Fensterhebermotor ist wie genau befestigt???

Opel Astra F

Moin Leude...
nur mal eine schnell frage....ich versuche gerade den fensterhebermotor auf der fahrerseite auszubauen da er vermutlich defekt ist.....
die beiden nieten habe ich bereits aufgebohrt......wo ist das teil noch fest????bekomme ihc den überhaupt einzeln raus???oder muss das ganze gestänge mit????als die hebematik???😉wenn ja wie bekomme ich die da raus???

wäre über eine schnell antwort dankbar

GRUß
philipmcfly

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von philipmcfly


So mal eben ein kurzes Update zu der sache...

Fensterheber auf der Beifahrerseite funktioniert wieder...(😁)....Fehlerursache : Das Gelb Rote Kabel ist am Pin abgerissen...das müsste dann ja Dauerspannung sein...Den stecker kurz überbrügt um zu testen und siehe da....geht...jetzt muss ich nur noch mal gucken wie ich das neue kabel in den großenb stecker bekomme....das wird fummelarbeit....

nun bleibt nur die frage was mit der Fahrerseite ist....nach optischer prüfung kann ich keine fehler feststellen....durchgemessen ist auch...strom kommt mit voller leistung bis zur tür an...leider unten am stecker aber nur vermindert...ein teufelskreis....

oxidierte kontakte, dadurch kommt der strom nicht mehr richtig durch

ja also auf der beifahrerseite kommt das hin....nur auf der fahrerseite sind alle kontakte...also unten am motor sowie die Kupplung an der tür....komplett in ordnung..sehen aus wie neu....kupplung beifahrertür hat doch nichts mit der fahrertür zu tun eigentlcih oder???

Zitat:

Original geschrieben von philipmcfly


ja also auf der beifahrerseite kommt das hin....nur auf der fahrerseite sind alle kontakte...also unten am motor sowie die Kupplung an der tür....komplett in ordnung..sehen aus wie neu....kupplung beifahrertür hat doch nichts mit der fahrertür zu tun eigentlcih oder???

oxidation im kabel ist auch möglich, genauso wie die kontakte aufgebogen sein können und somit keinen richtigen kontakt bekommen.

am betsen ausbauen und zerlegen, die einzelen kabelprüfen und die kontakte auf sauberen und festen sitz prüfen

mmhh ok gut ...danke für den tip..dann werde ich mich wohl mal ran setzen und das teil auseinanderbauen.....und dann recht es wenn ich mir die kabel anschaue????also gucke ob da ein Kabelbruch ist???oder soll ich jedes einzelne kabel einzeln durchmessen ob strom durch fliest....macht wahrscheinlich mehr sinn oder?????
kann dohc nciht sein das ich das problem nicht finde.....kann doch nur in 30cm kabel liegen

Ähnliche Themen

die kabel durchmessen und dabei bewegen , so findest du den kabelbruch am ehesten.
du kannst den kabelbaum ausbauen und dann wieder einstecken zum prüfen

ok danke....werde ich so machen und hoffen das ich den blöden fehler endlcih finde....wird zeit....und was ist wenn das auch kein fehler ergibt????dann ist ein wurm drin oder?gibt es noch andere fehlerquellen?

Zitat:

Original geschrieben von philipmcfly


gibt es noch andere fehlerquellen?

bedienungsfehler 😁

ok dann bin ich ja beruhigt.....das kann ich ja von vornerein ausschließen......glück gehabt😉

Zitat:

Original geschrieben von philipmcfly


ok dann bin ich ja beruhigt.....das kann ich ja von vornerein ausschließen......glück gehabt😉

bist du dir da so sicher wie mit dem satz: es sind die motoren kaputt 😰

ja neeeee...

diesmal bin ich mir etwas sicherer😁

So nun mal wieder ein letzes Update:

Erstmal danke an alle dir mir hier geholfen haben...besonderer dank an kursy und ihrem mann.....

heute haben wir das problem eingekreist und gefunden.....Dauerplus Kabel im Kabelbaum am schweller war ab...so kann das ja auch nicht funktionieren...da hing auch glecihzeitig schiebedach dran....also erklärt einiges.....
nun muss ich morgen wieder alles zusammen bauen....und dann geht es weiter😉

ja ihc weiß...es sind nicht die motoren😉

ALSO VIELEN DANK AN ALLE..........😁

Bitte, bitte, kein Problem. Beim nächsten Mal weißt Du ja wohin du kommen musst...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen