Feststellbremse löst nicht immer

Audi A6 C6/4F

Nachdem ich mich wegen nicht lösender Feststellbremse bzw. Anfahrhilfe am Berg bereits mehrere Male zum Affen gemacht habe, bin ich mit dem Problem heute morgen zum Freundlichen. Fehlerspeicher ausgelesen – keine Fehlermeldung- mitleidiges Lächeln. Werk per Computer befragt – Problem nicht bekannt. Dann kam die Probefahrt, zum Glück ist der Fehler dann mehrmals aufgetaucht. Bin mal gespannt wie es weitergeht.

57 Antworten

Danke Senti, mit dem anschnallen ist schon klar. Das Schloss hatte ich auch schon in Verdacht, da wir vor Jahren schon den Summer deaktiviert hatten, weil er Fehlmeldungen gemacht hat. Vielleicht gibt das Schloss sporadisch kein Signal mehr.
Wär nur schön gewesen, wenn einer von denen, die das Problem hatte sich mal gemeldet hätten, was dabei raus gekommen ist.
Was kostet zur Zeit ein Gurtschloss?
LG
Edit: Kann es auch der Schalter sein?

Nein, der Schalter denke ich nicht.
Aktivere doch mal den Gurt Summer...ob er den Gurt meldet trozdem du angeschnallt bist.

Hat er vorher gemacht, mit der Bremse fing aber erst später an.
Werde mal ein neues Schloss holen und dann mal schauen.
LG

Zitat:

@LionJenson schrieb am 21. Januar 2016 um 21:07:14 Uhr:


Hat er vorher gemacht, mit der Bremse fing aber erst später an.
Werde mal ein neues Schloss holen und dann mal schauen.
LG

Ist es nicht kostengünstiger das Schloss per tellglieddiagnose zu prüfen bzw den Gurtwarner für eine Zeit zu aktivieren um zu sehen ob das GurtSchloss zwischendurch eine Meldung gibt ? (nicht angeschnallt)

Ähnliche Themen

Ja du hast recht. Hab zwar noch keine Stellglieddiagnose durchgeführt, werde mich aber schlau machen und es dann mit VCDS prüfen.
Danke für den Tipp.

Hat jemand nun eine Lösung für das Problem parat? Im Laufe der Zeit hatte ich vielleicht aller halbe Jahr mal einen Aussetzer und sofort mit einem Druck auf die Taste das Problem gelöst. Heute hatte ich allerdings das Problem des nicht automatischen Lösens beim Anfahren gleich 2 x. Mit VCDS grad gescannt keine Fehler ersichtlich.

Den Gurtwarner könnte ich auch wieder aktivieren, um zu prüfen, ob er sich mal meldet, trotz angeschnallt.
Sonst noch eine gute Idee?

Mein Gurtschloss hat ach ein Problem....und daher löst meine auch nicht mehr oft automatisch.
Gurtwarner ist deaktiviert... daher weiß ich nicht ob er melden würde.

Zum Test kannst Du bei Nichtlösen mal am Gutschloss wackeln wenn es wieder auftritt.

Gurtwarner hab ich wieder auf 6 sec aktiviert. Nach Stadtrunde mit x Feststellbremse losfahren kein Fehler aufgetreten.
Beim 2. Auftreten des Fehlers heute, hatte ich mich testweise ab und wieder angeschnallt- es war nicht die Lösung.

Wenn ich mein Gurtschloss fest in die Falle drücke funktioniert es einwandfrei... nur wenn ich los lasse löst sie manchmal nicht.
Wie man das reparieren kann steht hier auch irgendwo... war aber noch zu faul.
Das ist BEI MIR der Fehler...

ich werd weiterfahren und beobachten

Ist das Gurtschloss- kam gleich 2 x heute.

Zitat:

@Spielstephan schrieb am 6. November 2019 um 09:47:36 Uhr:


Ist das Gurtschloss- kam gleich 2 x heute.

Dann ist deine Feder vom Micro Schalter auch müde.
Kann man nach biegen, dazu muss das Gurt Schloß auseinander. Von außer mit einem Draht habe ich es leider noch nicht geschafft

Hallo,
bei mir waren die Kabel vom Bremssattel ins Radhaus weggegammelt,da gibt es bei Audi einen Reparatursatz.Das Problem ist das der Stecker nicht richtig versiegelt ist und da Feuchtigkeit eindringt.Hab die Kabel erneuert und den Stecker mit Heisskleber versiegelt.Dann löst die Bremse nur wenn sie grad Kontakt hat oder schließt auch nicht.Ich weiß aber nicht ob das euer Problem ist.Ist aber ne Krankheit bei EPB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen