Fensterheberknöpfe "durch"

Audi A6 C6/4F

Hi,

hier ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema "Fensterheberknöpfe":

Die so angenehm mit Gummi überzogenen Knöpfe für die vorderen Fenster sind bei mir nach genau 1 Jahr schon "durch", sprich, das Gummi ist kaputt, und es kommt das darunterliegende weisse Plastik zum Vorschein!

Der freundliche hat sie bei der Inspektion zwar anstandslos getauscht, aber es würde mich mal interessieren, wer von euch auch solche Erfahrungen gemacht hat.

Ciao
EriFan

22 Antworten

Du meinst die Schalter? Wie können die denn so schnell durch sein? Hab ich in Jahren Audi und elektrische Fesnterheber (daaamaaals (tm) noch Extra) nie gehabt...!?!

Eben, genau diese Frage stelle ich mir ja auch !-)

Wahrscheinlich sollte ich mir öfter mal die Hände waschen ;-))

Ciao
EriFan

Zitat:

Original geschrieben von erifan


Eben, genau diese Frage stelle ich mir ja auch !-)

Wahrscheinlich sollte ich mir öfter mal die Hände waschen ;-))

Ciao
EriFan

Oder Du hast vom Bau so rauhe Hände, daß Sie einem 80er Schleifpapier gleich kommen 😁😁😁

Da werde ich, und bestimmt einige andere die das auch lesen, gleich mal nach draussen toben und die Schalter in Augenschein nehmen. Das kann doch wohl nicht wahr sein...

Hallo, das gleiche hatte ich auch. Ebenfalls rund um den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole.

Wurde aber ohne Probleme ausgetauscht...

Das mit dem Schmirgelpapier ähnlichen Fingern wollte ich auch schon geschrieben haben 😁.

Langsam und dunkel bildet sich bei mir die Meinung, das Audi da vielleicht am Plastik gespart hat. Was bei einem 12 Jahre alten Audi 80 vielleicht dann heute akzeptabel ist passt sicherlich nicht zu einem 12 Monate alten 4F.

Auch werde ich immer Misstrauisch wenn sowas ohne grosses Aufheben auf Garantie getauscht wird, wenn andere offensichtlichere Sachen mehr Probleme bereiten. Wie soll das denn sein, wenn der Wagen aus der Garantie ist?

😁 Nachher sind Knöpfe im 4F "Verschleissteile" und werden nicht mehr ersetzt 😉.

Das Problem gab es beim A4 (8E) auch schon - da war noch Softlack auf den Schaltern (BJ 2002) . Später wurde dann umgestellt auf eine leichte Gummierung.
Bei meinem 8 E hat sich am Fensterheberschalter auch der Softlack gelöst. Denke, es kommt hauptsächlich vom Hautschweiß.

Habe mal gehört das der Sonnenschutzmilch auf der Haut nahezu kein Softlack/Gummierung standhält. Seit dem wasche ich mir nach dem Strand gründlich die Hände 🙂 . Könnte dies bei euch auch die Ursache sein?

Also bei mir nicht.

Wenn ich in die Sonne gehe, creme ich mich nicht ein, ich will ja braun werden!-)

Ciao
EriFan

Da sieht man mal wieder das Schalter im 4F Ärger machen. MMi Schalter, Fensterheberschalter, 6-Gang Schalter, alles Mist 😉.

Hab grade bei mir nachgeschaut. Nichts zu sehen. Aufgrund des "megatollen" Wetters (um 11:20 tagsüber schalten die Xenons sich ein) muss ich das aber nochmal genauer mit Taschenlampe oder bei Tageslicht schaun. 😁

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem "alten" A6 (4B) Bj. 2002. Betroffen waren die Fensterhebergriffe und der Knopf zur Außenspiegelverstellung. Da war eine Art Gummierung drauf, die abblätterte.
Wurde umgehend im Rahmen der Garantie ausgetauscht.
Beim 4F ist mir das noch nicht aufgefallen.
Schaun mer mal...

Ist mir bei einem A3 eines Freundes mal aufgefallen. Allerdings hatte dieser schon 6 Jahre auf dem Buckel. Für mich aber dennoch unverständlich, gerade bei einem Audi. Oder wofür zahlt man sonst soviel Geld?

MfG JarodP

Ahoi!

Zitat:

Wurde umgehend im Rahmen der Garantie ausgetauscht.

Tja - "Glück" wenn es noch in den ersten 2 Jahren auftritt. Bei meinem 4F BJ/06 blättert an einem Fensterheber und am Start-Knopf das Zeug auch ab. Trotz Anschlussgarantie verweigert mein :-) den Austausch, da es kein Defekt ist, sondern nur ein opt. Mängel der von der Garantie nicht abgedeckt sei.

Finde es aber schon extrem, dass bei einem >60.000-Auto soetwas passiert. Noch dazu an einem Fensterheber (Fahrerseite, Beifahrerfenster), der extrem selten genutzt wird.

:-(

Gruß

ja habe ich auch. bin deshalb am überlegen, ob nicht evtl. die schalter vom neuen golf einfach reinpassen würden. die haben nen chromrand der hoffentlich nicht so schnell abgeht wenn die sonne scheint.

hat meine idee schon jemand ausprobiert oder kann sagen ob das gehen würde?

Deine Antwort