Festellbremse zieht nur Einseitig.Grund?

BMW 3er E46

Hallo,
ich war heute beim Tüv es war alles soweit in Ordnung bis auf die Festellbremse.Die Messwerte links 180 rechts 0 dadurch habe ich keine Plakette bekommen :-(.
Woran kann es den liegen? Beim Suchmodus habe ich nichts gefunden wäre sehr dankbar für eure Antworten

26 Antworten

Bin auch letztes jahr aus dem selben grund nicht durch tüv gekommen!Die Feststellbremse war festgerostet!
Ist ne neue handbremse fällig und somit auch neue Bremsscheiben hinten!

war november beim tüv. einziger mängel. fesstellbremse funktioniert nur einseitig. plakette trotzdem bekommen. scheint wirklich ne krankheit zu sein.

mahlzeit...

die stellen sich aber auch immer an beim tüv...
sooooo relevant ist das mit der handbremse doch gar nicht.
ich habe eh immer den ersten gang eingelegt und die handbremse angezogen. ok... hinten rechts ist mein belag nicht mehr der beste und habe auch einseitige wirkung.
aber hey... ich lass den wagen nicht bei 45% gefälle stehen!

und die einseitige wirkung kann man leicht beeinflussen (nur bei vernünftigen bremsbelag). wenn z.b. die linke seite besser zieht, dann an der linken seite das handbremsseil etwas lösen und die rechte seite bei bedarf etwas anziehen. (direkt am handbremsgriff unter der abdeckung).
aber nicht zu feste anziehen...sonst ist nachher dauerbremsen bei nicht angezogener handbremse angesagt.

gruß
andreas

ich habe mir das mal heute angeguckt und festgestellt das die Bremsscheibe völlig eingelaufen und verostet ist und die beläge am verschleisspunkt überschritten sind.Aber komisch nur auf eine Seite.Hab mir gleich neue Scheiben und Beläge gekauft.Hoffentlich lag es nur da dran.

Ähnliche Themen

mahlzeit...

hast du die bremse auseinander gebaut???
denn die handbremse ist nicht die "scheibe" bzw. die bremsbeläge, die du siehst. das ist alles in der trommel.

gruß
andreas

Zitat:

Original geschrieben von citt


mahlzeit...

hast du die bremse auseinander gebaut???

das denke ich nicht...er hat sich bestimmt die scheiben von ausseb angeschaut....

Bei Fahrzeugen mit Scheibenbremsen hinten gibt es eine zusätzliche Trommelbremse nur für die Handbremse.
Da diese Bremse normalerweise nicht während der Fahrt benutzt wird, gammelt die Trommel. Dann wird die Wirkung auch gern mal einseitig. Selbst wenn man sie regelmäßig benutzt, die Belege werden immer nur gegen die stehende Trommel gelegt. Da schleift sich nichts sauber.

Dieses Problem hat nicht nur der E46. Damit hatte ich bereits an meinem 74er Mercedes zu kämpfen. Bei meinem 316er Mercedes übrigens noch heute.

Abhilfe: Ab und an mal sachte beim Ausrollen mit der Handbremse bremsen. Steht sogar in der Bedienungsanleitung!

Und wenn man die Handbremse so gut wie gar nicht benutzt gammeln auch noch die Seile, der Verstellmechanismus ...

Also: Das Ding einfach regelmäßig benutzen und in der Woche vorm TüV ab und an die letzten Meter damit abbremsen.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Also die Handbremse ist ja wirklich eine BMW-Krankheit (ob E46 oder E39 oder sonst was)... 🙁

Jau, meine packt auch erst beim letzten Zahn richtig.

Hatte ich auch schon beim E30, Handbremse mußte für TÜV immer eingestellt werden.

auseinander gebaut habe ich es nicht,weil ich den Wagen brauche.Nächste Woche hab ich zeit für.Soll ich gleich bremsbacken der Festellbremse mitauswechseln oder soll ich erstmal das ergebnis mit neuen Bremsscheiben und beläge abwarten?

Bremsscheiben und deren Belege haben mit der Wirkung der Handbremse nichts zu tun. Siehe mein Bericht oben!

Wenn du mit der Fußbremse bremst benutzt du die Scheiben und deren Belege, angesteuert über ein hydraulisches System (Stichwort Bremsleitungen / Bremsflüssigkeit).

Die Handbremse ist davon komlett getrennt, wird eben über den Handbremshebel und die Bremsseile betätigt. Dann werden die Handbremsbeläge in den Trommeln betätigt.

Also Wechseln der Scheiben bringt nichts. Außer das du zwangsweise auch die Trommeln mittauscht.
Und wenn du das System schon auseinander hast kannst du die Handbremsbeläge gleich mitwechseln und die Umlenk- und Anlenkpunkte der Seile fetten.

danke für deine hilfe.Dann muss ich doch zum Werkstatt,Scheiben und beläge wechseln kein Problem aber mit Trommel traue ich mir nicht zu.

Zitat:

Original geschrieben von 3BMW3


danke für deine hilfe.Dann muss ich doch zum Werkstatt,Scheiben und beläge wechseln kein Problem aber mit Trommel traue ich mir nicht zu.

wenn du die bremsscheibe ausbaust,sieht du dann die bremsbeläge für die HB...

die scheibe ist die trommel für die HB

Deine Antwort
Ähnliche Themen