Ferrari Portofino
California heute verkauft und Portofino unterschrieben, Vorfreude riesig. Leider gibt es keine Ferrari Rubrik, also erlaube ich mir dies hier mitzuteilen. Farbe noch wählbar, schwanke zwischen Nero Metallic und Rosso Corsa...
Gruss Buddy
Beste Antwort im Thema
So, heute noch Farbe eingeloggt: Alluminio Opaco (matt-silber), Leder Cioccolato. Wie in Genf ausgestellt. Wollte am Ende weder wieder schwarz noch rot. Jetzt fängt das Warten an....
Schöne Weihnachten,
Gruss, Buddy
295 Antworten
Konnte den Portofino heute ausführlich Testfahren. SENSATIONELL und um Welten weiter ausgereift und sportlicher als der California T. Liegt deutlich näher am 488 und ist ein wirklich wunderschönes Fahrzeug.
Gruss Buddy
Alles Richtig gemacht, tolles Auto und toller Motor 🙂 du wirst viel Spaß damit haben.
Sieht sehr schick aus. Wobei ich persönlich ein Fan von gelb-metallic bin, die Gemschmäcker sind zum Glück verschieden 😉
Zitat:
@GaryK schrieb am 4. Mai 2018 um 21:52:32 Uhr:
Sieht sehr schick aus. Wobei ich persönlich ein Fan von gelb-metallic bin, die Gemschmäcker sind zum Glück verschieden 😉
Gelb bei Ferrari ist absolut Kult und genau genommen die eigentliche Farbe. Allerdings nicht ganz meins...
Gruss Buddy
Ähnliche Themen
Kurzes Update: letzte Woche bekam ich den lang ersehnten "Slot" und musste meine Konfiguration final einloggen.... so ist er letztendlich geworden (s. Fotos).
Nach Auslieferung werden das Dach noch schwarz foliert sowie die 21" / 22" Novitec NF4 Felgen - ebenfalls schwarz - verbaut.
Gruss Buddy
P.S.: Muss erwähnen, die Farben im Konfigurator sind extrem dunkel, live sieht es eher aus wie auf dem letzten Foto (am Beispiel eines Lusso)
Herzlichen Glückwunsch , ganz tolle Farbkombinationen , sieht wirklich super aus. Wir sehen hier den schönsten Portofino in der Schweiz 🙂
Hey Leute,
ich habe jetzt die vielen Texte hier durchgelesen, aber nicht wirklich verstanden wie lange die Lieferzeiten für Portofino sind.
Gibt es hierfür einen Richtwert?
Vielen Dank Bud. Das läge dann noch im meinem Zeitplan.
Eine ander Frage (da ich das auto noch nicht live gesehen habe): sind die Fondsitze wirklich als „Sitze“ zu akzeptieren? Ich fahre jetzt schon seit seit über 16 Jahre verschiedensten Sportwagen aber immer nur als reine 2-Sitzer, bzw. „Alibi-Sitze“ alá 911er. mittlerweile habe ich aber schon 2 Kinder, die mich ständig nerven, wenn es heißt „wer fährt mit Papa?“, denn es darf dann immer nur einer (Streß vorprogrammiert).
Also wäre meine Frage, ob auf den Fondsitzen wirklich zwei kleinen Kinder mitfahren könnten.
Zitat:
@robunt schrieb am 22. Mai 2018 um 18:25:40 Uhr:
Vielen Dank Bud. Das läge dann noch im meinem Zeitplan.
Eine ander Frage (da ich das auto noch nicht live gesehen habe): sind die Fondsitze wirklich als „Sitze“ zu akzeptieren? Ich fahre jetzt schon seit seit über 16 Jahre verschiedensten Sportwagen aber immer nur als reine 2-Sitzer, bzw. „Alibi-Sitze“ alá 911er. mittlerweile habe ich aber schon 2 Kinder, die mich ständig nerven, wenn es heißt „wer fährt mit Papa?“, denn es darf dann immer nur einer (Streß vorprogrammiert).
Also wäre meine Frage, ob auf den Fondsitzen wirklich zwei kleinen Kinder mitfahren könnten.
Zwei kleinere Kinder bis 10/11 Jahre können ohne Probleme mitfahren. Bei meinem CaliT konnte der 4 Jährige sogar aufrecht unter dem Windschott sitzen und hat das sehr genossen... Da die Sitze sehr tief sind, bekommen sie ohnehin auch wenig Wind ab.
Ist genau auch mein Grund für den Portofino, ansonsten wäre es ein 488 Spider geworden...
Gruss Buddy
Hallo Buddy, meine sind noch unter 10.
Ich wäre für den 488 eigentlich auch eher offen, aber was man nicht alles mit Rücksicht auf die Kleinen tut...
Auf jeden Fall danke für die Infos.
Dann werde ich wohl in den kommenden Tagen/Wochen einen der Ferrari Händler in der Gegend (Stg./Nbg.) kontaktieren und mir einen Termin geben lassen. Wollte auf jeden Fall etwas vorinformiert hingehen.
Zitat:
@robunt schrieb am 30. Mai 2018 um 14:30:01 Uhr:
Hallo Buddy, meine sind noch unter 10.
Ich wäre für den 488 eigentlich auch eher offen, aber was man nicht alles mit Rücksicht auf die Kleinen tut...
Auf jeden Fall danke für die Infos.
Dann werde ich wohl in den kommenden Tagen/Wochen einen der Ferrari Händler in der Gegend (Stg./Nbg.) kontaktieren und mir einen Termin geben lassen. Wollte auf jeden Fall etwas vorinformiert hingehen.
Viel Erfolg. Durfte ihn schon Probefahren. Sensationelles Auto. Bekomme ihn aber erst im Spätsommer...
Bin gerade durch Zufall auf den Thread gestossen - alleine bei den Aufpreisen für Farben ( > 10K 😁) merkt man das hier doch etwas andere Summen bewegt werden müssen 😉
Jetzt meine Frage an die Kollegen aus der Schweiz: Bei euren strengen Tempolimits, wie geht man denn da mit einem Ferrari um? Außer "cruisen" geht doch kaum was oder?
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 30. Mai 2018 um 23:44:33 Uhr:
Bin gerade durch Zufall auf den Thread gestossen - alleine bei den Aufpreisen für Farben ( > 10K 😁) merkt man das hier doch etwas andere Summen bewegt werden müssen 😉Jetzt meine Frage an die Kollegen aus der Schweiz: Bei euren strengen Tempolimits, wie geht man denn da mit einem Ferrari um? Außer "cruisen" geht doch kaum was oder?
Das ist genau genommen bei der Verkehrslast und den ganzen Dumpfbacken, die einem mit 100 km/h bei spontan gesetztem Blinker bei 200 km/h Differenzgeschwindigkeit vor die Linse fahren, nicht anders. Finde schnell fahren in DE schon sehr limitiert. Hier die Vorteile der CH:
1. Wunderschöne Umgebung, perfektes cruisen mit einem wunderschönen Wagen, besser fliessender Verkehr
2. Sensationelle Fahrstrecken auf den Alpenpässen, und entlang der Seen, wo die PS gut eingesetzt werden können
3. Kein Sozialneid! Hier fahren so viele Supersportwagen herum, dass es zum normalen Strassenbild gehört.
Und man ist schnell in Monte Carlo und St. Tropez, wenn's noch etwas mondäner sein darf. Es gibt hier auch sehr viele Automobil Clubs, die sensationelle Events veranstalten, wo man teilnehmen kann.
Also genau genommen ist die CH ein Paradies für Supersportwagen... und wenn es schnell werden soll, ist die Rennstrecke jeder deutschen Autobahn vorzuziehen!
Gruss Buddy
Danke für die Antwort, das kann ich nachvollziehen 🙂