Fernbedienung Standheizung und Reichweite

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

Hab jetzt seit zwei Wochen meine Tiguan und bis begeistert ( R-Line , BiTDI in weiß).

Was aber gar nicht wie gewünscht funktioniert ist die Fernbedienung der Standheizung. Ich hatte gehofft bei einem neueren Wagen würde die besser funktionieren.
Die Reichweite ist nur etwa halb so groß wie bei meinem Vorfahrzeug, einem Golf VII.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich befürchte VW wird dich auf: "Ist Stand der Technik" berufen wollen.

So hat sie für mich keinen Wert, ich schaffe es teilweise noch nicht mal aus der Wohnung bis zum Wagen ... das und noch viel weiter hat es der Golf geschafft.

Viele Grüße

Frank

Beste Antwort im Thema

Beim Sharan waren ea 1000m Reichweite. Ich finde 250 m sind garnichts.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich habe jetzt folgendes Modul bei Ebay bestellt und eingebaut.

https://www.ebay.de/itm/192159490545

Funktioniert einwandfrei. Mittels APP wird das Modul angesprochen. Diese versendet im Hintergrund eine SMS (Beim iPhone muss das Absenden der SMS zusätzlich bestätigt werden). Theoretisch kann man, wenn man die mitgelieferte SIM mit Guthaben befüllt, eine Rückmelde-SMS anfordern. Dies benötige ich allerdings nicht. Somit für mich eine kostengünstige Alternative zu Danhag und dfreeeze.

Gruß
Saui17

Zitat:

@saui17 schrieb am 10. Mai 2017 um 20:09:19 Uhr:


Ich habe jetzt folgendes Modul bei Ebay bestellt und eingebaut.

https://www.ebay.de/itm/192159490545

Funktioniert einwandfrei. Mittels APP wird das Modul angesprochen. Diese versendet im Hintergrund eine SMS (Beim iPhone muss das Absenden der SMS zusätzlich bestätigt werden). Theoretisch kann man, wenn man die mitgelieferte SIM mit Guthaben befüllt, eine Rückmelde-SMS anfordern. Dies benötige ich allerdings nicht. Somit für mich eine kostengünstige Alternative zu Danhag und dfreeeze.

Gruß
Saui17

Hast du das Modul selbst eingebaut? Wenn ja, wo und was alles musste dafür demontiert werden? Vielen Dank.

Habe ich selbst eingebaut. Es müssen 5 oder 6 Schrauben an der rechten Kofferraumabdeckung gelöst werden. Eine Schraube ist unter dem Taschenhaken, eine hinter der Sitzenriegelung bei der Lampe. Des weiteren noch die Ladekanteabziehen. Geht relativ einfach.

Das Modul habe ich mit Klettklebeband befestigt.

Am einfachsten ist es, wenn man sich im ERWIN Portal von VW die Anleitung besorgt.

Gruß
Saui17

So, mein Tiguan übernachtet heute beim Freundlichen, morgen gibt es eine neue Antenne für die Standheizung- ich werde dann berichten.
Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wayan100 schrieb am 23. Mai 2017 um 20:50:30 Uhr:


So, mein Tiguan übernachtet heute beim Freundlichen, morgen gibt es eine neue Antenne für die Standheizung- ich werde dann berichten.
Viele Grüße

Wäre echt interessant zu wissen, ob das etwasbringt. Bei meiner Werkstatt meinten die Leute, es gibt von VW keine Lösung. Man schob es auf schlechtes Antennendesign. Mit dem GSM Modul hat sich das Problem jetzt endlich erledigt.

Gruß
Saui17

Hallo,
also bei mir hat dich die Reichweite um einiges verbessert. Wobei die bei meinem Golf noch um einiges besser war ...

Fazit: besser, aber noch nicht wirklich wie gewünscht

Viele Grüße

Frank

Empfang sehr schlecht, maximal 30 Meter auf offener Strasse und im Haus zur Garage durch eine Wand 10 Meter.
Der freundliche hat mir schon eine neue FB getauscht, keine Besserung.
Ich werde mir jetzt auch ein GSM Modul einbauen.

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 25. Mai 2017 um 10:13:27 Uhr:


Empfang sehr schlecht, maximal 30 Meter auf offener Strasse und im Haus zur Garage durch eine Wand 10 Meter.
Der freundliche hat mir schon eine neue FB getauscht, keine Besserung.
Ich werde mir jetzt auch ein GSM Modul einbauen.

