Ferrari California GT als neuer 997 Turbo Cabrio Konkurrent ?
Preise: ab 160.000 Euro
Daten:
4.3 L V8, 454PS (0-100 ca. 3.9 sec)
7-Gang Doppelkupplungsgetriebe (Weltpremiere)
Heckantrieb
2+ Sitzer (hinteren 2 Notsitze dazubestellbar)
Gewicht: ca. 1650kg
elektr. faltbares Aluminiumdach
Aluminiumkarosserie
Carbon Ceramic Bremsen
CO-2 Ausstoss: 310g / km
Hier ein paar Bilder ( sieht sogar relativ unprollig aus 🙂 ):
Beste Antwort im Thema
Tja, also ich muss sagen:
LECKER WÄGELSCHEN!! 😎
Gruß
Konni
61 Antworten
Hier sind übrigens noch (4) soundfiles, die man sich anhören kann.
http://www.ferraricalifornia.com/webapp/hear.htm
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Hier sind übrigens noch (4) soundfiles, die man sich anhören kann.
http://www.ferraricalifornia.com/webapp/hear.htm
😁😁😁 hört sich ja an, wie mein Masi(ist ja auch der gleiche Motor).
Trotzdem sehr schön...träum
http://www.maserati.com/esImages/Maserati/20060426/gs_norm.mp3
der Rest, der Masi Bande
http://www.maserati.com/jsp/screenSaver.jsp?...
Naja, ein bisschen anders ist der schon. Ist ja immerhin ein neu entwickelter Direkteinspritzling.
Dennoch cooler Sound, aber war ja auch zu erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Naja, ein bisschen anders ist der schon. Ist ja immerhin ein neu entwickelter Direkteinspritzling.
Dennoch cooler Sound, aber war ja auch zu erwarten.
...ick weeß
war ja auch nur Spaß
Dafür, daß aber der 360 Modena, der F430 sowie der Masi mit quasi dem gleichen Herz ausgestattet sind, ist es schon verwunderlich, was so eine Auspuffanlge ausmacht.
Das geht beim Masi aber auch anders, als das normale blubbern...
http://www.kreissieg-usa.com/?_page=5&p_idx=46 ...und dann auf Videos
Grüße
Ähnliche Themen
Das sowieso, die Soundesigner scheinen sich markenübergreifend mehr als je zuvor Mühe zu geben.
Guter Trend 😁. Für nen Maserati klänge der Sound auch übrigens zu aggressiv, wenns nicht gerade ein MC12 ist, finde ich. Maserati ist eher understatement. Für nen normalen 11er fände ich sowas auch zu aufdringlich, mal abgesehen davon, dass das eh ein V8 ist. Der neue GT3 RS Facelift hingegen muss auch so infernalisch klingen und tut das auch, siehe hier:
http://link.brightcove.com/.../bcpid1544602936?...
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Für nen Maserati klänge der Sound auch übrigens zu aggressiv, wenns nicht gerade ein MC12 ist, finde ich. Maserati ist eher understatement. Für nen normalen 11er fände ich es auch zu aufdringlich, mal abgesehen, dass das eh ein V8 ist. Der GT3 RS Facelift hingegen muss auch so infernalisch klingen:
Stimmt
p.s. bei mir in der Gegend fährt auch immer ein schwarzer GT3 RS mit orangenen Felgen. Sehr cool. Und der Klang erst mmmmhhh....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
@joediesel:Wollte Dir schon 'ne PN schicken, aber jetzt geht's ja
auch "mal eben so" (sorry für thread-hijacking!):Bin am 24./25. DOCH beim 24-er dabei ! Habe von
Frau WR frei und noch dazu ein VIP-Ticket (mit Essen,
Trinken, "Glaskasten"aufenthalt oberhalb der Boxen,
Parkplatz, etc.) bekommen.Wie sieht's aus ? Treffen dort vor Ort ? Gegen 12:00 ?
Andere hier natürlich auch !Gruss
Moin,
kann man da auch noch kurzfristig, oder is nich...?! Ich weiß nich ob ichs schaffe, würde aber verdammt gern.
BTW, scusa me, aber den Ferrari finde ich grottenhässlich - der letzte, für mich schöne Ferrari, war der 348. Alles was danach kam - danke, nein! 😠
Dieser California-Verschnitt (mal das Original gesehen?!) sieht IMHO aus wie ein gepimpter Opel GT.
