Ferrarisound

BMW 3er E21

hallo zusammen ich wollte euch fragen ob jemand weiss wie ein ferrarisound beim e30 6zylinder bekomme ohne ein ferrari zu kaufen :-) ein kollege hat seinen endtopf ausgehölt bei seinem e30 der hat wirklich einen ferrarisound meiner ist auch ausgehölt aber hat noch lange kein ferrarisound der kolleg verrät mir nicht was er genau gemacht hat...hat er vieleicht 2 rohre im endtopf reingeschweisst???oder siebrohre??oder vieleicht irgendein blech???bitte gibt mir tipps ich würde alles tun um diesen auspuffsound zu bekommen

mfg

bmwboy

28 Antworten

naja ... ma kann nen endtopf komplet leeräumen ( und nen höllenkrach erzeugen ) oder ihn gezielt um ein paar innereien erleichtern .. womit ma eher nen schönen klang hinkriegt . ... oder ma hat nen schön alten topf wo der rost einem die arbeit erledigt hat ( aber nur innen , wenn er abblässt klingts schei.. 😁

ausräumen ist der größte mist den man machen kann... kannst bei den mopeds tun aber nicht bei autos...

Zitat:

Original geschrieben von bmwboykercova


naja obs ihr glaubt oder nicht der kollege der hat ein wirklich geilen sound mit ausgeräumten endtopf das hört sich nicht wie jede edelstahlauspuffanlage dumpf und laut an sonder eben wie ein ferrari und einmal ehrlich ferrari hat schon denn geilsten sound obwohl ich ein bmw freak bin muss man das zugeben...

Was hier teilweise erzählt wird ist schon lustig.

Den besagten Sound bekommst du mit einem Reihensechszylinder gar nicht hin.

Zwar kann man mit einem Auspuff den Sound mehr oder weniger verändern, das Klangbild an sich lässt sich aber nicht ändern da hierfür der Motor verantwortlich ist. (Hubraum, Zylinder etc.)

Deswegen hört man beispielsweise den 5 Zylinder von Audi oder einen Reihensechser von BMW auch mit anderem ESD heraus.

Also wie willst du zB. einen hochdrehenden V8 Motor von Ferrari mit deinem M20 imitieren?

GTAS drunter!
Da bekommt jeder Ferrari Fahrer Pipi in den Augen!

Was mir dazu einfällt wäre : Motor sollte grob so um die 3 liter haben , dann den Auspuff von vorne bis hinten sauber getrennt zweiflutig machen , es darf keine Verbindung bestehen , Fächerkrümmer passend für zweiflutig wäre auch nicht schlecht ! Ich geh mal davon aus das mit Kat gefahren werden soll , ist zwar dem Sound nicht gerade förderlich , aber da finden sich immer zwei die man verbauen kann ! MSD und ESD sollten auch zwei verbaut werden , beim ESD könnte man auch mit Abgasbirnen arbeiten , können hinten ruhig nebeneinander verbaut werden , 60er Endrohre sollten reichen , man muß nicht immer "krass fett" hinten dran haben , der Sound ist entscheidend ! Wenn man dafür ein Fingerchen und die richtigen Komponenten hat , sollte es schon in Richtung V8 gehen , klar , mit legal hat das nichts zu tun !!!

hallo leute,

nehmts mir nicht übel,aber mit ner flöte kann man auch keine kirchenorgel imitieren!
allein das mehr,an mechanischen komponenten in einem ferrari v12 bzw. v8,der drehmomentverlauf etc.
da braucht man schon ne menge einbildungskraft,um das aus nem reihensechser raus zu hören. 😁

@OHCTUNER

da kannste dir 200m rohr drunter schrauben,das ist einfach nicht drin! 😉

mfg paul

muss ich auch sagen ... fahr lieber nen E30 mit nem fetten bmw e30 Sound als nen Verbautem E30 mit möchtegern Rennsport sound wo jeder gleich weiß der bringt nicht wonach sich das anhört !

Dann spar dir das geld und mach direkt nen V8 umabau der hält was er verspricht !

Zitat:

Original geschrieben von Markus Werner


GTAS drunter!
Da bekommt jeder Ferrari Fahrer Pipi in den Augen!

