Fernlichtassistenten/Matrix/ILS - gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören.
Ich selbst habe ein MB C Klasse mit LED Scheinwerfer von 2015 und dem sogenannten ILS (Intelligent Light System - so der Systemname von Mercedes), das automatisch (ganz oder nur partiell) das Fernlicht einschaltet, wenn kein Gegenverkehr erkannt wird.
Nach mehr monatigem Ausprobieren muss ich sagen: Das System ist nur in ganz bestimmten Situationen nutzbar und eigentlich nicht für den Straßenverkehr geeignet. Ich schalte es standardmäßig aus, da ich ständig eingreifen muss und niemanden zu blenden.
Schwächen:
- Lange Geraden mit weit entferten Fahrzeugen
- schwache Lichtquellen
Wo führt es zu massiven Problemen?:
Autobahn- Blendng von LKWs -Auf einer flachen geraden Strecke sind entgegenkommende PKWs meist durch die Leitplanke/Bewuchs in der Mitte vor Blendung geschützt. LKW Fahrer sitzen hingen deutlich zu hoch dafür. Problem ist, dass die Abblendlichter des Gegenverkehrs durch die Leitplanke verdeckt sind. Ich als Mensch sehe die Positionslichter der LKW und blende garnicht erst auf. Die automatischen Systeme blenden einfach auf. Beobachtet es mal im Verkehr - ständig werden LKW Fahrer durch diese automatischen Systeme geblendet. Es kann sehr gut erkannt werden, wenn der LKW eine kurze Lichthupe gibt. Dann erkennt das System die Lichtquelle und blendet blitzschnell ab, um nach wenigen Sekunden wirder aufzublenden.
- Blendung bei Hügeln - Auch bei hügeligem Gelände kommt es vor, dass die Systemen den Gegenverkehr blenden, da die Lichtquellen zu weit entfernt sind um von dem Sensor erkannt zu werden.
- Wenn die Straße 2 oder 3 km gerade aus geht, erkennt das Fahrzeug vorausfahrende Fahrzeuge bzw. Gegenverkehr nicht. Das System muss manuell abeschaltet werden.
Wer hat solche Systeme für den öffentlichen Verkehr zertifiziert? Wie ist eure Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören.
Ich selbst habe ein MB C Klasse mit LED Scheinwerfer von 2015 und dem sogenannten ILS (Intelligent Light System - so der Systemname von Mercedes), das automatisch (ganz oder nur partiell) das Fernlicht einschaltet, wenn kein Gegenverkehr erkannt wird.
Nach mehr monatigem Ausprobieren muss ich sagen: Das System ist nur in ganz bestimmten Situationen nutzbar und eigentlich nicht für den Straßenverkehr geeignet. Ich schalte es standardmäßig aus, da ich ständig eingreifen muss und niemanden zu blenden.
Schwächen:
- Lange Geraden mit weit entferten Fahrzeugen
- schwache Lichtquellen
Wo führt es zu massiven Problemen?:
Autobahn- Blendng von LKWs -Auf einer flachen geraden Strecke sind entgegenkommende PKWs meist durch die Leitplanke/Bewuchs in der Mitte vor Blendung geschützt. LKW Fahrer sitzen hingen deutlich zu hoch dafür. Problem ist, dass die Abblendlichter des Gegenverkehrs durch die Leitplanke verdeckt sind. Ich als Mensch sehe die Positionslichter der LKW und blende garnicht erst auf. Die automatischen Systeme blenden einfach auf. Beobachtet es mal im Verkehr - ständig werden LKW Fahrer durch diese automatischen Systeme geblendet. Es kann sehr gut erkannt werden, wenn der LKW eine kurze Lichthupe gibt. Dann erkennt das System die Lichtquelle und blendet blitzschnell ab, um nach wenigen Sekunden wirder aufzublenden.
- Blendung bei Hügeln - Auch bei hügeligem Gelände kommt es vor, dass die Systemen den Gegenverkehr blenden, da die Lichtquellen zu weit entfernt sind um von dem Sensor erkannt zu werden.
- Wenn die Straße 2 oder 3 km gerade aus geht, erkennt das Fahrzeug vorausfahrende Fahrzeuge bzw. Gegenverkehr nicht. Das System muss manuell abeschaltet werden.
Wer hat solche Systeme für den öffentlichen Verkehr zertifiziert? Wie ist eure Erfahrung damit?
512 Antworten
Zitat:
@Golfinator schrieb am 26. Januar 2020 um 14:50:16 Uhr:
Leider jede Nacht mindestens 2-3 Leute und das auf nur 10km AB, den Rest fahr ich Überland.
Wie kannst Du sehen, dass Du von einem Lichtsystem und nicht von manuell eingeschaltetem Licht geblendet wirst?
Weil die maskieren/auf-und abblenden wenn ich aufblende. Macht man das abprubt manuell, geht das Licht nicht langsam gedimmt aus sondern wie bei nem Lichtschalter.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 26. Januar 2020 um 13:49:15 Uhr:
Wie Du die C Klasse erkannt haben willst, lässt sich nicht erklären. Den Spieß umzudrehen, wird nicht funktionieren. Du hast andere angeblich gemachte Beobachtungen geschildert, die Du nach eigener Feststellung gar nicht feststellen kannst. Mithin verbreitest Du Unwahrheiten.
