Festplatte an USB-Anschluß
Hallo,
ja, ich weis, daß BMW in der Anleitung für den E93 davon abrät, eine Festplatte an den USB-Anschluß dranzuhängen. Trotzdem die Frage: Hat das schon mal jemand (erfolgreich) versucht? Mit welcher Platte? (genaues Modell wäre Klasse, damit ich das Teil kaufen kann). Ich würde nämlich gerne meine komplette Musiksammlung im Auto mit mir rumfahren ... :-)
Vielen Dank,
Stan
20 Antworten
Danke danke :-)!
Schöne Grüße zurück in die BMW-Metropole! Da könnt man grad neidisch werden - die Zentrale im Ort, die Alpen vor der Tür und die besten Brauereien um sich herum...
Leider ist die Freiluft-Saison hier schon wieder zu Ende. Geht wieder auf die null Grad zu, aber dafür kann man jetzt das Bier wieder im Garten kühlen...
Mit der Festplatte im Navi hab ich keine Erfahrung, da mein E91 von 09/07 ist und noch das "alte" Prof hat. Dachte aber, die Platte ersetzt nur die Navi-DVD. Daß die 16GB-Platten verbauen ist echt ein Witz. Frage mich, wo sie die heutzutage überhaupt hernehmen.
Das große Display ist schon ganz ordentlich und die Kartendarstellung (war zur Geburtsstunde meines Navi beim Business ja noch nicht drin) ist mir relativ wichtig, ebenso der Split-Screen. Ansonsten nehmen sie sich sicher nicht viel.
Hallo
Ich habe seit Monaten eine 1,8 zoll 80 GB Festplatte am USB hängen.
Bisher keine Problemen und kaum Stromverbrauch.
Läuft optimal, einschl. Vidiowiedergabe im AVI Format.
mfg
ofgl
Zitat:
Original geschrieben von ofgl
HalloIch habe seit Monaten eine 1,8 zoll 80 GB Festplatte am USB hängen.
Bisher keine Problemen und kaum Stromverbrauch.
Läuft optimal, einschl. Vidiowiedergabe im AVI Format.mfg
ofgl
Wie hast du es genau verstaut?
Gruß
Videowiedergabe? Wie haste das denn gemacht?
Geht das mit meinem auch? Ich habe das ältere Professional (bis MJ 07).
Ähnliche Themen
Hi
Die Festplatte liegt neben dem Handy, in
der Mittelkonsole.
Kann aber auch wie der IPod, unter der Armlehne verbaut werden.
Videowiedergabe über den zweiten USB-Anschluss ( ACM ).
Habe das komplette BMW Accessory Control Menü ( ACM ) nachgerüstet,
einschließlich Fernsehen über Settop-Box.
mfg
ofgl
ACM nachrüsten wird bei meinem nicht gehen.
Es soll einen Nachrüstsatz für die TV-Funktion inklusive Anschlußmöglichkeit für externe Videoquellen geben.
Kennt sich da jemand mit aus? Geht das auch beim alten Prof?