Fernbedienung der Standheizung

VW Touran 1 (1T)

Moin Leute,

vor wenigen Wochen habe ich mir einen 2004er Touran mit original VW-Standheizung gekauft.

Leider musste ich sehr schnell feststellen, dass die SH nicht funktionierte.
Bin dann wieder zum Händler, und der hat einiges ausgetauscht (weiß nicht genau was).
Die SH geht jetzt in jedem Fall wieder.

Aber das Problem ist nun die Fernbedienung (original mit VW-Logo).

Generell funktioniert die Fernbedienung zwar (ich kann die SH damit ein- und ausschalten).

ABER: Diode blinkt immer nur EINMAL kurz auf (ca. eine halbe Sekunde).

Egal ob die SH angesprungen ist, oder der Wagen gar nicht in Reichweite ist.

So hab ich nie eine Bestätigung, ob die SH nun auch wirklich läuft.

Was kann ich wohl tun, damit die Diode (wie im Handbuch beschrieben) leuchtet?

Danke schon mal,

Gruß Eggert

12 Antworten

Moin Eggert,

von den Fernbedienungen, dich ich vom Touran und T5 kenne,
leuchtet diese beim Einschalten kurz grün und beim Auschalten
kurz rot auf. Dies als quittieren, dass der entsprechende Befehl
ausgeführt wurde. Wird das Ein/Auschalten durch die Fernbedienung
nicht erreicht ( Fahrzeug steht z.B. zu weit weg), sollten die Dioden
auch nicht aufleuchten.
Dauerleuchten an der Fernbedienung ist nicht vorgesehen.
Schau noch mal ins Handbuch, das müsste dort eigentlich so stehen.

grüssle
willi

Als es letztens gefroren hatte, habe ich die SH per FB gestartet (dachte ich zumindest).
Die Diode hat (wie immer) einmal kurz grün geleuchtet.
Die SH ist aber nicht gestartet (ärgerlich, da ich nun doch Eiskratzen musste)

Im Handbuch steht (sinngemäß):
1x Grün Leuchten für 2 Sekunden = SH eingeschaltet
Mehrfach Grün Blinken = SH NICHT eingeschaltet, bzw. keine Verbindung zum Empfänger.

Selbiges mit Rot für ausschalten.

Die Batterien waren leer und wurden ausgetauscht.
Kann es evtl. damit zu tun haben?
Muss hier etwas neu angelernt werden?

Im Handbuch steht richtig. Habe einen 2004 Bj. Mit SH vom Werk. Beim einschalten leuchtet grün lange, beim ausschalten rot auch lange. Wen Signal das Fahrzeug nicht erreicht blinkt die Diode schnel ein paar mal kurz rot oder grün.
Hate auch gehabt das die SH sich nicht eingeschsltet hat, obwohl die Diode lange grün leuchtete, bei mir lag es an der Autobaterie, die war zu schwach. Nach dem aufladen war wieder alles ok.

Hallo,

die Autobatterie muss genug Saft haben und der Tank muss über 1/4 voll sein.

Gruß

Ähnliche Themen

Moin Johann,

ja, sowohl die Batterie als auch der Tank ist voll.

Es geht mir ja aber um die Leucht-Signale an der Fernbedienung.

Die leuchtet eben nicht so, wie im Handbuch beschrieben.
Ich bekomme keine Rückmeldung, ob die Standheizung TATSÄCHLICH angesprungen ist.

Nun würd ich gern wissen, was zu tun ist, damit ich eine korrekte Rückmeldung bekomme.

Eggert

versuch doch mal die FB neu anzulernen, oder hast Du schon?

Johann

Hallo Eggert,

das "Nichtblinken" ist keine nachgewiesene Fehlfunktion der Fernbedienung. Diese meldte nur, dass der Befehl an die Heizung weitergeben wurde und diese zu arbeiten beginnt.

