Feststellbremse/ Handbremse im Notfall während der Fahrt ziehen
Hallo,
als wir unsere C-Klasse uns vor dem Kauf angesehen haben (erster Benz), war ich erstaunt, dass die Feststellbremse nicht in der Mittelkonsole und damit für den Beifahrer (BF) nicht erreichbar ist. Dachte immer, es sei Vorschrift, dass im Notfall der BF diese erreichen können muss. Egal.
Jetzt macht meine Tochter begleitetes Fahren mit 17 Jahren. Wie könnte ich auch in solchen Fall, wenn sie z.B. Gas/Bremse verwechselt das Auto zum Stillstand bringen? Oder generell im medizinischen Notfall, wie kann der BF dies tun?
An den Taster der Handbremse kommt man so schnell als BF nicht.
Was passiert, wenn man am rechten Hebel/ Gangwahlhebel den Taster der Feststellbremse während der Fahrt betätigt? Hat dieser die gleiche Funktion, wie der eigentliche Taster links des Lenkrades?
36 Antworten
Also mein wunderschöner, 29 Jahre alter A124, den ich nun seit 28 Jahren habe hatte damals schon eine „Handbremse“, die unten links mit dem Fuß betätigt wird. Sprich: Für den Beifahrer unerreichbar. Das ist also nicht wirklich was neues. Nur die Art der Auslösung ist heute anders. Übrigens, wenn ich die richtig betätige, bewegt sich das Schätzchen keinen Millimeter mehr.
Zitat:
@Goisemer schrieb am 28. Juli 2025 um 14:34:56 Uhr:
Notbremsfunktion: Diese geheime Funktion im Auto kann Leben retten
Ausschnitt aus Auto Motor & Sport. Somit sollte die Sache endlich geklärt sein... ;-)
Bei meinem GLC (X253 mit EZ 8/2020) ist der Schalter für die Feststellbremse links unter dem Lichtschalter (siehe auch Handbuch, Seite 191, siehe angehängtes Bild). Damit ist der Schalter für den Beifahrer unerreichbar, so dass dieser niemals eine Notbremsung auslösen könnte.
Wer diese Frage stellt macht dies nicht grundlos!
Die Handbremse ist sicher nicht die Lösung bei diesem Problem sondern gefährdet nur andere...
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 30. Mai 2022 um 21:24:16 Uhr:
Danke für eure Antworten.
In einem medizinischen Notfall, kann der BF (falls einer da ist natürlich) immer die Feststellbremse, die sich in allen meinen früheren Autos in der Mittelkonsole befunden haben, ziehen, es gibt dann eine Vollbremsung. Bei Benz scheint das nicht so wichtig zu sein.
Ich bin als BF ruhiger, wenn ich weiß, das ich ein Auto anhalten kann :-)
Leute.......warum diese Diskussion? Habt Ihr anscheinend IMMER einen Beifahrer dabei? Was macht Ihr, wenn Ihr UND Euer Beifahrer ausgeknockt seid? Soll dann die Oma aufm Rücksitz irgendwelche Schalter/Hebel oder was auch immer betätigen? Lasst mal die Kuh im Dorf......IHR fahrt zu 90% alleine im Auto....wer anderes erzählt, der erzählt Käse oder ist Rentner mit der Mutti auf Urlaub oder beim Einkaufen.....
Oder passiert Euch das jede Fahrt?
Ähnliche Themen
Der Fahrer fährt.....wenn gewünscht wäre, daß der Beifahrer das macht, dann kauft Euch ein Fahrschulauto, am besten mit zwei Lenkrädern......echt...Sachen gibts.
Was hast du für ein Problem ?
Das waren normale Fragen
Auf die es von EINIGEN Leuten auch normale Antworten geben hat
.....anscheinend haben viele ein Problem,wenn sie eins haben wollen. Du gehörst wohl auch zu denen, die sich lieber Probleme schaffen......na egal......Gib Du Deinen Senf dazu, ich meinen und gut ist....