Was Du immer mit der C-Klasse hast ist mir schon irgendwie ein Rätsel ?!
Ich empfehle Dir daher auch die gesamten Beiträge zu lesen und nicht nur das was Du möchtest.
Da habe Ich auch mal erwähnt, daß Ich auch hin und wieder mal auf dem Beifahrersitz Platz nehme.
Es ist auch keine all zu große Kunst die Scheinwerfer an ihrem Aussehen zu erkennen und den Fahrzeugen zuzuordnen.
Wenn Du meine Erlebnisse mit diesen Scheinwerfersystemen als "Unwahrheiten" betrachtest, dann muß Ich das akzeptieren und kann daran auch nichts ändern.
Zitat:
@Holgernilsson [url=https://www.motor-talk.de/.../...den-strassenverkehr-t6163639.html?...]schrieb am 26. Januar 2020 um
Wow. Starke Worte. Mit der E Klasse bin ich tatsächlich das eine oder andere Mal angeblinkt worden. Im Touareg noch nie.
Das würde sich dann so 1:1 auf mein Erlebnis mit der C-Klasse übertragen lassen.
Somit wurdest Du auch damit schon mehrmals angeblinkt.
Irgendwie verstrickst Du Dich gerade sehr, was Dich in Deinen Aussagen ebenfalls unglaubwürdig erscheinen lässt.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 26. Januar 2020 um 15:14:09 Uhr:
Weil die maskieren/auf-und abblenden wenn ich aufblende. Macht man das abprubt manuell, geht das Licht nicht langsam gedimmt aus sondern wie bei nem Lichtschalter.
Ja/Nein ...es gibt auch seltene Situationen wo das System direkt "voll abblendet" das erkennt der aufmerksame Nutzer daran das die Kontrolleuchte direkt "grau" wird . Während der Maskierung bleibt sie blau .
Mfg Mario
Ähnliche Themen
Klasse @GeissleinZitat:
@Geisslein schrieb am 26. Januar 2020 um 15:16:07 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 26. Januar 2020 um 13:49:15 Uhr:
Wie Du die C Klasse erkannt haben willst, lässt sich nicht erklären. Den Spieß umzudrehen, wird nicht funktionieren. Du hast andere angeblich gemachte Beobachtungen geschildert, die Du nach eigener Feststellung gar nicht feststellen kannst. Mithin verbreitest Du Unwahrheiten.Was Du immer mit der C-Klasse hast ist mir schon irgendwie ein Rätsel ?!
Ich empfehle Dir daher auch die gesamten Beiträge zu lesen und nicht nur das was Du möchtest.
Da habe Ich auch mal erwähnt, daß Ich auch hin und wieder mal auf dem Beifahrersitz Platz nehme.
Es ist auch keine all zu große Kunst die Scheinwerfer an ihrem Aussehen zu erkennen und den Fahrzeugen zuzuordnen.
Wenn Du meine Erlebnisse mit diesen Scheinwerfersystemen als "Unwahrheiten" betrachtest, dann muß Ich das akzeptieren und kann daran auch nichts ändern.
Es gibt auch diverse Talk Shows da besteht sogar eine Gewinnchance bei 100% Trefferquote . 🙂
Viel Erfolg
Mfg Mario
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 26. Januar 2020 um 15:05:41 Uhr:
Wie kannst Du sehen, dass Du von einem Lichtsystem und nicht von manuell eingeschaltetem Licht geblendet wirst?
Fortsetzung.... kannst Du es nicht, oder möchtest Du es nicht begreifen ?!
Ich denke Beides ist der Fall.
Ja Fortsetzung = willst du oder kannst du es nicht begreifen - 😰
ließ bitte meinen Kommentar 3 Zeilen zurück
Vielleicht hilft es ja schon nicht permanent in die entgegen kommenden Scheinwerfer zu schauen welches böse Modell denn jetzt schon wieder blenden könnte sondern einfach nach vorne wie wir es alle mal in der Fahrschule gelernt haben 🙄
Oft findet sich die effektivste Lösung auch 50cm hinter dem Lenkrad
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 26. Januar 2020 um 13:49:15 Uhr:
...Wie Du die C Klasse erkannt haben willst, lässt sich nicht erklären. Den Spieß umzudrehen, wird nicht funktionieren. Du hast andere angeblich gemachte Beobachtungen geschildert, die Du nach eigener Feststellung gar nicht feststellen kannst. Mithin verbreitest Du Unwahrheiten.
Eine aktuelle C-Klasse mit LED-Licht im Gegenverkehr zu erkennen ist leicht, wenn man weiß worauf zu achten ist. Das ist nicht so schwierig.
Als Fahrer einer solchen kann ich allerdings bestätigen, dass der Fernlichtassistent auf der Autobahn unbrauchbar ist, wegen nicht erkannter LKW bei zugewachsener Mittelleitplanke. Da das ILS-Licht bei hohen Geschwindigkeiten den Lichtkegel bei Abblendlicht verlängert, braucht man auch kein Fernlicht auf der Autobahn.
Auf Landstraßen funktioniert die Erkennung und das "Ausschneiden" entgegenkommender Fahrzeuge aber hervorragend, da werde ich höchstens mal von Leuten in weit über einem Kilometer Entfernung angeblinkt.
Für die würde ich aber auch manuell nicht unbedingt abblenden, wenn ich mit meinem älteren Fahrzeug unterwegs bin. Da scheinen einige Sensibelchen unterwegs zu sein, die sich schon von der Anwesenheit anderer gestört fühlen oder denken, proaktiv tätig werden zu müssen.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. Januar 2020 um 15:22:31 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 26. Januar 2020 um 15:05:41 Uhr:
Wie kannst Du sehen, dass Du von einem Lichtsystem und nicht von manuell eingeschaltetem Licht geblendet wirst?
Fortsetzung.... kannst Du es nicht, oder möchtest Du es nicht begreifen ?!
Ich denke Beides ist der Fall.
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionsweise der verschiedenen Systeme kann man nicht mit Sicherheit sehen, ob man von einem automatischen oder einem manuell bedienten System geblendet worden ist.
Deine Aussage, Du wärst Beifahrer gewesen als es zu dem Vorfall mit der C Klasse gekommen, ist ebenfalls erfunden, weil Du damit erst um die Ecke gekommen bist nachdem Du erkannt hast, nachvollziehbar nicht die Wahrheit geschrieben zu haben.
Man muss schon ausgemachter Spezialist sein, um eine C Klasse an den Scheinwerfern in der Dunkelheit zu erkennen, wenn sie einem entgegen kommt und gerade geblendet hat. Höchstwahrscheinlich kannst Du nicht einmal bei Helligkeit auf den ersten Blick eine aktuelle C von einer aktuellen E Klasse unterscheiden.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. Januar 2020 um 15:16:07 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 26. Januar 2020 um 13:49:15 Uhr:
Wie Du die C Klasse erkannt haben willst, lässt sich nicht erklären. Den Spieß umzudrehen, wird nicht funktionieren. Du hast andere angeblich gemachte Beobachtungen geschildert, die Du nach eigener Feststellung gar nicht feststellen kannst. Mithin verbreitest Du Unwahrheiten.Was Du immer mit der C-Klasse hast ist mir schon irgendwie ein Rätsel ?!
Ich empfehle Dir daher auch die gesamten Beiträge zu lesen und nicht nur das was Du möchtest.
Da habe Ich auch mal erwähnt, daß Ich auch hin und wieder mal auf dem Beifahrersitz Platz nehme.
Es ist auch keine all zu große Kunst die Scheinwerfer an ihrem Aussehen zu erkennen und den Fahrzeugen zuzuordnen.
Wenn Du meine Erlebnisse mit diesen Scheinwerfersystemen als "Unwahrheiten" betrachtest, dann muß Ich das akzeptieren und kann daran auch nichts ändern.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. Januar 2020 um 15:16:07 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson [url=https://www.motor-talk.de/.../...den-strassenverkehr-t6163639.html?...]schrieb am 26. Januar 2020 um
Wow. Starke Worte. Mit der E Klasse bin ich tatsächlich das eine oder andere Mal angeblinkt worden. Im Touareg noch nie.Das würde sich dann so 1:1 auf mein Erlebnis mit der C-Klasse übertragen lassen.
Somit wurdest Du auch damit schon mehrmals angeblinkt.
Irgendwie verstrickst Du Dich gerade sehr, was Dich in Deinen Aussagen ebenfalls unglaubwürdig erscheinen lässt.
Wodurch verstricke ich mich? Ich habe bereits festgestellt, dass ich das System der E Klasse als deutlich schlechter empfunden habe als die Systeme von meinen derzeitigen Autos.
Könnt ihr das nicht per PN oder im Debatierthread klären?
Zitat:
@warnkb schrieb am 26. Januar 2020 um 15:25:31 Uhr:
Für die würde ich aber auch manuell nicht unbedingt abblenden, wenn ich mit meinem älteren Fahrzeug unterwegs bin. Da scheinen einige Sensibelchen unterwegs zu sein, die sich schon von der Anwesenheit anderer gestört fühlen oder denken, proaktiv tätig werden zu müssen.
Haben deine Autos die keinen FLA haben auch so eine hohe Leuchtweite wie dein Auto mit FLA?
Und ich blende da auch direkt auf. Anders fährt man nämlich einige Zeit auf das andere Fahrzeug zu bis man erkannt wird.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Januar 2020 um 16:23:10 Uhr:
@Geisslein
Und
@HolgernilssonKönnt ihr das nicht per PN oder im Debatierthread klären?
Für mich gibt es nichts zu klären, weil für mich alles geklärt ist.
Und warum reitest du dann immer weiter darauf rum?
Ich kann wie wohl die meisten einen VW vom Mercedes unterschieden, selbst wenn es jetzt ne E-Klasse war, ändert es nicht an der Beobachtung.