Fensterschalter Beifahrer
Hi,
ich brauche bitte Hilfe. Der Fensterheber-Schalter des Beifahrers funktioniert nicht. Ich habe bereits einen neuen Schalter gekauft, aber es geht immer noch nicht. Ich habe den Stecker entfernt und wieder eingesteckt, aber es macht keinen Unterschied.
Das Beifahrerfenster funktioniert einwandfrei von der Fahrerseite aus. Auch der beifahrerspiegel und das Schloss funktionieren einwandfrei, nur der Schalter funktioniert nicht und leuchtet nicht.
Ich habe bereits die Kabel überprüft, aber auf den ersten Blick keinen Bruch gefunden.
Könnte es möglich sein, dass das Steuergerät defekt ist?
Vielen Dank im Voraus
LG
Imad
7 Antworten
Messen ob Spannung am Stecker für den Schalter anliegt. Wenn dort keine Spannung anliegt dann noch mal am Stecker in der Gummidurchführung von Karosserie zur Tür messen. Wenn dort Spannung anliegt hast du irgendwo einen Kabelbruch im türkabelbaum. Allerdings wirst du einen Airbagfehler bekommen wenn du den Stecker trennst und dann die Zündung anmachst um zu messen. Diesen muss man später mit VCDS oder einen anderen Tester z.b. Snapon oder Gutmann löschen
Meinst du, es könnte einen Kabelbruch geben, obwohl die anderen Funktionen des Steuergeräts einwandfrei funktionieren? Gibt es ein spezielles Kabel für den Schalter am Gummikabel?
Danke
naja es ist ja so, dass die Schalter nur am Türsteuergerät angeschlossen sind. Das Stg bekommt durch die A Säule nur Strom und CAN Bus. Da es vom Fahrer Schalter geht, wird Strom und CAN Bus gut sein. So wie der Motor und die Mechanik. Es kann nur in der Tür liegen.
Steuergerät defekt kann sein. Ich würde aber vorher alles andere ausschließen.
man kann in VCDS unter erweiterte Messwerte sehen ob ein Schalter betätigt wurde. Ich denke mal das ist das einfachste ohne etwas auseinander zu bauen.
Es könnte auch einfach sein das der Kabelbaum von Schalter zu Stg einen Bruch hat.
Wurde denn im Steuergerät mal etwas codiert oder verstellt?
Ähnliche Themen
Vielen Dank.
Wurde denn im Steuergerät mal etwas codiert oder verstellt?
nein
Damals kam Wasser auf das Gummikabel, wodurch ein Fehler für den Airbag auftrat. Danach habe ich das Gummi richtig verklebt und den Fehler gelöscht. Danach war der Airbag-Fehler nicht mehr vorhanden. Gleichzeitig habe ich den Stecker überprüft und keine Beschädigungen an den Pins festgestellt. Ich erinnere mich, dass der Fehler beim Schalter zuerst auftrat.
Vielleicht wurde das Steuergerät durch das Wasser teilweise beschädigt.
Ich würde alle Kabel noch einmal auf mögliche Brüche prüfen.
wie beschrieben kannst du dir das von der Tür zur A Säule sparen.