Fernbedienung, Kofferraumtaste: Was tun in Problemsituation?

VW Polo 6 (AW)

Diese extra Taste hat nicht jeder Hersteller, VW wohl bei den meisten Modellen. Man schließt den Kofferraum einzeln auf. Eigentlich eine nette Sache.

Legt man nun gedankenverloren seinen Schlüssel (kein Keyless) mit in den Kofferraum und macht die Klappe zu, hat man ein Problem. Der Wagen müßte dann doch wieder komplett verriegelt sein, oder? Was tut man dann? Einen rufen, der die Karre knackt? Wenn das überhaupt geht. Den Zweitschlüssel hat man selten dabei.

Beste Antwort im Thema

Dann vielleicht sowas? 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 17. August 2018 um 15:21:52 Uhr:



Genau, immer schön Kessy kaufen. Freuen sich auch die Fahrzeugdiebe drüber 😁

Zumindest in der Schweiz klaut statistisch gesehen keiner einen Polo, und sonst ist man versichert 😉

Ich denke mal das wird in D auch so in etwa sein.
Aber falls einer mal nen M5 nicht auf bekommt und trotzdem dringend über die Grenze muss...?

Hallo 🙂

Ich hab mal einen Teil der Diskussion entfernt, der mit dem eigentlichen Thema nicht so ganz zusammenpasst 😉

Daher ab hier wieder gerne btt., Danke 🙂

Gruß Tecci

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 19. August 2018 um 16:18:52 Uhr:


Hallo 🙂

Ich hab mal einen Teil der Diskussion entfernt, der mit dem eigentlichen Thema nicht so ganz zusammenpasst 😉

Daher ab hier wieder gerne btt., Danke 🙂

Gruß Tecci

Danke dir.

Kann ja mein Beitrag auch wieder raus.
Danke!

Fazit: entweder nicht die Kofferraum-Taste benutzen oder den Schlüssel nicht in den Kofferraum legen. Wer hier nicht aufpaßt, wird bestraft.

Aber meine Frage ist noch nicht beanwortet. Was könnte man tun wenn man genau diese Situation hat und man ist weit von Zuhause fern und kommt an den Zweitschlüssel nicht ran?

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 17. August 2018 um 12:56:46 Uhr:


Fazit: Kessy kaufen und ggf Kessy ausschalten an "unsichere" Stellen, eine Sekunde und fertig. Man könnte fast denken das darüber nachgedacht ist 😉.

Grundsätzlich hast du recht. Aber wenn man den Wagen schon hat ist Nachrüsten wohl nicht mehr möglich.

Bei manchen Dingen stellt man erst hinterher fest, daß man es vielleicht doch besser bestellt hätte.

TÜV ist TÜV, egal wo es gemacht wurde.

Zitat:

@infiniter schrieb am 20. August 2018 um 16:13:48 Uhr:



Aber meine Frage ist noch nicht beanwortet. Was könnte man tun wenn man genau diese Situation hat und man ist weit von Zuhause fern und kommt an den Zweitschlüssel nicht ran?

Viel Möglichkeiten gibt es wohl nicht.

1. Scheibe einwerfen
2. ADAC oder VW Moblitätsservice anrufen
3. Jemanden anrufen, der Dir den Zweitschlüssel von zu Hause bringt.

Noch einmal die Frage. Gibt es für den Polo keinen Notschlüssel aus Kunststoff für das Portmonee?

Nein

Deine Antwort