FESTTAGSGRÜßE
Allen Motortalkern, besonders natürlich meinen Buddies und den 210er- Fahrern , herzliche Weihnachtsgrüße und einen guten Rutsch in's Neue Jahr! Viel Erfolg gegen den Rostteufel, auf dass eure Dicken euch noch lange erhalten bleiben mögen!😉
Beste Antwort im Thema
Allen Motortalkern, besonders natürlich meinen Buddies und den 210er- Fahrern , herzliche Weihnachtsgrüße und einen guten Rutsch in's Neue Jahr! Viel Erfolg gegen den Rostteufel, auf dass eure Dicken euch noch lange erhalten bleiben mögen!😉
52 Antworten
Lìeber AB, da ist wahrscheinlich alle Liebesmüh' vergebens- das Fordvirus hat ihn unheilbar hinFORDgeschafft!🙁
Ja ja er fuhr Ford und kam nie wieder.... :-)))
Allen Sternenkreuzern ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage-einen guten Rutsch und allzeit knautsch-und knitterfreien Flug im kommenden Jahr!
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 24. Dezember 2017 um 11:19:03 Uhr:
Lìeber AB, da ist wahrscheinlich alle Liebesmüh' vergebens- das Fordvirus hat ihn unheilbar hinFORDgeschafft!🙁
Zitat:
@drago2 schrieb am 24. Dezember 2017 um 11:24:59 Uhr:
Ja ja er fuhr Ford und kam nie wieder.... :-)))
Den Gefallen tu ich euch nicht, keine Sorge! 😉
Finde es trotzdem bemerkenswert, was man heute in der Brot-und-Butter-Klasse geboten kriegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 24. Dezember 2017 um 14:47:49 Uhr:
Finde es trotzdem bemerkenswert, was man heute in der Brot-und-Butter-Klasse geboten kriegt.
Tja, FORD waren damals(!!!) mal wirklich gute Autos!
Habe ich in den frühen '80ern gern, oft und auch mehrere davon gefahren. Z.B. Granada MK1, Granada MK2, auch meinen '83er E150 'Econoline' (Bild) - aber danach war's das für mich mit Ford. Es kam einfach nichts mehr Ansprechendes, oder irgendwie Elegantes mehr nach - ab (incl.) der Ära 'Sierra' / 'Scorpio' nur noch grauslig... 🙁
Diese heutigen "Reisschüssel-Verschnitte" muss ich nun wirklich nicht haben - und mögen sie noch so gut sein - aber das Auge "isst halt mit" - und dazu gehört nun mal ein Stern auf der Haube 😁
LG und euch allen nochmals ein frohes Fest,
Mani
Gute Wünsche zum Fest und für ein unfallfreies Jahr!
Hallo, kenn ich, mein Vater war auch pasonierter Ford Fahrer, vom Taunus über 26 M bis Granada Ghia denn ich selber auch fahren durfte. Danach war bei ihm auch vorbei mit Ford, der nächste war ein BMW. Aber unsere Sterne verlieren sich auch immer mehr in Beliebigkeit. Liegt aber meiner Meinung nach an der ausufernden Produktpalette , da verwischt halt vieles, egal ob Ford, Mercedes usw. Nicht umsonst bommt der Old/ Youngtimermarkt so, da werden halt noch Emotionen statt schierer Technik geboten. Und letztlich ist Autofahren halt einfach Emotionen Pur, zumindest ab einem gewissen Alter,sage ich mal im jugendlichen Leichtsinn.In diesem Sinne an alle einen schönen Restweihnachtsabend und weiterhin robuste 210 er. Gruß, Wolfgang
Herzliche Grüße und frohe Weihnachten!
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 24. Dezember 2017 um 14:47:49 Uhr:
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 24. Dezember 2017 um 11:19:03 Uhr:
Lìeber AB, da ist wahrscheinlich alle Liebesmüh' vergebens- das Fordvirus hat ihn unheilbar hinFORDgeschafft!🙁
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 24. Dezember 2017 um 14:47:49 Uhr:
Zitat:
@drago2 schrieb am 24. Dezember 2017 um 11:24:59 Uhr:
Ja ja er fuhr Ford und kam nie wieder.... :-)))Den Gefallen tu ich euch nicht, keine Sorge! 😉
Finde es trotzdem bemerkenswert, was man heute in der Brot-und-Butter-Klasse geboten kriegt.
Das seh ich immer noch anders! 😉
Ich sitze jede Woche in irgendwelchen Leihwagen und bekomme daher allerhand unterschiedliche Autos in die Hände. Finde es beschämend, was man heute - mehr als 20 Jahre nach Launch von Fahrzeugen wie W210, W202..., mit denen man gezeigt hat, wie sich ein gutes Auto fahren kann - geboten bekommt. Zum Teil unfassbar schlecht. Der Unterschied der Golfklasse zu richtigen Autos ist keinesfalls kleiner geworden. Und auch eine C-Klasse fährt heute nicht besser als vor 25 Jahren. Sie ist nur hässlicher.
Neulich bin ich Tesla gefahren und bin danach wieder in einen gemieteten Toyota Irgendwas eingestiegen. Das war wie eine Zeitreise. Unfassbar groß, die Unterschiede. Unsere Automobilindustrie schafft sich gerade selbst ab. Die unverschämt niedrige Qualität nehmen viele Leute heute noch klaglos hin. Ich hoffe, das ändert sich. Besonders hervorzuheben in der Wall of Shame sind übrigens Ford B-Max (Zeitreise in die 90er) Opel Mokka, Opel Astra (Opel war mal Konkurrent zu VW?!), Toyota IrgendwasHybrid (Katastrophe! Unfassbar hässlich, klein, unübersichtlich, schlecht) und A-Klasse (peinlich, Billigmaterial, Spielzeugdesign im Innenraum). Ein normaler Golf is gegen diese Karren eine echte Wohltat. Irgendetwas machen VW/Skoda (auch Superb und Octavia fahren gut und sehen brauchbar aus, letzterer ist aber zu schlecht gedämmt) richtig.
Angenehme Ausnahme neulich war ein Volvo S90. Der war ganz angenehm, wenn die Bedienung teilweise auch etwas vermurkst ist. Da ich neue Mercedes-Modelle nicht ertrage, wird das in Zukunft vielleicht eine echte Alternative. Und das, obwohl ich Schweden und China so gar nicht leiden kann. Das Auto war trotzdem überzeugend.
Sorry für den Wutausbrauch. Gehört wirklich nicht in diesen Thread! Die kumulierte Ignoranz und Blödheit der Automobilindustrie frustriert mich zutiefst.
Viele Grüße und frohe Weihnachten! 🙂
ES
Aber schön mal wieder was von dir zu hören.
Wutausbruch? Fande ich jetzt sehr sachlich, und hast ja auch nicht alles GRO?!!! geschrieben.
Mich tangieren die neuen Modelle ja auch überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich durchstöber schon seit geraumer Zeit die Börsen nach gut erhaltenen 430ern um mir noch einen für den Rest meines Autofahrerlebens zu sichern. Richtung geht aber eher Richtung CLK.
Hallo und Frohe Weihnachten an alle MT'er,
ich wünsche euch schöne Feiertage mit der Familie und allzeit gute Fahrt mit euren Autos.
Liebe Grüsse aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
Thomas
Ich hoffe doch sehr, ihr alle seid zu Weihnachten reich beschenkt worden!😉😛 Mein Dicker hat mich wieder einmal völlig problemlos hunderte von Km über die Feiertage kutschiert. Auch er bekommt von mir ein kleines Weihnachtsgeschenk: Eine Getriebeölspülung, bereits die 3.! Ich werde berichten.
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 25. Dezember 2017 um 23:30:00 Uhr:
Ich hoffe doch sehr, ihr alle seid zu Weihnachten reich beschenkt worden!😉😛 Mein Dicker hat mich wieder einmal völlig problemlos hunderte von Km über die Feiertage kutschiert. Auch er bekommt von mir ein kleines Weihnachtsgeschenk: Eine Getriebeölspülung, bereits die 3.! Ich werde berichten.
Beim mir war es ein AMG Schluesselanhaenger und eine AMG Geldboerse, die allerdings leer war 🙄
LG Werner 😎
Bei mir war es ein originaler Dachträger inklusive einem Skiträger. Nun bin ich bereit für die Skisaison in den Bündner Bergen.
Grüsse aus der Schweiz und auch von mir noch gute Wünsche für einen erfolgreichen Start ins 2018.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 24. Dezember 2017 um 09:12:16 Uhr:
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:26:52 Uhr:
....Ford S-Max 2.0 TDCI mitgefahren ... bin schwer beeindruckt...
und vor allem von den praktisch nicht vorhandenen Fahrwerksgeräuschen.
...
Der S-Max ist für mich ein emotionsloser optischer Abklatsch aus irgendeinem jap. SUV-Regal, - so Etwas muss einem auch erst einmal gefallen.
PS: A-D, ich bin etwas beunruhigt und hoffe, dass dein umfassendes Streben nach Ästhetik nicht nachhaltig Schaden genommen hat. So verzweifelt solltest du wirklich nicht sein! 😛
Heute nach erneuter, zweiter Besichtigung und wieder erfolgter "Mitfahrung" vertieft sich mein Eindruck. Mehrheitsfähiges Design trifft überraschende Fahrwerksqualitäten! Auch der 2-l-Vierzylinder-Diesel ist ein sehr molliger Geselle. Sehr ansprechende Innenraumplatzverhältnisse.