So war es bei mir auch. Laut meinem Händler ist die neue Antenne wohl etwas anders.
Gestern Abend getestet: Reichweite ca. 250m bei nicht ganz freiem Feld (also keine direkte Sichtverbindung zum Auto).
Durch Mauern durch teste ich Sonntag wenn ich in meiner Zweitwohnung bin. Da wohne ich im Keller ;-)

Viele Grüße

Frank

Zitat:

@Wayan100 schrieb am 25. Mai 2017 um 10:55:45 Uhr:



Zitat:

@Cross Polo schrieb am 25. Mai 2017 um 10:13:27 Uhr:


Empfang sehr schlecht, maximal 30 Meter auf offener Strasse und im Haus zur Garage durch eine Wand 10 Meter.
Der freundliche hat mir schon eine neue FB getauscht, keine Besserung.
Ich werde mir jetzt auch ein GSM Modul einbauen.

So war es bei mir auch. Laut meinem Händler ist die neue Antenne wohl etwas anders.
Gestern Abend getestet: Reichweite ca. 250m bei nicht ganz freiem Feld (also keine direkte Sichtverbindung zum Auto).
Durch Mauern durch teste ich Sonntag wenn ich in meiner Zweitwohnung bin. Da wohne ich im Keller ;-)

Viele Grüße

Frank

So schlecht ist es bei mir nicht. Auch eher 250m auf freiem Feld, wobei ich schon oft festgestellt habe, dass die Rückmeldung oft nicht an der Fernbedienung ankommt. Vielleicht ist die Fernbedienung auch schlechter vom Antennendesign. Beim Golf 7 war die Reichweite eher 1000 m im freien Feld.

Gruß
Saui17

Habe auch paar Infos zum Thema FB Standheizung. Meine hatte Reichweite, die meines Wissens zu gering war. Freies Feld ca 100m, mit Hindernissen dazwischen <50m. Es wurde in letzter Zeit immer schlimmer, da dachte ich mir dass eine neue Batterie evtl Abhilfe schafft. Besorgt, Klappe an der FB ab, da kam mir schon die Batterie entgegen, sowie das Plus Kontakt von der Platine FB. Heute beim Dealer gewesen, der Service-Meister meint, dass es bekanntes Problem ist, FB muss neu. Witzigerweise saß neben mir ein Passat-Kunde mit exakt dem gleichen Problem... Scheint Krankheit zu sein. Termin in zwei Wochen, schauen wir mal wie es dann wird.

Gruß Eugen

Der Plus-Kontakt ist in der Fernbedienung abgebrochen?

Wo sonst? Dr schreibt doch Batterie samt Plus-Kontakt...

Die Holde wollte unbedingt eine Standheizung.
Reichweite vom Fenster bis zur Garage 40m sind ken Problem.
Aber heute Morgen ging gar nichts mehr.
Fernbedienung geöffnet und neben der Batterie kamen 2 lose Kontakte (Fot0 3) zum Vorschein - messingfarben am äußeren Kranz der Batterie (Foto 1). beide haben offensichtlch keinen Kontakt mehr zur Platine, sie fallen einfach raus (Foto 2).
Die Fernbedienung wurde noch nie zuvor geöffnet, ist nicht runter gefallen, wird nicht in der Hosentasche rumgetragen sondern liegt zuhause auf dem Brett und wird im Sommer gar nicht mitgenommen.
Umtausch ist vereinbart.Muss aber lt. Werkstatt mit Tester neu eingelernt werden. Also nicht ohne Werkstattbesuch.

Wp-20180224-001
Wp-20180224-002
Wp-20180224-005

Ist nicht neu das Orgnailteile von VW mangelhaft sind. Hab Anfang des Jahres das 25€ USB-Kabel das ich nur gekauft habe weil meine Werkstatt gerne ein Zertifizirtes bei meinen Mängel bearbeitungen gerne hätte, nach 3 Monaten zurück geschickt weil es schneller Defekt war als die China Kabel die ich auch hab.

Hallo,
jetzt versuchen bestimmt tausende User ihre Fernbedienung zu öffnen?

Wie geht das?😁

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen