Fernstart mit Volvo on Call
Hallo zusammen,
ich warte seit ein paar Monaten sehnsüchtig auf meinen XC60, Liefertermin ist voraussichtlich September. Ich habe mir neulich mal die App von Volvo heruntergeladen und nun frage ich mich, ob die Funktion "Fernstart" tatsächlich auch in Deutschland funktioniert. Gerade im Hochsommer wäre das natürlich eine sehr geniale Funktion.
Aber bitte keine Diskussion darüber, ob es in Deutschland verboten ist, das Auto "warm", oder zwecks Klimaanlage laufen zu lassen. Denn 1) möchte ich gerne für mich selbst entscheiden, gegen welches Gesetz ich u.U. mal verstoßen würde und 2) ist auch "Unnützes Hin- und Herfahren" eine Ordnungswidrigkeit, die geahndet werden kann. Und wer hier bei solch einem tollen Wagen frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein ... ;-)
Danke und Gruß
Anti-Driver (ehemals Antara-Fahrer)
Beste Antwort im Thema
Falls es noch interessiert.
Mein in Dänemark zugelassener XC40 kann in Deutschland per App ferngestartet werden.
Die Blitzerwarnungen sind allerdings auch hier ab der Grenze weg.
63 Antworten
Bis Du die Tür öffnest oder Max 2 Minuten. Hört sich wenig an, bringt aber ne Menge. Das hängt wohl mit der Luftqualitätsensoren zusammen und soll auch auf 3-4 Jahre begrenzt sein, hab ich irgendwo gelesen. Das mit der App teste ich aber auch mal, vielleicht bringt das noch mehr!?
Um das Vorlüften mal zu präzisieren:
Beim Entriegeln via FB wird der Innenraum vorgelüftet mit dem Zweck, unangehme/allergene/schädliche (?) Dämpfe vor dem Einsteigen zu entfernen. Wie @ScorpHH angedeutet hat, wird diese Funktion mit der Zeit deaktiviert. Zu beginn des Fahrzeuglebens ist das Lüften länger/stärker, mit der Zeit kürzer/schwächer.
Dann gibt es aber noch die Funktion des manuellen Vorlüftens, welches mit ersten nichts zu tun hat. Dabei werden durch erneutem, langen Drücken der Entriegelungstasten sämtliche Fenster geöffnet (exkl. Dachfenster) und die Lüftung bläst schon mal die heisse Luft aus den Kanälen.
EDIT: Siehe mein Post weiter unten.
Und per VOC kann man bei allen Wagen die Lüftung einschalten, dass kühlt schon mal, da Stauhitze rausgedrückt wird. Selbst bei großer Hitze und Sonnenparken, habe ich mit 5-10 Minuten gute Erfolge erzielen können. Bei Autos mit Standheizung kann man auch vorwärmen (ist ja Sinn und Zweck der Standheizung). Beim T8 kann man auch Vorkühlen, was dann über den Klimakompressor geht.
In manchen Ländern kann man den Motor starten, dann springt der Klimakompressor auch mit Verbrennungsmotor an und es kann gekühlt werden. Für in DACH ausgelieferte Wagen ist das nicht möglich.
@stromsegler Also hat man in den ersten Jahren einen netten Nebeneffekt einer eigentlich für ganz was Anderes angedachten Funktionalität - stört ja auch nicht! *breit grins*
Das Öffnen der Fenster bei langem Druck war mir bekannt - das gleichzeitige Aktivieren der Lüftung wär mir beim Leihwagen aber nicht aufgefallen (wäre aber genau das passende Feature in Wahrheit)... *stirnrunzel*
Ähnliche Themen
Das die Lüftung angeht, wenn man die Fenster runterfährt, ist mir noch nie aufgefallen! Muss ich mal testen.
Zitat:
@stromsegler schrieb am 16. August 2018 um 11:31:57 Uhr:
Um das Vorlüften mal zu präzisieren:
Beim Entriegeln via FB wird der Innenraum vorgelüftet mit dem Zweck, unangehme/allergene/schädliche (?) Dämpfe vor dem Einsteigen zu entfernen. Wie @ScorpHH angedeutet hat, wird diese Funktion mit der Zeit deaktiviert. Zu beginn des Fahrzeuglebens ist das Lüften länger/stärker, mit der Zeit kürzer/schwächer.Dann gibt es aber noch die Funktion des manuellen Vorlüftens, welches mit ersten nichts zu tun hat. Dabei werden durch erneutem, langen Drücken der Entriegelungstasten sämtliche Fenster geöffnet (exkl. Dachfenster) und die Lüftung bläst schon mal die heisse Luft aus den Kanälen.
Zitat:
@MSPX schrieb am 16. August 2018 um 11:41:09 Uhr:
@stromsegler Also hat man in den ersten Jahren einen netten Nebeneffekt einer eigentlich für ganz was Anderes angedachten Funktionalität - stört ja auch nicht! *breit grins*Das Öffnen der Fenster bei langem Druck war mir bekannt - das gleichzeitige Aktivieren der Lüftung wär mir beim Leihwagen aber nicht aufgefallen (wäre aber genau das passende Feature in Wahrheit)... *stirnrunzel*
Ich muss mich korrigieren. Ich habe nochmals im Handbuch gelesen und keinen eindeutigen Hinweis drauf gefunden, dass das Lüften hier zu Zweck des Komfortgewinns erfolgt. Es kann also durchaus sein, dass dies ein netter Nebeneffekt ist (der dann mit der Zeit leider nachlässt) und ich (bzw. meine Quelle) hier einen falschen Schluss gezogen habe. Sorry für die mögliche Falschinformation.
Schauen wir also mal in 4 Jahren (oder bei meinem 3.5 Jahren 😉), ob's noch tut 😉
@stromsegler Wird mal genommen, so lang es funktioniert und in geraumer Weile wissen wir mehr... *zwinker*
Gerade per Zufall in meiner Konfiguration online als Serienausstattung gesehen
sachichdoch! 😉😉
Der schöne Geruch nach neuem Auto und Leder ist damit aber auch dahin
Die VOC Funktion Klima im Stand einschalten war jetzt heute nicht so viel besser also ohne. Oder ich hätte sie früher einschalten müssen.
Hi. Die Funktion mit dem Motorstart kann, zumindest beim Opel Insignia MJ2012, aktiviert werden, wenn man eine staatliche Behörde ist oder (ich hab den Wortlaut nicht mehr parat) was ähnliches. Mit so einem „Wisch“ kann man das wohl beim Händler aktivieren lassen. Hatte ich mir damals auch überlegt, gerade für den Sommer übel geil. Die Fernbedienung beim Opel ging seeeehhhrrr weit. Wahrscheinlich ist einmal Auto öffnen 1x komplett röntgen.
Gruß
Mein XC90 B5 ist geordert. Es ist ein Reimport aus I. In Italien, so wie ich rechachiert habe ist der Fernstart zulässig. Besteht somit Hoffnung das er das kann?!?
Ich glaube wir haben das hier schon öfter besprochen. Das ist wahrscheinlich per Geofencing deaktiviert.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 21. August 2019 um 17:06:17 Uhr:
Ich glaube wir haben das hier schon öfter besprochen. Das ist wahrscheinlich per Geofencing deaktiviert.
Dann müsste es bei unseren Elchen auch aktiviert werden, wo es erlaubt ist. ??
ist aber nicht so...
VG Frank