Fernsehblamage S W221
Hallo,
ich weiss ja nicht ob es hier schon mal ausgeführt wurde, bin aber letztens im Internet auf dieses Video gestossen. Schon witzig wie die von Mercedes die Leute abzocken
Falls es im Forum schon erwähnt wurde , sorry hab es nicht gefunden
15 Antworten
Re: Fernsehblamage S W221
Zitat:
Original geschrieben von Jumpers
Hallo,
ich weiss ja nicht ob es hier schon mal ausgeführt wurde, bin aber letztens im Internet auf dieses Video gestossen. Schon witzig wie die von Mercedes die Leute abzocken und das die von Autobild mit unter einer Decke steckenFalls es im Forum schon erwähnt wurde , sorry hab es nicht gefunden
Hab das Interview zum Film zum ersten Male gesehen. Der erwähnte Pips-Ton kommt auch bei ankommenden SMS.
Nur einmal, bei mir bei einem nach rechts abbiegendem Auto, kam ebenfalls der Pipston und das rote Hinweiszeichen im Amaturenbrett.
Ich glaube, keinen Unterschied im Pipston vernommen zu haben.
Oder irre ich mich?
Hallo,
ich weiss nicht habe nicht den w221 sonder den w220.
Du sagst das du zum ersten mal das Interview zu Film gesehen hast?!? Gibt es einen Film dazu ?
da ist damals doch lang genug drüber diskutiert wurden...
der autobild mann hat seinem nahmen doch wieder alle ehre gemacht 😁
Ähnliche Themen
Daß DC seine Käufer vera.... und Lügen verbreitet ist doch wohl hoffentlich jedem klar... zumindest hat das DC auch offiziell bestätigt.
Ich hab dass Video auch zum ersten mal gesehen, und es freut mich, dass man mal sieht dass sich die Vermutungen gegenüber Auto Blöd sich bestätigt haben.
Dass DC nicht allen zeigen wollte dass der Assistent nicht in dieser Halle funktioniert, kann ich auch verstehen. Ich finde gut, dass sie sich dazu geäußert haben, und die Situation klären wollten.
Es ist eine dumme Idee den Lesern was vorspielen zu wollen, aber ich denke so läuft dass nunmal bei allen, und dass es raus gekommen ist war nur Pech/Dummheit.
alEcks
ich selber habe es letztens auch zum ersten mal gesehen, wusste nicht das es schon hier bekannt ist.
Ob dieses System ausserhalb dieser Halle funktioniert weiss ich nicht aber ich zweifele sehr dran
Moin,
Tja ... wenn man sich mal mit dem Prinzip was da verwendet wird beschäftigt hätte ... dann WÜSSTE man ... warum es unter den Bedingungen in diesem Test nicht klappt, und warum es ausserhalb einer Halle hervorragend funktionieren wird.
Wenn der Wagen in die Halle auf die Stahlwand zufährt ... dann wird die Radarstrahlung des Autos so massiv von selbiger Reflektiert ... das es für den Detektor beinahe unmöglich wird, das Auto zu erkennen. Das ist in etwa so, wenn du versuchen würdest eine Kerze in einem Flutlichtstrahler zu erkennen. Geht also prinzipbedingt gar nicht.
Gibt es dagegen keinen so dermaßen Dominanten Reflektor ("Störer"😉, sondern in freier Wildbahn nur ein einzelnes Auto (oder auch eine Gruppe) zu erkennen ... funktioniert das System astrein, was es nicht nur bei Mercedes-Benz sondern z.B. auch bei Lexus hervorragend unter Beweis stellt.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Jumpers
ich selber habe es letztens auch zum ersten mal gesehen, wusste nicht das es schon hier bekannt ist.
Ob dieses System ausserhalb dieser Halle funktioniert weiss ich nicht aber ich zweifele sehr dran
wieso soll ich mich den mit sowas beschäftigen?? Werde ich von Mercedes bezahlt dafür???? Die wollen ja den Leuten etwas zeigen (testen-beweisen) und kriegen es nicht hin - auch wenn es in der Halle nicht funktioniert - können die es doch von Anfang an draussen testen oder sollen es lassen die Leute auf den Arm zu nehmen.
Nur daß Lexus da schon einen ganzen Schritt weiter ist und das Auto selbständig mit maximaler Verzögerung bis zum Stillstand abbremst...
Soweit ich mich erinnere, ist das ein ganz alter Hut. Damals wurde sogar dieser Autobild-Redakteur entlassen. Später, als der Test in freiem Gelände wiederholt wurde, hat es geklappt.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wieso es jetzt in der Halle nicht funktioniert hat und was da seitens des Redakteurs gemauschelt wurde, aber irgendwie war da was mit einem Brett am Boden, zu dem er hat bremsen sollen und es dann doch nicht ... oder wie auch immer: Entlassen jedenfalls wurde er.
Es funtzt, genau wie das IR-System und bietet nun dem normalen Autofahrer neben ESP & Co noch eine weitere Hilfe um hirnlos zu rasen.
Mfg, Mark
Moin,
Ganz einfach ... der Test wurde vom Marketing veranstaltet. Hätte die Entwicklung nur ein Wörtchen mitzureden gehabt, dann wäre dieser Test im freien gemacht worden, wie er dann eine Woche später auch durchgeführt wurde.
Genauso wie Du hier sagst ... Warum soll Ich mich damit beschäftigen ... werden die Marketing-"Fachleute" gehandelt haben. Du verstehst ?! *fg*
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Jumpers
wieso soll ich mich den mit sowas beschäftigen?? Werde ich von Mercedes bezahlt dafür???? Die wollen ja den Leuten etwas zeigen (testen-beweisen) und kriegen es nicht hin - auch wenn es in der Halle nicht funktioniert - können die es doch von Anfang an draussen testen oder sollen es lassen die Leute auf den Arm zu nehmen.