Ich konnte bei meiner vorigen Monat selbst folgendes feststellen: Heizung per Fernbedienung angemacht - bin dann gleich runter zum Auto, da ich Schneeberge drauf hatte. Heizung begann kurz - stellte dann aber Arbeit, nach kurzer Zeit wieder ein - auch ein Neustart im Auto brachte das gleiche Ergebnis. (Nachdem ich die Gitter vor der FRontscheibe frei hatte, funzte das Ding wieder - weiß aber nicht ob da ein Zusammenhang besteht).

Also erst wenn du direkt neben dem Auto stehst, mit der Fernbedienung startest, keine Aktivitäten zu verzeichenen sind und keine Fehlermeldung ankommt, kann es die Fernbedieung sein.

Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von Eggert2000


Moin Leute,

vor wenigen Wochen habe ich mir einen 2004er Touran mit original VW-Standheizung gekauft.

Leider musste ich sehr schnell feststellen, dass die SH nicht funktionierte.
Bin dann wieder zum Händler, und der hat einiges ausgetauscht (weiß nicht genau was).
Die SH geht jetzt in jedem Fall wieder.

Aber das Problem ist nun die Fernbedienung (original mit VW-Logo).

Generell funktioniert die Fernbedienung zwar (ich kann die SH damit ein- und ausschalten).

ABER: Diode blinkt immer nur EINMAL kurz auf (ca. eine halbe Sekunde).

Egal ob die SH angesprungen ist, oder der Wagen gar nicht in Reichweite ist.

So hab ich nie eine Bestätigung, ob die SH nun auch wirklich läuft.

Was kann ich wohl tun, damit die Diode (wie im Handbuch beschrieben) leuchtet?

Danke schon mal,

Gruß Eggert

bis jetzt konnte keiner die Frage so richtig beantworten. Ich selbst habe den Zuheizer aufgerüstet, eine T90 ersteigert (mit VW Logo) und eigebaut. Erst nach dem zweiten Anlernversuch funzte die FB, habe gleich nach dem Anlernen die Taste OFF paar mal gedrückt bis ein leises Klicken im Innenraum zu hören war, dann auf ON und dann ging die SH an. Wenn das mit dem Anlernen bei Dir nicht klappt, würde ich zum Bosch Dienst fahren, die kennen sich gut mit Webasto aus.

Gruß
Johann

Zitat:

Original geschrieben von Eggert2000


Moin Leute,

Aber das Problem ist nun die Fernbedienung (original mit VW-Logo).

Generell funktioniert die Fernbedienung zwar (ich kann die SH damit ein- und ausschalten).

ABER: Diode blinkt immer nur EINMAL kurz auf (ca. eine halbe Sekunde).

Egal ob die SH angesprungen ist, oder der Wagen gar nicht in Reichweite ist.

So hab ich nie eine Bestätigung, ob die SH nun auch wirklich läuft.

Was kann ich wohl tun, damit die Diode (wie im Handbuch beschrieben) leuchtet?

Gruß Eggert

Da kannst Du gar nichts machen.

Die Funktion der Rückmeldung wurde erst im Laufe des MJ ´05 eingeführt.

Dein Touri hat noch die alte Variante.

Gruß Otti

Moin Otti,

das würde natürlich einiges erklären.
Nur komisch, dass es mit der Rückmeldung auch schon in meinem 2004er Handbuch steht.

Bin jetzt mal auf die Idee gekommen, den Deckel von der Fernbedienung zu öffnen.

Der Aufkleber sagt:

Webasto T70 0678

Kann es denn wohl sein, dass die T70 wirklich noch keine Rückmeldung gibt?
Und könnte ich theoretisch auf eine andere FB wechseln?
Und falls ja, was könnte sowas wohl kosten?

Gruß Eggert

Das Handbuch ist vermutlich, von Nachfahren der Gebrüder Grimm, geschrieben.
Du wirst noch einiges finden, wo Buch und Wirklichkeit, nicht passen.

Die T 70 kann keine Rückmeldung.

Andere Fernbedienung bringt aber auch nichts, im Touri ist nur ein Empfänger,
zur Rückmeldung muss auch ein Sender verbaut sein.

Gruß Otti

Moin Otti,

danke, Frage beantwortet.
(Leider nicht so, wie gehofft) 🙂

Gruß Eggert

Deine Antwort
Ähnliche Themen