Feststellbremse hinten ungleichmäßig Links 145. Rechts 67

Opel Corsa B

Hallo

Ich war bei der dekra hauptundersuchung die Feststellbremse rechts eindeutig zu wenig!
Habe bremsbacken trommel gereinigt bremszylinder geprüft ist ok

Habe 4 knacken eingestellt (handbremse) sodass die Räder hinten blockieren habe aber schon bemerkt das rechts das Rad
Wenn ich die handbremse ziehe 4 5 knacken leicht noch durch dreht wo ich es hoch gehockt geprüft habe

Habt ihr eine Idee was?ich noch prüfen könnte

Lesen gerade
Hinweise :
BREMSWIRKUNG (Feststellbremse ) blockiergrenze erreicht

Feststellbremse Corsa b
20 Antworten

Du mußt du Backen in der Trommeln einstellen.

der selbst nachsteller ist aber gangbar auf der rechten seite, sonnst bischen strammer stellen die trommel sollte grade noch so rauf gehen, handbremsseile sind gangbar nicht rechts eingerissen

Zitat:

@valle340 schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:04:24 Uhr:


die trommel sollte grade noch so rauf gehen,

Wie stellst du denn die Bremse ein?

Den nachsteller so eingestellt das die backen gerade so auf die l bremstrommel drauf gehen !
Der nachsteller ist doch dann auch gangbar wenn ich die bremsbacken einstellen kann oder?
Im montierten zustand dreht sich das Rad , trommeln backen schleifen minimal wenn ich am h.Rad kontrolliere prüfe

Im

Ähnliche Themen

er hat doch das problem das der nachsteller wohl nicht geht

Hast du nagelneue Trommeln?

fussbremse zieht doch sehr gleich hinten

Nein sind Ca 1 Jahr alt

Backen sind kaum runter trommel keine riefen grat oder so
Gereinigt mit würth Spray

Habe aber bei der Prüfung gemerkt die handbremse beim 4 knacken Rechten Seite das Rad durch dreht
Muss mich aber sehr schwer anstrengen Links macht es das nicht da sitzt ist das Rad bei der Prüfung
Top fest

Soll ich die backen rechts noch enger ,strammer stellen Frage mich ob ich dann die trommel noch drauf bekomme hat es denn mit dem schlechten Wert überhaupt zu tun ?

Die Fußbremse hat doch nix mit der Handbremse zu tun.
Du machst die Trommel drauf und stellst dann die Handbremse ein.
Ohne Trommel einstellen und dann die Trommel drüber ist doch nix.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:37:18 Uhr:


Die Fußbremse hat doch nix mit der Handbremse zu tun.
Du machst die Trommel drauf und stellst dann die Handbremse ein.
Ohne Trommel einstellen und dann die Trommel drüber ist doch nix.

die fussbremswerte sagen mir aber das die trommel und beläge in guten bremsbereich sind

Das stimmt wohl.

Aber eure Einstellmethode ist nicht gut .
Dann soll die wohl nicht packen.

ich kann leider nicht in seine bremse reinschauen, oder dir seile sehen

Zitat:

@bigleo68 schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:32:26 Uhr:


Soll ich die backen rechts noch enger ,strammer stellen Frage mich ob ich dann die trommel noch drauf bekomme hat es denn mit dem schlechten Wert überhaupt zu tun ?

Wo ist jetzt das Problem?
Trommel drauf Mutter anziehen mit richtigem Moment und dann wird
die Handbremse eingestellt und nicht anders.

Ok die backen Stelle ich so ein das die trommel gerade so drauf geht oder?

Handbremse habe ich 4 knacken eingestellt ist das ok oder noch enger !?

(
****finde den pWert so extrem unterschiedlich das rechts l ein gravierender Fehler vorliegt muss das doch schnell ins Auge des betrachters fallen ****

Sogar 2 mal gereinigt geprüft so eingestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen