fernlichtabdeckklappe stilo

Fiat

hab mal ne frage und zwar wo ist der beim stilo denn wenn mein auto kalt ist zeigt er zum bsp -17°C und wenn er warm ist ist er dann beim -7°C

bekommt er zuviel abwärme vom motor oder ist der defekt

achja ist ein fiat stilo bj02

25 Antworten

asso LOL war ja klar hab au schun mal geglubscht neu kauf aber nachbau für 50 eier

http://cgi.ebay.de/...995QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ist ja schonmal nicht schlecht. 😉 Wo hast Du gelesen, dass es ein Nachbau ist?

Für 50€ Neu kann man nichts sagen. Fiat will für einen 157€ haben.

das steht weiter unten bei produktinformationen

qualitätsnachbau deswegn

und den fiat-preis kenn ich ja auch und den will ich net bezahlen das ist zuviel für so ne pissige abdeckklappe

@hunterdbloodlust:

Wegen der Außentemperatur-Anzeige - wo sitzt an deinem Stilo der Fühler ?
Außen unterhalb des Spiegels,oder an der Außenspiegel-Halterung,direkt am Fahrzeug ?
Wenn er an der Halterung sitzt,hast du noch die alte Version.
Das Problem bei der alten Version ist,daß der Fühler mit der Zeit die Wärme von innen abbekommt und dadurch falsch meldet.
Bei der neuen Version sitzt der Fühler weiter außen am Spiegelgehäuse,dadurch ist er unempfindlich gegen die Wärme aus dem Innenraum.

Ähnliche Themen

keine ahnung ob neu oder alt
aber der fühler sitzt am drehpunkt vom spiegel
also an der stelle worum er sich dreht wenn man ihn eingeklappt

Dann hast leider noch die alte Version,die ziemlich empfindlich auf die warmen Temperaturen aus dem Innenraum reagiert.
Deshalb hast das Problem mit der Anzeige.

asso dan ist er wohl net defekt

Dann solltest du das Spiegeldreieck von Innen mit etwas dickerer selbstklebender Alufolie dämmen. Das sollte Abhilfe schaffen

asso probier ic mal wwenn ich mal zeit hab

bzw wenn ich ausm ort rauskomme zum dämmung kaufen

Habe damals auf Kulanz einen neuen Außenspiegel bekommen,seither ist Ruhe.
Das Problem an der Sache ist,daß die Klimaanlage die Außentemperatur dadurch ja auch falsch misst.
Der Klimakompressor soll ja unter +3°C abschalten,wegen Vereisungsgefahr.
Wenn nun der Fühler einige Grad zu viel misst, schaltet der Kompressor zu spät ab und er KÖNNTE vereisen.

achja hab den im winter eh immer ausgeschaltet also klima aus und nur gebläse an

Deine Antwort
Ähnliche Themen