Fernbedienung E46 Touring geht nicht mehr
Liebes Forum,
ich bin am verzweifeln. Alle Forenbeiträge haben bisher keinen Erfolg gebracht.
Folgene Situation:
Habe mir gerade einen gebrauchten E46 Bj. 2003 318i Touring zugelegt. 270.000Km auf der Uhr, schnurrt wie ein Kätzchen.
Die letzten Tage ging die Fernbedienung einwandfrei. Jetzt habe ich das Auto ein wenig sauber gemacht, alle Klappen auf- und zugemacht, Reserverad kontrolliert etc. und auf einmal funktioniert die Fernbedienung nicht mehr. Zufall?
Folgendes habe ich gecheckt:
-ZV funtioniert über Schlüssel und Mitteltaster problemlos
-Schlüssel am eigenen E46 anlernen geht nicht. Schlüssel am fremden E46 anlernen geht!
-Radioempfang einwandfrei
-Diversity (hinten links verbaut, über CD-Wechsler) hat bei Zündung an knapp 12V anliegen (eher 11V).
Was kommt denn jetzt noch in Frage? Kabelbaum? Kann mir jemand eine detaillierte Beschreibung zum durchchecken geben?
Leider bleiben die meisten Beiträge bei einer defekten Antenne hängen. Diese scheint, wegen des einwandfreien Radioempfangs, aber zu funtionieren, oder? Kann es dann überhaupt der Kabelbaum sein?
Ich danke euch im Voraus!
Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 25. März 2019 um 10:26:41 Uhr:
Wird wohl das Drehfallenschloss defekt sein, also die Microschalter darin.
Die ZV funktioniert doch über die Taste in der Mittelkonsole und per Schlüssel im Schloss. Es wird also wohl am Empfänger liegen.
Bernd, es nützt keinem, wenn du hier wie ein Bot auf bestimmte Schlagworte reagierst und deine Standardanalysen vom Stapel lässt.
20 Antworten
Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, ohne Ergebnis.
Auch die Plastikverkleidung der Heckklappe hatte ich unten, augenscheinlich wurde schon mal etwas am Kabelbaum gemacht.
Zwei Kabel haben offene Stellen an der Ummantellung.
Gibt es eine Möglichkeit, die einzelnen Kabel mit dem Multimeter zu prüfen?
Muss die Scheibe raus zum Kabelbaum tauschen?
Kann mir jemand bei dem Kabelsalat helfen? Ich bräuchte eine Info, wie ich rausfinden kann, ob es einen Kabelbruch gibt (welche Kabel führen wohin?) oder ob es am Empfänger liegt.
Mit welchem Programm/Diagnosetester wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen?
Wenn der Fehler in einem Kabelbruch in der Heckklappe ist, dann muss das auch anders zu testen sein, ob es daran liegt.
Ich meine, dass in der Heckklappe nur die Antenne liegt und sonst nicht nichts. Dann müßte man an der Diversity Box, aus der das Kabel in die Hecklappe führt einfach eine andere Antenne anschliessen (umstecken) oder einen Draht anschliessen. Wenn es dann geht, sollte der Kabelbruch bestätigt sein.
Weiss jemand ob die Annahme richtig ist, dass nur die Antenne in der Heckklappe sitzt?
Hat sich Problem gelöst nach knappen Jahr?
Habe mittlerweile auch das Problem.. Fahrerschloss kaputt - schließen und aufmachen der Türen unmöglich, schließen geht nur von innen - und die Heckklappe geht demnach auch nicht mehr auf, da mittels ZV verriegelt
Heckscheibenwischer geht auch nicht.. also berüchtigten Kabelbruch in der Heckklappe habe ich wohl
Ähnliche Themen
Sorry, ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Habe den Touring mittlerweile (mit dem Fehler) verkauft. Viel Erfolg! Grüße