Fernlichtassistent

Audi A4 B8/8K

Hallo,
im schon erwähnten T-Online Test mit dem 2,0 TFSI ist die Rede von einer langen Aufpreisliste, u.a. auch von einem Fernlichtassistenten. Bei Audi selbst finde ich den nicht. Wisst ihr mehr darüber?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tobs777


......, aber bei T-Online steht das

diese Firma schreibt viel wenn der Tag lang ist, die haben eigentlich genug damit zu tun - ihren Laden vernünftig am Leben zu erhalten 😁 sorry - musste sein.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Man kann den Assisent sogar auf dem einen Bild an speziellen Innenspiegel erkennen. Der Sensor ist deutlich zu sehen.

Der Sensor ist mir nicht augefallen. Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht genau genug hingeschaut. Anbei mal ein Bild von dem Teil.

den brauch ich 🙂 montag gleich ma anrufen und klarmachen 

vielleicht hatte meine 9 monatige lieferzeit doch was positives 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


den brauch ich 🙂 montag gleich ma anrufen und klarmachen

vielleicht hatte meine 9 monatige lieferzeit doch was positives 🙂

Gerade ist eine Mail an Audi rausgegangen. Mal schauen, was die zu dem Thema zu sagen haben.

jede wette das die wieder überhauptkeinen plan von irgendwas haben

und wissen ab wann man den bestellen kann sowieso nicht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ilmwasser



Zitat:

Original geschrieben von FP23


Man kann den Assisent sogar auf dem einen Bild an speziellen Innenspiegel erkennen. Der Sensor ist deutlich zu sehen.
Der Sensor ist mir nicht augefallen. Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht genau genug hingeschaut. Anbei mal ein Bild von dem Teil.

Der Fahrer auf dem Bild hat irgendwie Ähnlichkeit mit Oliver Kahn 😁

...und wieder ein Gimmick aus der Rubrik: Dinge, die der Mensch nicht braucht, irgendwann kaputt gehen und dann Geld kosten...tztztz🙄 

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


den brauch ich 🙂 montag gleich ma anrufen und klarmachen 
vielleicht hatte meine 9 monatige lieferzeit doch was positives 🙂

Couderman du bist gut. 😁 Aber ich finde es sehr unseriös von Audi AG, das sie damit erst jetzt kommen... Mindestens konnten sie schon vorher sagen, dass sie mit dem Fernlichtassistent kommen, oder dass er mindestens geplant ist.

Danke an TE fur Entdeckung und Info!

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


aber wie erkennt der eigentlich rücklichter ?
erkennt der echt wenn 400 meter vor dir einer fährt ?
Das System analysiert Helligkeit und Lichtfarbe der Lichtquelle, um ein annähernd menschliches Fernlichtschaltverhalten nachzuahmen. Es ist so ausgelegt, dass Verkehrsteilnehmer im Bereich bis ca. 1000 m erkannt werden.

Quelle:
http://www.7-forum.com/news/2005/nightvision/index4.php

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


...und wieder ein Gimmick aus der Rubrik: Dinge, die der Mensch nicht braucht, irgendwann kaputt gehen und dann Geld kosten...tztztz🙄

Also ansich ist sowas schon sehr vorteilhaft.... nur finde ich das Fernlicht bei Xenon bissl für die Katz, da gefühlt nur der Himmel damit ausgeleuchtet wird... da fällt das durchaus vorhandene Plus an Reichweite garnicht mehr richtig auf. Außerdem kann ich mich über die Reichweite und Ausleuchtung des Audi Xenon nicht beklagen 😉

Ob man sowas dringend mitbestellen muss hängt vom Preis ab ... also wenn es 500€ kostet wie die anderen Assistenzsysteme Lane und Side Assist dann ist das absolut kein Must-Have.

Unser BMW Verkäufer hat es uns im neuen X5 nicht verkaufen wollen, reagiert schlecht in Kurven und mit Bi-Xenon ein Schild anleuchten und mann blendet manchmal unvorbereitet ab.

Und falls es mal nicht abblendet ist so ein Bi-Xenon seh gefährlich für den Gegenverkehr.

Hallo Freunde,

weiß denn jemand, mit welchen Schaltern die Anwendung eines Fernlicht-Assi funktioniert.
Und hat man darüber hinaus auch die Möglichkeit, den Assi auszuschalten und das Fernlicht wie gewohnt selber zu betätigen?
Also wenn Hebel nach vorn = FL ein (und dann bleibt es auch an, egal was kommt), Hebel wieder zurück = FL aus.... ???

Ich finde solch einen Assistenten von der Grundidee ja nicht verkehrt, nur oftmals funzt so ein Automatismus nicht so, wie es der Fahrer gerne hätte (wie z.Bsp. mein Regensensor).
In solch einem Fall möchte ich mein Fernlicht selbst bestimmen und nicht, dass es auf einmal von alleine abblendet, weil es der Sensor gerne möchte, aber ich hingegen keine Notwendigkeit zum abblenden sehe.

Grüße aus Berlin,
Kay

Zitat:

Original geschrieben von kaegg


Hallo Freunde,

weiß denn jemand, mit welchen Schaltern die Anwendung eines Fernlicht-Assi funktioniert.
Und hat man darüber hinaus auch die Möglichkeit, den Assi auszuschalten und das Fernlicht wie gewohnt selber zu betätigen?
Also wenn Hebel nach vorn = FL ein (und dann bleibt es auch an, egal was kommt), Hebel wieder zurück = FL aus.... ???

Ich finde solch einen Assistenten von der Grundidee ja nicht verkehrt, nur oftmals funzt so ein Automatismus nicht so, wie es der Fahrer gerne hätte (wie z.Bsp. mein Regensensor).
In solch einem Fall möchte ich mein Fernlicht selbst bestimmen und nicht, dass es auf einmal von alleine abblendet, weil es der Sensor gerne möchte, aber ich hingegen keine Notwendigkeit zum abblenden sehe.

Grüße aus Berlin,
Kay

Wie schon im oberen Beitrag erwähnt, kann man den Automatismus natürlich auch ausschalten. Der oben gepostete Link gibt einen Überblick über sämtliche Details.

Fernlicht-Assi

Fernlichtassistent als Fahrerassistenz-System: Manueller Eingriff jederzeit möglich.

Der Fernlichtassistent ist ein Fahrerassistenzsystem, welches – wie BMW Night Vision – den Fahrer nicht aus seiner Verantwortung entlässt, ihn aber unterstützt. So kann der Fernlichtassistent jederzeit mit der gewohnten Funktion „Dauer-Abblendlicht“ genau so wie mit „Dauer-Fernlicht“ manuell übersteuert werden. Auch die Lichthupe ist wie gewohnt zu bedienen.

Zitat:

Original geschrieben von ilmwasser



Zitat:

Original geschrieben von kaegg


Hallo Freunde,

weiß denn jemand, mit welchen Schaltern die Anwendung eines Fernlicht-Assi funktioniert.
Und hat man darüber hinaus auch die Möglichkeit, den Assi auszuschalten und das Fernlicht wie gewohnt selber zu betätigen?
Also wenn Hebel nach vorn = FL ein (und dann bleibt es auch an, egal was kommt), Hebel wieder zurück = FL aus.... ???

Ich finde solch einen Assistenten von der Grundidee ja nicht verkehrt, nur oftmals funzt so ein Automatismus nicht so, wie es der Fahrer gerne hätte (wie z.Bsp. mein Regensensor).
In solch einem Fall möchte ich mein Fernlicht selbst bestimmen und nicht, dass es auf einmal von alleine abblendet, weil es der Sensor gerne möchte, aber ich hingegen keine Notwendigkeit zum abblenden sehe.

Grüße aus Berlin,
Kay

Wie schon im oberen Beitrag erwähnt, kann man den Automatismus natürlich auch ausschalten. Der oben gepostete Link gibt einen Überblick über sämtliche Details. Fernlicht-Assi

Fernlichtassistent als Fahrerassistenz-System: Manueller Eingriff jederzeit möglich.

Der Fernlichtassistent ist ein Fahrerassistenzsystem, welches – wie BMW Night Vision – den Fahrer nicht aus seiner Verantwortung entlässt, ihn aber unterstützt. So kann der Fernlichtassistent jederzeit mit der gewohnten Funktion „Dauer-Abblendlicht“ genau so wie mit „Dauer-Fernlicht“ manuell übersteuert werden. Auch die Lichthupe ist wie gewohnt zu bedienen.

fahrerwunsch muss immer vorrang haben 🙂

@ ilmwasser

DANKE...!!!

Grüße Kay

also auf der neusten Preisliste 31.03.2008 hab ich noch keinen fernlichtassistenten gefunden also wirds wohl noch dauern. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen