Fernbedienung/Schlüssel - Lebensdauer der Batterie

BMW X3 F25

Hat jemand Erfahrung über die Lebensdauer der Batterie der Fernbedienung? 1 Jahr, 2 Jahre...?

Beste Antwort im Thema

Wenn ich recht informiert bin, wird der Schlüssel nicht mehr in das Zündschloss gesteckt, sondern kann z.B. in der Hosentasche gelagert werden. Wie soll da ein Akku geladen werden ? Also kann ja nur eine Batterie verbaut sein. Diese Batterie hat eine begrenzte Lebensdauer und das war genau die Frage. Gibt es Erfahrungen wie lange die Lebensdauer der Batterie in der Regel so ist.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Müsste man da nicht auf die Herstellungswoche des X3 abstellen? Immerhin gibt es mittlerweile doch für den relativ jungen F25 bereits zwei verschiedene Versionen ... 😁 😁 😁

Spass beseite: Nehme an, dass die Schlüssel alle den gleichen Akku beinhalten. Dann kann ich mit mindestens 3 Jahren Erfahrung mit einem aus dem Cabrio 335i aufwarten.

Gruss peppino1

Und wie wird der Akku in der Hosentasche geladen Du Spezialist ?

Verstehe Deine Frage nicht! Meine , der TE wolle die Lebensdauer des Akkus im Schlüssel wissen. Von Hosentasche hat weder er, noch ich was geschrieben!

Gruss peppino1

Wenn ich recht informiert bin, wird der Schlüssel nicht mehr in das Zündschloss gesteckt, sondern kann z.B. in der Hosentasche gelagert werden. Wie soll da ein Akku geladen werden ? Also kann ja nur eine Batterie verbaut sein. Diese Batterie hat eine begrenzte Lebensdauer und das war genau die Frage. Gibt es Erfahrungen wie lange die Lebensdauer der Batterie in der Regel so ist.

Ähnliche Themen

Ich hatte bis Mai 2012 einen X5 E70 mit Komfortzugang (also Schlüssel nie im Schlüsselloch).

Die Batterie(n) musste ich bei beiden Fernbedienungen je einmal wechseln in drei Jahren; ein handelsübliches Batterie-Format für ca. EUR 3.--.

Gruss
Daniel

Das ist doch einmal eine Aussage, Danke.
Zusatzfrage: Wie macht sich der Zustand des Entleerensbemerkbar? Gibt es einen Hinweis im Fahrzeug oder am Schlüssel oder wartet man einfach bis die Reichweite nachlässt oder gar keine Schliessfunktion mehr vorhanden ist ?

Zitat:

Gibt es einen Hinweis im Fahrzeug

Ja genau so ist es. Es kommt eine Meldung im Infodisplay, dass die Battereie des Schlüssels schwach sei. Ab dann hast Du ungefähr noch 1-2 Wochen Zeit um die Batterie zu wechseln. Also keine Panik, das funktioniert alles ziemlich gut und der Batteriewechsel (hierfür braucht man keine WS) macht einen bereits armen Menschen nicht wirklich ärmer, da die Batterie eine absolut handelsübliche Flachzelle für ca. Euro 1 ist.

Zitat:

Original geschrieben von benni1999


Wenn ich recht informiert bin, wird der Schlüssel nicht mehr in das Zündschloss gesteckt, sondern kann z.B. in der Hosentasche gelagert werden. Wie soll da ein Akku geladen werden ? Also kann ja nur eine Batterie verbaut sein. Diese Batterie hat eine begrenzte Lebensdauer und das war genau die Frage. Gibt es Erfahrungen wie lange die Lebensdauer der Batterie in der Regel so ist.

Sorry! Akku war falscher Begriff, tut aber meiner Erfa keinen Abbruch! 😁

Gruss peppino1

Wenn nun die Batterie leer ist, kann man den Schlüssel aus der FB nehmen und das Auto aufsperren.
Wie kann man nun mit einer FB mit leerer Batterie den Motor starten ?
Einfach nur an die Lenksäule halten, wie in der Betriebsanleitung dargestellt ? Ganz ohne Batteriestrom ?

Richtig. Da geht dann was mit Strom vom Auto und Induktion.

Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Batterie? Ist es die CR 2032?

Zitat:

@scubafat schrieb am 10. April 2015 um 22:54:14 Uhr:


Wie ist denn die genaue Bezeichnung der Batterie? Ist es die CR 2032?

Nein, ist minim zu dick! Richtig: 2025.

Gruss peppino1

Danke. Hatte den Schlüssel heute aufgemacht und gesehen was drauf steht. Habe gleich zwei bestellt bei Amazon. Sind ja spottbillig die Batterien. Was kostet der Wechsel denn bei BMW?

Hallo,

ich musste auch nach 3 Jahren meine Batterie an einem Schlüssel wechseln. Einfach Batterie bei Amazon bestellen, Schlüssel aufmachen, ersetzen und fertig. Da braucht man keine weitere Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen