1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Fernlichtassistent (FLA) defekt?

Fernlichtassistent (FLA) defekt?

Audi Q5 8R

Habe seit gestern meinen Q5. Bis auf den FLA habe ich +- alles im Griff. Habe dazu auch das Manuel für den FLA akribisch gelesen. Aktivieren 1x ziehen soweit ok. Ein weiteres mal ziehen FL geht an, ok. Nun wenn Gegenverkehr kommt passiert nichts. Die blaue Kontrolllampe bleibt permanent an. Im Form habe ich gelesen, dass die Lampen dynamisch geregelt werden! Trotzdem denke ich dass ich eine Kontrolle haben muss ob das Ding richtig schaltet. Natürlich wurde ich vom Gegenverkehr auch entsprechend mit der LH "geweckt". Zu Hause habe ich dann versucht mit eine Led-Lampe direkt in die Kamera zu zünden, passiert ist aber nichts. Mache ich was falsch oder ist der FLA defekt?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft das weiter.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. August 2015 um 00:04:10 Uhr:


Nein, mit der Geschwindigkeit hat das nichts zu tun. Das würde ich mal beobachten Ronaldo.

Werkseitig schaltet sich das Fernlicht bei aktivem FLA bei ca 60km/h ein.
Unterhalb der Geschwundigkeit muss man manuell schalten.
M.W. kann man die Geschwingikeitsschwelle niedriger codieren

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. August 2015 um 00:32:37 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. August 2015 um 00:04:10 Uhr:


Nein, mit der Geschwindigkeit hat das nichts zu tun. Das würde ich mal beobachten Ronaldo.

Werkseitig schaltet sich das Fernlicht bei aktivem FLA bei ca 60km/h ein.
Unterhalb der Geschwundigkeit muss man manuell schalten.
M.W. kann man die Geschwingikeitsschwelle niedriger codieren

So ist es. Deshalb springt er innerhalb geschlossener Ortschaften niemals an (falls man sich an die 50 km/h-Grenze hält). Erst wenn man nach Verlassen der Ortschaft beschleunigt, geht das Fernlicht an falls Lichtquellen (insb. Gegenverkehr) dies nicht verhindern. Wenn man wieder langsamer fährt, geht es aus, wobei die Ausschaltschwelle niedriger als die Einschaltschwelle liegt.

Grüße vom Räuber

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. August 2015 um 00:32:37 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. August 2015 um 00:04:10 Uhr:


Nein, mit der Geschwindigkeit hat das nichts zu tun. Das würde ich mal beobachten Ronaldo.

Werkseitig schaltet sich das Fernlicht bei aktivem FLA bei ca 60km/h ein.
Unterhalb der Geschwundigkeit muss man manuell schalten.
M.W. kann man die Geschwingikeitsschwelle niedriger codieren

Das kann ich zwar jetzt nicht gerade überprüfen, bin aber fest der Meinung, dass es bei meinem nicht so ist.

Danke aber und ich werde es sofort ausprobieren, denn ich bin der Meinug es ging auch in der Ortschaft an.

Bei 30km/h schaltet er auf Abblendlicht - vielleicht bist du in eine Ortschaft mit Fernlicht reingefahren...

Zitat:

@spuerer schrieb am 23. August 2015 um 11:54:10 Uhr:


Bei 30km/h schaltet er auf Abblendlicht - vielleicht bist du in eine Ortschaft mit Fernlicht reingefahren...

Kann wirklich sein und ist mir noch nie so aufgefallen, da ich auch gleich meine Autobahn vor der Tür habe. Werde es aber mal ausprobieren.

Ich habe Probleme mit dem Ausschschalten des Fernlichtassistenten .
Einschalten Hebel nach vorne drücken.
Ausschalten soll doch Hebel ziehen sein.
Geht aber nicht. Oder nicht immer.
Fernlicht dauerhaft einschalten . Nochmal drücken.

Hebel ziehen funktioniert nur wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, ansonsten ist es die "Lichthupe". Ist vielleicht nicht ganz glücklich gelungen...

Zitat:

@spuerer schrieb am 15. April 2014 um 21:30:55 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von ak030



Ps. Wo bekommt man solche Detail-Dokumente?

googlen...;)

Da bekommst du längst nicht alle. Ich habe die SSP 1 -462 gekauft. Die sind wirklich sehr informativ, und die Erzählungen der

:)

erscheinen nach dem Studium der jeweiligen SSP in einem anderen Licht.

Ich denke, das die Selbststudienprogramme von denen, für die sie gemacht wurden am allerwenigsten gelesen werden...

Zitat:

@spuerer schrieb am 31. Januar 2016 um 18:28:52 Uhr:


Hebel ziehen funktioniert nur wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, ansonsten ist es die "Lichthupe". Ist vielleicht nicht ganz glücklich gelungen...

Also den Fernlichtassistenten eingeschaltet lassen ?!

Schön wenns bei längerem ziehen ausgehen würde.

oder den Lichtschalter in die Ablendlichtstellung, dann bleibt der FLA aus oder kurzeitig den Lichtschalter Richtung Standlicht und zurück auf AUTO stellen (so schnell halt, dass sich das Ablendlicht nicht abschaltet, die Umschaltung ist im Steuergerät verzögert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen