Fernbedienung der Standheizung nicht vorhanden
Hallo,
der Vorbesitzer meines A6 Avant TDI2,7 V6120 DPFA6 Typ 4F50ML hat die Fernbedienung der Standheizung verbasselt. Muß man die teure Audi Fernbedienung kaufen (160,00€) oder gibt es eine preiswertere Lösung?!?
Beste Antwort im Thema
@emdeee
Sicherung auf der Fahrerseite ziehen, bei mir war es Nr.11.
Mindestens 5 sec warten, Sicherung wieder einsetzen und innerhalb von 5 sec die OFF-Taste der FB für mindestens eine sec drücken.
Anlernen beendet 🙂
lg
willi
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robbi3
Hallo ,ich habe das auch mit der Sicherung gemacht.
Muss dafür eigentlich die Zündung an sein? Bei mir hat es zunächst ohne Zündung nicht funktioniert . Dann habe ich 's mit Zündung versucht und hat funktioniert.
Vielleicht habe ich auch beim ersten mal was falsch gemacht.Gruß
Robbi
2FB besorgt, leider geht das nit dem Anlernen nicht, Sicherung 11 entfernt gewartet, wieder eingesetzt und OFF Taste an FB gedrückt. Hat leider nicht geklappt. Hat jemand von euch eine Idee was ich falsch mache. Wo sitzt bei der Limo der Empfänger, rechts?
Welche Fernbedienung hast Du denn?
Ich habe für meinen A6 Avant MJ2009 eine Volkswagen Webasto T91 in der Bucht besorgt und die ließ sich problemlos anlernen und kostet außerdem nur ca. 30 Euro. Anlernen hab ich nicht über Sicherung-ziehen gemacht, sondern kurz den Stecker vom Standheizungsempfänger abgezogen. Bist Du sicher, dass die Sicherung 11 die richtige ist?
Bei meinem Kombi ist der Empfänger für die Standheizung hinten links verbaut. Evtl. sitzt der Empfänger bei der Limousine auch dort in der Ecke. Kann ich Dir aber leider nicht ganz sicher sagen.
*Update*
Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...faenger-der-standheizung-t3171509.html
ich habe es wie im Forum beschrieben gemacht, da steht Sicherung 11 ziehen. Habe aber festgestellt dass ich 3 Sicherungen für die Standheizung habe, 2 vorne links im Kasten, 1 hinten rechts im Sicherungskasten. Schaue mal morgen nach dem Empfangsteil ob ich das finde. Wenn alles nichts hilft gehe ich mal zu einem Webasto Händler und sage dass die 2 FB nicht funktioniert.
Habe mir auch die T91 mit VW Logo drauf für 13,50€ bei ibäh ersteigert.
Dank des super Forums hier auch innerhalb von zwei Minuten angelernt.
Stecker am Empfangsteil ab kurz warten wieder drauf und sofort off taste drücken... Hat super funktioniert.
Vielen Dank allen für die guten Infos.
Ist echt besser als die original T 90.
Gruss
Ähnliche Themen
Moin.,,.
In der Bucht gibt es T91 und T91R...
Wo ist der Unterschied oder gehen beide Typen
A6 4f BJ 2006 Standheizung ab Werk
Danke für die Antworten
Ich habe die gleiche Frage, wo ist der Unterschied zwischen T91 und T91R?
Ich habe bisher gefunden:
Original VW: T91R = 7N0963511
Webasto: T91 = 1K0 963 513A
Ist die Frage, ob beide zu Audi T90 kompatibel sind.
Auf eBay gibt es dann unter T91R nochmals 2 verschiedene Typen, wobei eines moderner aussieht: http://www.ebay.de/.../182302350573?...
ich kann dir 100% bestätigen ,dass T91R 7N0963511 VOLL kompatibel ist ,und was weite angeht ist die sogar grösser als bei original Audi fb, mein dicker bj 06.09 original webasto ab werk,Fb hab ich 2014 für 30 € gekauft neu
Dito. Ich habe sowohl die große Audi als auch die kleine VW Fernbedienung und beide funktionieren mit dem getauschten T91 Steuergerät
Was meinst du getauschtes T91 Steuergerät? Hast du nicht das originale von Audi drin? Was ist der Vorteil?
Kein Vorteil. Ich hab beim Verwerter eins ausm Golf mit der oben abgebildeten, kleinen Fernbedienung günstig geschossen als mein urtümliches kaputt war. 🙂
Hallo zusammen,
Also ich hatte auch Probleme die T91R Fernbedienung an den Telestart 4f0 909 509B anzulernen. Habe zwei FB von der T91R gekauft und beide gingen nicht. Ich dachte das evtl der Empfänger einen Schuss hat. Habe aber jetzt eine Orginale T90 4f0 909 509B Fernbedienung in der Bucht gekauft und hat nicht mal 1min gedauert sie anzulernen.
Auf den Bildern zu sehen, sind es zwei unterschiedliche T91R. Beide ließen sich nicht anlernen. Habe nochmal genauer im netz gestöbert und herausgefundenEs gibt noch eine andere T91R, so eine wie Petja, als Bild hoch geladen hat. Äußerlich unterscheiden sich die zwei ja nur durch den On-Button. Werde mal bei Gelegenheit eine T91R kaufen wie Petja und es ausprobieren und es nochmals hier Posten.
So sieht meine aus. Funktioniert einwandfrei und ist viel kleiner als die riesige von Audi. Ich hab allerdings auch das passende Steuergerät eingebaut und beides zusammen aus ner Schlachtung eines Golf 5 (glaube ich) gekauft.
Wie oben erwähnt ist mein "On" Knopf anders.
Zitat:
@Mr.Pumba schrieb am 12. November 2016 um 10:32:40 Uhr:
Hallo zusammen,
Also ich hatte auch Probleme die T91R Fernbedienung an den Telestart 4f0 909 509B anzulernen. Habe zwei FB von der T91R gekauft und beide gingen nicht. Ich dachte das evtl der Empfänger einen Schuss hat. Habe aber jetzt eine Orginale T90 4f0 909 509B Fernbedienung in der Bucht gekauft und hat nicht mal 1min gedauert sie anzulernen.
Auf den Bildern zu sehen, sind es zwei unterschiedliche T91R. Beide ließen sich nicht anlernen. Habe nochmal genauer im netz gestöbert und herausgefundenEs gibt noch eine andere T91R, so eine wie Petja, als Bild hoch geladen hat. Äußerlich unterscheiden sich die zwei ja nur durch den On-Button. Werde mal bei Gelegenheit eine T91R kaufen wie Petja und es ausprobieren und es nochmals hier Posten.
schreibst du nachher ob,s geklappt hat
Ich habe mir die hier gekauft, die will sich mit ODIS nicht anlernen lassen. Ist wohl auch die mit dem falschen Knopf. Pech gehabt. War mit 12€ aber günstig 😉
Meine Theorie: 7N0963511 passt, 7N0963511A passt nicht.
Nachdem ich hier auch mitgelesen hab, teile ich meine Erfahrung mit euch..
Ich hab in meinem A6 4F Facelift zuerst die VW-Fernbedienung T91R mit dem Heizen-Symbol (Teilenummer beginnt mit 5Q..) probiert, das Anlernen hat nicht funktioniert.
Da es mir keine Ruhe gelassen hat und ich unbedingt eine zweite kleinere FB wollte, hab ich diese wieder verkauft und mir eine FB mit der ON-Taste geholt (Teilenummer beginnt mit 7N..) - und siehe da.. es funktioniert, der "Aufwand" hat sich gelohnt 🙂