber so ca 10cm vom Scharnier entfernt war ein Fett/Versieglungs-Fleck zu sehen.
Ist das schlimm, wenn die rausgelaufen ist? Muss man da was nachversiegeln oder so?
Schlimm ist das auslaufende Wachs sicher nicht, ich denke auch, dass noch genügend als Schutzschicht drin und dranbleibt.
Schlimmer kann es sein, wenn das geschmolzene Wachs in den Ablauföffnungen wieder fest wird und diese verstopft.
Dann läuft beim nächsten Gewitterregen das Wasser durch die Fensterdichtungen und die Tür läuft voll. Raus kommt das Wasser dann meist im Bereich des Lautsprechers und von dort geht es weiter in den Fussraum. Das ist dann nicht so lustig. Hatten wir hier immer wieder mal ---> Suche.
hi Leute,
hab ich auch diese Tage bemerkt, bei mir zwar auf der Beifahrerseite...das ist so gelbes Zeugs...und das ist wirklich nicht schlimm?
mfG
Ioannis