1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Fernbedienung spinnt

Fernbedienung spinnt

Smart Fortwo 451

Die Fernbedienung meines Smart spinnt.In 3 von 5 Fällen kann man weder öffnen noch schliessen.Bei der Bedienung des Schlüssels gehen die Blinkleuchten an.Das erste mal passierte es mir auf dem Parkplatz des Einkaufszentrum.Also habe ich mir eine neue Knopfbatterie geholt.Aber das Problem ist weiter vorhanden.Wenn ich das Auto mit der FB geschlossen habe und nach einer 1/4 Stunde wieder öffnen will geht gar nichts.Ich muss erst Schliessen und dann Öffnen drücken damit die Verriegelung den Zugang gewährt.Ist das ein grösseres Problem oder muss ich damit leben?

Gruss Parabol

20 Antworten

Ich habe mal die Suchfunktion gestartet.Da war die Rede von einem 450 er.Solche Problems sollten doch mit einem Nachfolger beseitigt sein.Werde trotzdem mal jene Tipps probieren.Ich habe auch ein ICARSOFT Auslesegerät.Das müsste ein defektes Steuergerät doch auch finden?

Gruss Parabol

Wie alt ist Dein Smart? Besteht das Problem auch mit dem Zweitschlüssel?

Gewöhnlich ist unter den Tasten eine Gummimatte mit "Gnubbeln" für jede Taste. Diese "Gnubbel" nutzen sich leider ab (bei Fernbedienungen fürs Auto genauso wie bei Fernbedienungen für TV, DVD, etc.).

So ist es. Warum wurde der Zweitschlüssel nicht probiert ?

Also das Auto ist ein CDI Bj. 2008 hat jetzt ca.107000 km gelaufen und wurde als Jahreswagen gekauft.Die eine Fernbedienung war war schon vom Vorbesitzer ramponiert worden .Beim Taster für die Schliessung war der Gummi kaputt und mit Tesafilm repariert.Seit dem haben wir den zweiten Schlüssel genutzt. Der Ausfall kam sporadisch und wer ist schon mit 2 Autoschlüsseln unterwegs.Das werden wir ab jetzt ändern um heraus zu finden ob es am Schlüssel liegt.
Ich habe den Tipp von Ingo aus einem anderen Thread probiert und die Batterie für 30 Minuten abgeklemmt.
Ich konnte das Auto verschliessen hatte aber Probleme es zu öffnen.Ich habe auch nicht das Problem wie wo anders beschrieben,dass das System ohne Unterbruch versucht zu öffnen und zu schliessen.Werde weiter berichten.

Gruss Parabol

Die Frage mit der zweiten FB ist immer noch nicht beantwortet. Fahrt ihr mit dem Wagen nie nach Hause, um dort die zweite FB aus der Schublade zu nehmen und zu probieren ?

Des Weiteren ist der Besitz lediglich eines funktionierenden Funkschlüssels hochgradig riskant. So etwas macht man nicht. Sobald einer defekt oder verlustig ist holt man sich einen neuen als Ersatz, Sofort.
Wer so was nicht ersetzt, der hantiert auch nur mit einem einzigen Haustürschlüssel....

Natürlich ist das BERECHTIGTE Kritik an deinem Verhalten, aber eher eine Warnung an Andere, so einen Blödsinn, mit dem "Sparen" an einem Schlüssel niemals zu machen.

Komisch, für nen Handyvertrag für einen Fuffi im Monat ist die Kohle immer da, aber nicht für Wichtige Dinge im Alltag...

PS: Bin mal auf deinen Kommentar gespannt...

Ich investiere genau 7,99 € in 3GB Flatrate! Handy muss nur OBD Fehler lesen und löschen können.
Rest von 42,01 € wird in Diesel und Benzin investiert um Spass zu haben.

Ups bin ja gar nicht gemeint?

Ups, ich hätte ja auch ne Quelle für einen Ersatzschlüssel für 12 Euro posten können, den man dann im SC anlernen lässt..... Grade keine Zeit.

Zitat:

@380Volt schrieb am 21. August 2020 um 08:09:03 Uhr:


Die Frage mit der zweiten FB ist immer noch nicht beantwortet. Fahrt ihr mit dem Wagen nie nach Hause, um dort die zweite FB aus der Schublade zu nehmen und zu probieren ?

Des Weiteren ist der Besitz lediglich eines funktionierenden Funkschlüssels hochgradig riskant. So etwas macht man nicht. Sobald einer defekt oder verlustig ist holt man sich einen neuen als Ersatz, Sofort.
Wer so was nicht ersetzt, der hantiert auch nur mit einem einzigen Haustürschlüssel....

Natürlich ist das BERECHTIGTE Kritik an deinem Verhalten, aber eher eine Warnung an Andere, so einen Blödsinn, mit dem "Sparen" an einem Schlüssel niemals zu machen.

Komisch, für nen Handyvertrag für einen Fuffi im Monat ist die Kohle immer da, aber nicht für Wichtige Dinge im Alltag...

PS: Bin mal auf deinen Kommentar gespannt...

Nachdem ich die Batterie in der Stadt gewechselt hatte bin ich nach Hause gefahren und habe den 2.Schlüssel und auch den ersten probiert.Klappte ohne Probleme mit beiden¦¦.Der Fehler tritt sporadisch auf. Vielleicht 1 mal die Woche.Wie oben geschrieben fahre ich in nächster Zeit mit 2 Schlüsseln um den Fehler einzugrenzen bevor ich zu Mercedes fahre denn ich wohne in der Schweiz.Und hier kostet ein neues Steuergerät mit Einbau locker 1000 CHF.

Betreffend Handyabbo kann ich Dich beruhigen.Ich habe Prepad.Ich telefoniere sehr wenig und es gibt ja genügend Orte wo man heutezutage mit WIFI ins Internet kommt.

Ach so ich bin Rentner und der Smart ist unser 2.Wagen.Also muss er nicht jeden Tag startklar sein.

Gruss Parabol

Ein neuer Schlüssel plus Codierung kostet laut Mercedes 334 CHF.

Gruss Parabol

Da der Funkmist im SAM verbaaut, wird der Spass deutlich teurer.
Plus anlernen 2 Schlüssel, SAM wird nach vorhandener Ausstattung codiert.

2 neue Gummimatten organisieren und tauschen.
Biligbatterien kannste getrost vergessen, taugen nix. Panasonic, oder ähnliches kaufen.
Ebay ist gut und billig. 5 € prpo Stück aus Baumarkt ist Wucher.

Heute Morgen wurde das Auto genutzt.Ohne Probleme.Wollte gerade das Auto mit dem Hauptschlüssel öffnen.Nur Blinken.Mit dem Reseveschlüssel war öffnen kein Problem.Habe die Tür geöffnet und kam mit dem Hauptschlüssel ins Innere des Autos.Dabei hörte ich wie das Signal versuchte das Auto zu öffnen und zu schliessen .Dann habe ich den Hauptschlüssel ins Zündschloss gesteckt um die Fenster zu öffnen.Haben heute 35°.Kann die Hitze eine Rolle spielen.
Das Schliessen und wieder Öffnen mit dem Hauptschlüssel war danach kein Problem.Werde mal morgen probieren das System aus zu lesen.

Gruss Parabol

Wie oft blinkt der Blinker beim öffnen und schliessen?
9x blinken beim Öffnen bedeutet Batterie leer 🙂
Verriegeln 1 oder 2x blinken?

blinkt 1-2 mal ohne zu öffnen.Die Batterie ist ja neu.

Gruss Parabol

Also ich habe den SAM BUS ausgelesen.
U1113 Der Terminal 15 Signal an CAN Bus ist fehlt oder ist fehlerhaft
B1723 Zustand: Geschichte
Wegfahrsperre :Transponder Kommunikationsfehler festgestellt
B1720 Zustand: Geschichte Batterie im Schlüssel leer oder falsch eingesetzt
Ich habe den Fehlerspeicher mal gelöscht.Mal sehen ob nach den nächsten Fahrten wieder etwas im Fehlerspeicher hinterlegt wird.
Zur Batterie😁ie Knopfbatterie hatte ich ja in der Stadt gewechselt.Die alte Batterie hatte zu Hause immer noch 3V War also zu dem Zeitpunkt wo sich die Tür nicht öffnen lies voll funktionsfähig.
Falsch in den Schlüssel einsetzen geht gar nicht weil die Batterie nicht einrastet.
Werde wieder berichten sobald der Fehler erneut auftritt.

Gruss Parabol

Deine Antwort