Fernbedienung spinnt
Die Fernbedienung meines Smart spinnt.In 3 von 5 Fällen kann man weder öffnen noch schliessen.Bei der Bedienung des Schlüssels gehen die Blinkleuchten an.Das erste mal passierte es mir auf dem Parkplatz des Einkaufszentrum.Also habe ich mir eine neue Knopfbatterie geholt.Aber das Problem ist weiter vorhanden.Wenn ich das Auto mit der FB geschlossen habe und nach einer 1/4 Stunde wieder öffnen will geht gar nichts.Ich muss erst Schliessen und dann Öffnen drücken damit die Verriegelung den Zugang gewährt.Ist das ein grösseres Problem oder muss ich damit leben?
Gruss Parabol
20 Antworten
Zitat:
@parabol [url=https://www.motor-talk.de/forum/fernbedienung-spinnt- noch 3V War also zu dem Zeitpunkt wo sich die Tür nicht öffnen lies voll funktionsfähig.
Tja, Irrglaube 😁
3,00 Volt in der Hand gemessen, ohne Last = Leer.
Neue volle Markenbatterien haben 3,2x Volt ohne Last gemessen.
Ein "kleiner" Unterschied mit großer Wirkung. 😉
Also der Schlüssel mit der neuen Varta Batterie hat 3.05V .Damit hatte ich danach noch manchmal ein Problem die Tür zu öffnen.Mit dem Zweitschlüssel klappte es.Aber diese Batterie hat nur 3.01V.Irgend etwas stimmt nicht mit Deiner Theorie.
Auch wird das Problem mit dem Schlüssel überbewertet.Denn es gibt ja eine schnelle Lösung.Wenn die Fernbedienung nicht öffnet habe ich noch immer die Möglichkeit mit dem Schlüssel die Tür aufzuschliessen.Zum Schliessen: Zündung ein, Schliesstaste am Armaturenbrett drücken,Zündschlüssel abziehen und innert 5 Sekunden die Tür schliessen.
Mit der Fernbedienung ist es komfortabler.
Damit hast du dann aber nur ein teures Schließfach auf 4 Rädern. 😉
Abgesehen von den ausgelesenen Fehlern...
Wenn der Schlüssel nicht mehr will, ist die Wegfahrsperre davon ziemlich unbeeindruckt. Der Wagen lässt sich dann nicht mehr starten.
Ich nehme an, das wollte „380V“ dir verklickern.
Zitat:
@parabol schrieb am 23. August 2020 um 22:22:25 Uhr:
Also der Schlüssel mit der neuen Varta Batterie hat 3.05V .Damit hatte ich danach noch manchmal ein Problem die Tür zu öffnen.Mit dem Zweitschlüssel klappte es.Aber diese Batterie hat nur 3.01V.Irgend etwas stimmt nicht mit Deiner Theorie.
Ich glaube ich muss ein Foto von neuen Zellen mit 3,2Volt machen ...
Schon mal dran gedacht dass BEIDE FB einen an der Latte haben könnten ?
Die Eine ist geflickt und die Andere hat auch schon bessere Tage gesehen ?
Wie gesagt, FB 12 Euro, Bart fräsen für 25 Euro und im SC oder beim Kumpel mit einer SD oder einem DS150 Anlernen lassen.
Summasummarum 100 Euronen.
Ich habe schon oben geschrieben,dass eine FB immer funktioniert.Die andere hat Aussetzer.Wenn ich mit dem Wagen gefahren bin kann ich das Fahrzeug mit der zweiten FB schliessen und öffnen.Nach einer halben Stunde funktioniert die Öffnung nicht.Ich vermute wenn man mit dem Schüssel zu lange vom Auto entfernt ist verliert die Electronic im Schlüssel die Codierung.
Gruss Parabol
Zitat:
@parabol schrieb am 25. August 2020 um 22:40:25 Uhr:
Ich vermute wenn man mit dem Schüssel zu lange vom Auto entfernt ist verliert die Electronic im Schlüssel die Codierung.Gruss Parabol
Das hat mit der "Entfernung" zum Wagen nichts zu tun.