Feststellbremse einstellen
Hallo,
normalerweise sollte sich die Feststellbremse ja selbst nachstellen. Offensichtlich tut sie das bei mir nicht. Bereits im Rahmen der Garantie wurde die Bremse mehrmals neu eingestellt. Jetzt nach 3 Jahren musste sie beim Assyst A1 nochmals eingestellt werden, da man das Pedal schon sehr hart an den Anschlag treten musste, dass die Bremse überhaupt den Wagen gehalten hat.
Kann das sein?
Was ich noch dazu etwas erschreckend finde, ist die Tatsache, dass mir dafür 56€ in Rechnung gestellt werden.
Hatte schon mal jemand das Problem? Kann jemand was zum tatsächlichen Aufwand (in Minuten/Stunden) sagen?
Bitte dringend um Antwort, da ich ggfs. die Rechnung reklamieren würde.
DANKE
Just-Bones
Beste Antwort im Thema
Rad runter ist einfacher. Das Bild ist ohne Bremsscheibe.bzw.Trommel
45 Antworten
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 26. Juni 2018 um 14:58:33 Uhr:
Ne nur das Rad runter es sei dann Du willst die Backen mit tauschen.
Ich habe nur nen Wagenheber, und wenn ich das richtig gelesen habe, darf ich ja die Bremse nicht anziehen und die Automatik auf N. Nur dann rollt mir ja der Wagen weg!?
Mit Keilen Sichern ,einer liegt bei der Reserveradmulde. Am besten mit einem Rangierwagenheber anheben. Es gibt auch Leute die nur einen Radbolzen rausdrehen und durch das Loch die Bremse einstellen.
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 26. Juni 2018 um 16:10:04 Uhr:
Mit Keilen Sichern ,einer liegt bei der Reserveradmulde. Am besten mit einem Rangierwagenheber anheben. Es gibt auch Leute die nur einen Radbolzen rausdrehen und durch das Loch die Bremse einstellen.
Hm, in meiner Mulde liegt nix. Aber ich find schon was. Danke erstmal
Ähnliche Themen
Ja bin aus Berlin/ Spandau.
Vielen Dank für das Angebot. Rangierwagenheber habe ich. Auto ist schon aufgebockt 😉
Fertig, funzt wieder. Auf der linken Seite musste ich nicht mal mehr das Rad abschrauben.
Vielen Dank für die Hilfe. 😁
Auseinanderbauen musst du gar nichts. Die Reifen hinter runter und mit einem Schraubenzieher durch das Loch an der Scheibe den Spanner suchen und an dem Ritzel drehen. Dann verstellst die die Handbremse.
15Min Arbeit.
Hey Leute, bei meinem W212 müsste die Feststellbremse auch eingestellt werden. So grob habe ich die Hilfe hier gelesen, nur meine Frage wäre: In welcher müsste ich drehen, damit sich die Backen sich lösen bzw. spannen, um es einstellen zu können?
LG
Jemand zufällig einen Tipp wie man eine feste Einstellschraube verstellt ohne die Bremsscheiben zu demontieren? Rostlöser ist schon behutsam auf die Schraube gegeben worden (ob erfolgreich oder nicht zeigt sich leider erst in den kommenden Tagen)
Danke vorab