Ja und dir hauts dir die ohren ab...

hi

hallo,

nen ferrari sound ist nichts tolles, finde ich. man kann sich viele 4zylinder motorräder ansehen, die ähnlich klingen.

ein bmw klingt wirklich gut. beispielsweise ist der M3 sound für mich absoluter wahnsinn (e46). er ist nicht zu laut, wenn man langsam fährt ist er dezent, wenn man ausdreht, kreischt er. dieses auto + komplett edelstahl von eisenmann, ist das non plus ultra. (für meinen geschmack)

ein 6 zylinder, gerade der m20, verfolgt GANZ andere ziehe, als ein hochdrehender ferrari motor.
eher könnte man den e30 M3 zu diesem sound bringen, da er auch agressiver hochdreht. der 6zylinder ist jedoch ein seidiger, ruhig drehender motor. der AUSPUF sound kann natürlich verändert werden, aber nur damit einen sound zu erreichen, den soein auto nicht haen kann, ist eben unmöglich.

gtas ist sehr gut, ich bin mal nen 328i e36 mit RET (eisenmann nachbau) gefahren, das war ebenfalls ein traum und ich möchte ´finde diesen sound wesentlich schöner, als dieses ferrari gefiepe, das höhrt sich so an, als hätte jemand seine honda 125er auf 9000 umdrehungen gebracht.

naja, ich denke mal zudem liegt das problem darin, dass der fragensteller mit ferrari sound nicht ferrari sound meint, sondern nur den sound, den nach seiner einung ein ferrari hat.

ich würde ihm nur raten, einen GTAS zu kaufen. wenn er es auf illegalem weg versuchen will, soll er den esd aufmachen, leerräumen, rohre reinschweißen, dämmaterial wieder rein und fertig! nur leermachen klingt nach blechbüchse, was jedoch einem ferrari wohl sehr nahe kommt.

eventuell hat sein kollege auch den kat leergemacht, oder eine katatrappe ranbeschustert. davon halte ich nicht, da es umweltverschmutzung ist. wenn der endtopf leer ist, wird bei dem schönen sound wirklich niemand gestört und man schadet nicht der umwelt.

MFG

Christian

GTAS eintragen lassen ist eine sehr schwere Aufgabem ich hab 7 Anläufe gebraucht bevor das Teil endlich in meinem Brief steht.
Aber wenn jemand Tips möchte, ich kann vielleicht helfen 😉

wie wärs mit m50 Motor,? der 24V kommt eher hin als der alte 12V

mfg

Hi Leute,
also wenn es mir um die Umwelt gehen würde, müsste ich mir einen 3l Lupo kaufen, ohne Leistung und ohne Fahrspass! Soviel zum Thema und wenn du Ferrari-Sound willst, kauf dir nen Ferrari und keinen BMW, aber dazu fehlt halt den meisten das nötige Kleingeld...

Machts gut...

Also mein ESD ist laut Werkstatt im Inneren aufs Übelste verrostet und nach schneller Fahrt hört er sich auch immer lauter an, warscheinlich fliegen die Innereien in Form von Rostbröckchen dann immer hinten raus. Aber der Sound ist Top und von aussen sieht das alles normal aus. Und wenn dir Karre nich so verbastelt ist, halten einen die Herren in Grün Weiss auch nicht an. Ist mir noch nie passiert.
Ihr müsst also nichts weiter tun als zu warten bis sich das Problem von alleine löst 😉

hi

Zitat:

Original geschrieben von DONNERGROLLEN


Hi Leute,
also wenn es mir um die Umwelt gehen würde, müsste ich mir einen 3l Lupo kaufen, ohne Leistung und ohne Fahrspass!
Machts gut...

Hallo, NEIN, wenn jemand einen KAT hat und daher auch weniger Geld zahlen muss (steuern) dann soll er ihn auch in funktionierendem Zustand haben! Sonst soll er sein auto zurückrüsten! ich zahle doch nicht steuern, damit andere das ganze einfach umgehen.

wenn du einen 3L lupo kaufst, zahlst du eben weniger, wenn du nen V10 fährst mit 5L hubraum, zahlst du eben mehr.

aber viele kenne das wort Ehre nicht mehr. baut doch alles raus und kippt euer öl beim ölwechsel in den nächsten see!

wenn jemand seinen rennwagen mit durchgehnden rohren baut, ist das ok, aber irgendwo muss auch mal schluss sein. leer machen ok, aber kat leerbrennen ist doch arm! ich frage mich, warum man bmw fährt, wenn man so arm ist!?

MFG

Christian

Deine Antwort