Fernbedienung Zentralverriegelung, Schlüssel anlernen

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,

Fahrzeug: A8, Bj. 10/2001, 310PS

Seit kurzem geht meine Funkfernbedienung für die ZV nicht mehr, es rührt sich weder beim Aufsperren noch beim Zusperren was (kein Geräusch der Pumpe aus dem Kofferraum).
Wenn ich manuell aufsperre geht nur die Fahrertür auf, nach dem Motorstart gehen alle Türen auf.
Beim manuellen Zusperren gehen alle Türen zu (Pumpe hört man laufen).
Wenn ich vom Innenraum den Verriegelungsknopf betätige, gehen alle Türen ganz normal auf und zu, die Pumpe im Kofferraum hört man auch ganz normal.
Batterien im Schlüssel/Sender habe ich auf neue getauscht.
Sicherungen sind in Ordnung.
Batterie habe ich auch schon abgehängt und versucht das System neu anzulernen, aber da er mit der Fernbedienung nichts macht war das auch nicht von Erfolg gekrönt.
Meine Fragen:
- so wie es sich mir darstellt hat weder die Pumpe noch die Luftleitungen einen defekt
- wo sitzt der Empfänger im Auto für die Fernbedienung und kann man den prüfen?
- kann man den Schlüssel/Sender irgendwie prüfen?
- bleibt mir nur mehr der Weg in die Werkstatt?

Ich weiß daß Ferndiagnosen schwierig sind aber vielleicht kennt jemand das Problem

Herzlichen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Arbeitsablauf Anlernen neuer Funkschlüssel:

Schalten Sie die Zündung ein (mit einem zusätzlichen Schlüssel).
Verriegeln sie das Fahrzeug von außen mit dem anzulernenden Schlüssel
über das Fahrertürschloß.
Drücken Sie innerhalb von 5 sec. die Taste "Öffnen"
des Funkschlüssels so oft, bis der nächste Speicherplatz erreicht ist.

Jedes Drücken der Taste wird mit dem Warnblinker quittiert!

Warten Sie 5 sec
Drücken Sie jetzt die Taste "Öffnen" zur Bestätigung des Anlernvorgangs noch einmal.

Der Fahrzeugschlüssel ist abgespeichert und die Zentralverriegelung muß entriegeln.

Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
Verriegeln und entriegeln Sie das Fahrzeug innerhalb von 30 sec. über das Fahrertürschloß.

MfG
Turbonet

Quelle: AUDI

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bin zu VW. Angeblich konnten beide Schlüssel nicht mehr angelernt werden. Für 180€ gab es dann einen halben neuen Schlüssel, also nur die Funkeinheit.

Für Freunde des gepflegten chinesischen Direktimports gibt es auch alternative Neuschlüssel, z.B.:

https://www.banggood.com/...d-A3-A4-A6-TT-4D0-837-231-A-p-1124566.html

https://www.ebay.de/.../122707346498

Habe gute Erfahrungen damit gemacht, funktioniert am VFL einwandfrei. Man sollte nur in der Lage sein, auch die Wegfahrsperre selbst anzulernen, denn wenn man mit dem Chinesen-Schlüssel zu Audi geht, ist der Preisvorteil sicher dahin. ;-)
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Immobilizer

Falls man einen defekten Altschlüssel mit einwandfreiem schon angelernen Wegfahrsperrenchip hat, kann man die verklebte ID48-Glas-Pille auch mit Nagellackentferner und einer Stecknadel herauslösen und in den neuen Schlüssel transplantieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen