Fernstart

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

welche möglichkeiten gibt es den PKW (ohne Wegfahrsperre) per Funk fern zu starten?

Grüße
hasensch..

37 Antworten

Keine legale.

Da kann ich Gen.Golf II nur zustimmen. Ist hier in DE nicht zulassungsfähig...

Das mit dem neuen Thread hat sich jetzt aber gelohnt, hättest du in dem alten weiterlaufen lassen können egal obs passt oder nicht 😉 😁

MfG Golf Cl

Mit welcher Begründung ist das eigentlich mal wieder nicht erlaubt?
Bei meim Moppedteilehändler steht z.b. ein Roller,der hat das Serienmäsig.
Also,nicht das ich des haben will,nur interessehalber.

Genau weiss ich es nicht, beim Tüv nannte er mir keine Begründung. Aber ich denke mal wegen so Sachen wie Umwelt, Diebstahlschutz, bei manueller Schaltung könnte ein Gang drin sein usw....

Es gab vor einigen Jahren Probleme als die elektronischen Schlüssel eingeführt wurden.
Irgend eine Vorschrift besagt dass der Vorgang des Motor startens durch einstecken und Drehen eines Schlüssels erfolgen muss.

Zitat:

Irgend eine Vorschrift besagt dass der Vorgang des Motor startens durch einstecken und Drehen eines Schlüssels erfolgen muss.

Naja,beim Renault von meim Kumpel ist der Schlüssel nur noch ne Checkkarte,die steckt er in einen Slot und drückt dann auf nen Knopf........aufschliesen muß er vorher auch nicht,das Auto erkennt in von alleine(Karte)

hmmm...

Für Automatikfahrzeuge gibt oder gabs von Car Guard eine Alarmanlage da war/ist es mit drin und glaube ich sogar legal, aber ist ja klar - Automatik wird ja in "P" abgestellt und kann nicht einfach losfahren.

Heißt ja dann,das wenn man bei Handschaltung in den Fernstart ein Gangabfrage integriert(das also der Leerlauf drin sein MUß) wärs wohl ok....denk ich mal.

Theoretisch ja, aber das frag mal beim TÜFF 😁 nach !

Ok,vergiß es😁

Und nochmal: Lenkradschloss...!

Ja gut,des hat aber mit dem Motor erstmal nix zu tun.
Klar,losfahren kannst halt nicht,aber kommt halt drauf an für was man so einen Fernstart haben will.
Ich denk mal Hauptsächlich für Showzwecke,wa?

Also erstmal...

meine Frage war nicht ob das in Deutschland legal ist und was der TÜV sagt....

Ich habe eine technische Frage gestellt und erwarte eine entsprechende Antwort..ohne die Bemutterung empörter oder entrüsteter Members.

Also..
hat jemand Infos dazu..hat sowas mal eingebaut..was muß man vond er techn. Seite her beachten?

Hasenscharte....
volljährig...selbstständig und weg von der Mutterbrust!

Zitat:

Hasenscharte....
volljährig...selbstständig und weg von der Mutterbrust!

Immer diese Sarkastischen Komentare😁

Aber das du nur technischen Beistand wolltes war halt Anfangs nicht wirklich ersichtlich.....obwohl....naja vielleicht schon(da sind wir wohl n bischen abgeschweift.

Also mal abgesehen von dem Problem mit dem Lenkradschloß,brauchste eigentlich nur von Ebay ein entsprechendes fernbedienbares Schaltteil zu kaufen und entsprechend zu Programieren/anzuschliesen.
Die Dinger sind ja universal einsetzbar.

Deine Antwort