Fernlicht rechts funktoniert nicht! Fehler: 02747 Magnetschalter für Bi-Xenon-Scheinwerfer rechts

Audi A6 C6/4F

Fernlicht funktoniert rechts nicht
Links geht, klackert jedoch leicht

An was kann das liegen
kann man den Mangnetschalter tauschen?

Finde zu der Fehlermeldung auch nichts

A6 4F 3.0 TDI 6V BJ2004/10

44 Antworten

Zitat:

@Pepsi1975 schrieb am 17. Oktober 2018 um 17:33:50 Uhr:


Shit.....eine schwarze Ader hängt hier dumm rum.....und sehe noch nicht wo sie hin muss....

Scheinwerfer ist ausgebaut ?
Dann such das andere Ende und verlöte die beiden...

Ist er ja....der Stecker dazu sitzt leider richtig blöd....komm kaum dran....

IMG_20181017_191740.jpg

Den Stellmotor der Höhenverstellung kannst ausbauen. Vllt. ist dann mehr Platz.

Hab ich schon.....bekomme ihn trotzdem net ab

Ähnliche Themen

So....Loch von unten gebohrt....Stecker ist ab

IMG_20181017_211534.jpg

Bekomme ich beim Freundlichen den Stecker und die Kontakte?

Bitte schreibe doch nicht immer nur einen Satz... das macht Deine Beiträge und den ganzen Thread unübersichtlich !

Ich meine diesen Stecker wirst Du dort nicht bekommen... kannst DU es mit abgesogenem Stecker nicht Löten ?

Guten Morgen,

sorry. wenn ich ab und an nur einen Satz schreibe, das ist dann im Eifer des Gefechtes wenn ich am schrauben bin und habe nur das Handy dabei..........

So wie es aussieht hat sich die Ader aus dem Kontakt gelöst, den Kontakt bekomme ich aber nicht aus dem Stecker.
Deswegen lässt es sich schlecht löten da um den Kontakt viel Plastik ist.
Ich muss heute Abend nochmal schauen ob ich die Seite am Stecker etwas weg nehmen kann damit ich vernünftig an den Kontakt zwecks löten komme.

dafür gibt es extra Werkzeug zum Auspinnen (entriegeln der Pinns), Beispiele:

https://www.amazon.de/s/?...

Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern Abend den kleinen Stecker seitlich etwas geöffnet und die schwarze Ader wieder angelötet, Schrumpfschlauch drüber, Stecker wieder angesteckt und meine selbstgebohrte "Revisionsöffnung" mit Scheibenkleber und Kunststoffstück wieder verklebt.
Funktioniert wieder alles, mal schauen wie lange.
Heute noch in eine Werkstatt zum "Lichttest" um den Scheinwerfer wieder einzustellen.

danke für die Rückmeldung.

Hallo,

Muss jetzt den Thread wieder eröffnen.
Habe seit geringer Zeit das Problem, dass das Fernlicht der Beifahrerseite nicht mehr funktioniert.
Rest funktioniert alles.
Fehler ergab: Magnetschalter für Bixenon (Shutter) rechts

Ist das Gerät defekt, wo das Leuchtmittel drinnen sitzt, oder etwas anderes?
Zum Auto: Audi A64F 3.0Tdi Bj 05.2005

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Du meinst sicher den Magnet für Blendenverstellung Scheinwerfer N395/N396, der sitz im Inneren vom Scheinwerfer und kann laut Reparaturleitfaden nicht einzeln ausgetauscht werden. Vielleicht geht es ja doch, hier gibt einen Thread wo schon das Innere vom Scheinwerfer ausgebaut wurde, aber ich habe sowas noch nicht gemacht:

https://www.motor-talk.de/.../...on-linsen-reinigung-t3563636.html?...

Ich würde erst mal den Stecker und die Kabel überprüfen...

Guten Abend,

War jetzt endlich beim Mechaniker meines Vertrauens, um den Scheinwerfer kontrollieren zu lassen.
Wie befürchtet benötige ich einen neuen.
Da ein neuer ca. 800-1000€ kostet, will ich mir einen gebrauchten zulegen.

Teilenummer: 4F0 941 030 CQ (Alt) / 4F0 941 030 FG
Leider finde ich mit dieser Nummer keinen passenden. Weiß jemand, ob ich andere Scheinwerfer auch verbauen kann bzw welche Teilenummern alternativ auch passen.
Bj 05.2005

Hätte auch Nachbau FL Scheinwerfer mit Led gefunden.
Laut Hersteller sollen die passen (Plug and Play) und auch zu keinem Fehler führen. Steuergeräte und Lichtweitenregulierung kann bestehen bleiben.
Hat jemand Erfahrung mit diesen oder sogar verbaut?
Was haltet ihr davon?
https://www.purecardesign.com/...-audi-a6-4f-04-08-chrom-depo-d2s.html

Danke für eure Hilfe.

Wie sieht das ding aus ( magnetschalter)? Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen