Fernbedienung/Schlüssel - Lebensdauer der Batterie

BMW X3 F25

Hat jemand Erfahrung über die Lebensdauer der Batterie der Fernbedienung? 1 Jahr, 2 Jahre...?

Beste Antwort im Thema

Wenn ich recht informiert bin, wird der Schlüssel nicht mehr in das Zündschloss gesteckt, sondern kann z.B. in der Hosentasche gelagert werden. Wie soll da ein Akku geladen werden ? Also kann ja nur eine Batterie verbaut sein. Diese Batterie hat eine begrenzte Lebensdauer und das war genau die Frage. Gibt es Erfahrungen wie lange die Lebensdauer der Batterie in der Regel so ist.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Schon klar, nur wäre interessant was BMW dafür aufruft!

Zitat:

@scubafat schrieb am 11. April 2015 um 12:26:48 Uhr:


Danke. Hatte den Schlüssel heute aufgemacht und gesehen was drauf steht. Habe gleich zwei bestellt bei Amazon. Sind ja spottbillig die Batterien. Was kostet der Wechsel denn bei BMW?

Ich hatte für die FB der Standheizung im E93 2€ gezahlt. Dafür schmeiße ich nicht den Rechner an.

Auch wenn man vermutlich 50% 😰 sparen kann.

Aber 50% von nix bleibt nix.

Hallo Peppino1
Die aktuelle Batterie für die Fernbedienung des F25 ist 2450, habe extra nachgeschaut, nicht 2025!

lt Stückliste von Leebmann auch:
05 Knopfzelle 3,2 V - CR2450 61319217643 1 0.007 kg 6,37 €*

Zitat:

@kreusche schrieb am 11. April 2015 um 21:48:47 Uhr:


Die aktuelle Batterie für die Fernbedienung des F25 ist 2450, habe extra nachgeschaut, nicht 2025!

Kann ich so (CR2450) für das BJ 2012 bestätigen!

Ähnliche Themen

Im 1-€-Shop kosten 3 Stück zusammen 1€.
Hält 3 Jahre.
Muss man bei dem Preis über Haltbarkeit diskutieren?

Zitat:

@benni1999 schrieb am 4. Oktober 2012 um 20:06:46 Uhr:


Wenn ich recht informiert bin, wird der Schlüssel nicht mehr in das Zündschloss gesteckt, sondern kann z.B. in der Hosentasche gelagert werden. Wie soll da ein Akku geladen werden ? ....
Induktiv

, wenn der "Lader" in der Hose ist.

Bei mir war die Anzeige: Fernbedienung nicht vorhanden, dann kam Schlüssel an die Lenksäule halten . Liegt wohl auch an der Batterie im Schlüssel , oder ? Wenn es einer weiß bitte schnell antworten , wir sind mit Wohnwagen auf Tour .Danke !

Wenn Dein F25 ca. 3 Jahre alt ist, dann dürfte es wohl die Batterie sein. Knopfbatterie 2450 beschaffen. Achtung: Beim Wechsel kann unabsichtlich Hecktür-Öffnung ausgelöst werden, also hinten für Freiraum sorgen!
Schöne Ferien!
Gruss peppino1

Hier nochmal der Bericht über die leere Batterie , habe dann 2 Tage später eine neue Batterie bei Saturn gekauft ,aber das Problem blieb . Aber ich habe ja auf Reisen immer meinen PC dabei , es gibt ja leider keine gedruckte Version der Bedienugsanleitung . Es lag an einem zusätzlichen E - Verbraucher , ich hatte eine Dash - Cam am Zigarettenanzünder angeschlossen , Stecker gezogen und keine Störung mehr . Naja Batterie kostete 4,99 € ist zu verkraften .

Drei Jahre kann i ch bestätigen. Dann war Schluss. Starten mit leerer Baterie im Schlüssel hat geklappt. Direkt an das Symbol an der Lenksäule halten. Dann hat es funktioniert,

Deine Antwort
Ähnliche Themen