Ferrari Portofino
California heute verkauft und Portofino unterschrieben, Vorfreude riesig. Leider gibt es keine Ferrari Rubrik, also erlaube ich mir dies hier mitzuteilen. Farbe noch wählbar, schwanke zwischen Nero Metallic und Rosso Corsa...
Gruss Buddy
Beste Antwort im Thema
So, heute noch Farbe eingeloggt: Alluminio Opaco (matt-silber), Leder Cioccolato. Wie in Genf ausgestellt. Wollte am Ende weder wieder schwarz noch rot. Jetzt fängt das Warten an....
Schöne Weihnachten,
Gruss, Buddy
295 Antworten
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 22. Juni 2021 um 16:08:47 Uhr:
hallo zusammen,@Lutz7a
ich werde berichten wenn ich das auto wieder zurückerhalten habe. es müssen einige einstellungs-/ ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden.
gruss
Hippo
Hallo Hippo!
Immer noch alles gut? Was macht der M?
Gruß Lutz
Ich kurbel mal die Diskussion wieder an, weil ich nach diesem Video hier sofort an den Thread denken musste. Ist dieses Auto nicht einfach nur wunderschön?
Was hat der F8 mit dem Portofino zu tun?
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 23. April 2022 um 07:38:00 Uhr:
Was hat der F8 mit dem Portofino zu tun?
Das weiß ich doch nicht, wieso fragst du mich das?
Ähnliche Themen
Hä? Kam doch von dir der Link!
Zitat:
@Lutz7a schrieb am 27. April 2022 um 16:41:23 Uhr:
Hä? Kam doch von dir der Link!
Ja, das stimmt. Aber ich habe mir eigentlich Mühe gegeben, in der Beschreibung dazu, jegliche Fragen, warum ich den Link hier reinsetze, im Keim zu ersticken. Das ist mir offensichtlich nicht gelungen.
Das Portofino Thema ist ja hier ziemlich eingeschlafen mangels Eigentümer und Interessierten. Wahrscheinlich falsches Forum. Sorry.
Wird der Portofino eigentlich noch produziert? Auf der Ferrari HOmepage kann man ihn noch konfigurieren, aber auf diversen SEiten wird behauptet, dass er eingestellt und vom Roma abgelöst wurde.
Optimal für mich wäre der Portofino mit dem Antriebsstrang des 296, da ich eigentlich eher Freund der Elektromobilität bin. Kann mich allerdings den optischen und akkustischen REizen eines Ferraris auch nciht gänzlich entziehen.
Der Portofino ist Geschichte. Der Letzte wurde im August produziert. Ob man den Roma als Nachfolger sehen kann, bleibt dahin gestellt. Der Portofino M hat die selbe Technik wie der Roma.
Mal sehen wie Ferrari die 296er Technik nun auf die nächsten Modelle ausbreitet, muss man abwarten. Bisher gibt es nur den SF90 und 296. Der Sound ist garnicht so schlecht vom 296, aber zeitgemäß. Die Leistung aber um Welten besser, auch gegenüber dem F8.
Ich weiß garnicht, welche Fahrzeuge noch bestellt werden können, Roma GT vielleicht, ansonsten sind wohl alle Modelle ausverkauft bei Ferrari.