Gruß
Björn
@ Björn,
schau mal hier:
Alles was wichtig ist. 😉
Direkt ordern kannst Du hier:
http://www.koelnticket.de/index.php?...
Tickethotline: 01805 - 770 750
Wäre prima, wenn man sich auch mal persönlich
kennenlernt ! Hau 'rein & good luck.
Gruss
Edith hat was angehängt - empfehlenswert !
Merci. Das Ordern wäre kein Problem - ich weiß aber erst Freitag, ob ichs schaffe. Würde dann seehr kurzfristig losfahren, bzw. losfliegen. 😁
Mal schauen, war ewig nicht am Ring und LeMans ist auch ne Weile her.
Gruß
Björn
Zitat:
😁😁😁 hört sich ja an, wie mein Masi(ist ja auch der gleiche Motor).
Hat der V8 im Maserati auch die flache 180°-Kurbelwelle? Das ist ja über die Jahre hinweg so ein typisches Ferrari-Feature gewesen, was den typischen Klang mit ausgemacht hat.
Seeeehr schoenes Auto, dieser "California". Hmmm... hatte ich noch gar nix von gehoert. Anscheinend arbeite ich derzeit einfach zu viel. 😉
Wenn der tatsaechlich eine schoene GT-Auslegung hat (wie der 911er uebrigens auch, ein 430er aber m.E. nicht), so koennte das ein interessantes Auto als "Daily Commuter" sein. Das war (abgesehen vom 456, 575 u. 612) ja bisher nicht so Ferrari's Staerke.
Moin,
Nein ... das Fahrzeug ist KEIN Konkurent für das Porsche 997 Turbocabriolet ... selbst wenn der Ferrari performanceseitig unterlegen ist ... ist das Fahrzeug in seinem Anspruch eine Kategorie höher eingepreist ... was man ja auch gut daran erkennen kann ... obwohl diese Fahrzeuge in Punkto Leistung und Performance irgendwo eine Schnittstelle aufweisen ... dieser Ferrari ist der EINSTIEG ... das 997 Turbocabriolet ... ist beinahe die Porsche Speerspitze.
Vergleichbar GTR vs. Porsche ... nur diesmal unter exakt umgekehrten Vorzeichen.
MFG Kester
mir gefällt er - dass er ein typischer Klassiker werden könnte, nehm ich dem auch ab - die Endrohe sind nicht mein Ding...
...und wenn ihr ´nen Lufti vor lauter Turbo-997-Reisschüssel-Ferrari-Vergleichen noch als 911er nehmt - ich habe auch einen... ich wollte sogar immer schon mal ein Nudel-Foto machen ;-)
... aber ich habe auch noch ´ne Reisschüssel, und noch eine, und noch eine - und ´nen Italiener (auch wenn´s nur ein Ducato ist, der nicht so hübsch aussieht.
Ich finde einen normalen 997 oder einen F430 wesentlich ästhetischer. Aus einem Guss, die typische DNA ihrer Marke transportierend, eher "geboren" als gezeichnet.
Ihr wisst vielleicht, was ich damit meine.
Für mich sieht der California dagegen wie ein Stilmix aus verschiedenen Ferrari-Elementen aus, die in Addition nicht das erwünschte Ensemble ergeben.
Schlecht sieht er keinesfalls aus, aber das tut ein Mx5 auch nicht.
Ich kann mir nicht helfen, irgendwie wirkt die Formensprache der neueren Frontmotor-Ferraris auf mich etwas zu "feminin". Manche würden das auch eher mit dem positiver besetzten Wort "filigran" umschreiben. Eine gelungene Mischung aus filigran und brutal ist bei einem Sportwagen nur schwer umzusetzen und nur wenige Designer erreichen dies.
Der 997 Turbo als Cabrio stellt für mich nicht die selbe Fahrzeugkategorie dar, der passende Konkurrent für diesen Ferrari ist der Aston Martin V8 Vantage Cabrio, bei dem das Design diese angesprochene Mischung aus brutal und filigran zeigt.
Bin schon auf den nächsten Schmäh-Thread gespannt: "Corvette schlägt California-Ferrari auf dem Ring, kostet aber nur ein Viertel des Preises!" 🙄
grüße