Fensterheberbeleuchtung hinten

BMW 5er E60

Hallo liebe Gemeinde,

 

kann mir netterweise jemand sagen an welchem Modul die Beleuchtung der hinteren

Fensterheber hängt. Die ist auf beiden Seiten ausgefallen und in WDS finde ich es einfach nicht,

bin wahrscheinlich zu ...

 

Komisch ist auch, das die Beleuchtung der Lichschaltereinheit aus geht wenn ich das Licht an mache

 

Gruß bmwdriver24

29 Antworten

Geht nur über Tool.

Soweit ich weiß, geht das nur über Tool32.

Wenn das Modul ständig einen Kurzschluss erkennt (in meinem Fall, defekter Inverter) dann sperrt er den Ausgang um wohl schlimmeres zu vermeiden.

Und diese Kurzschluss Sperre kann man soweit ich weiß nur mit Tool32 aufheben. Gilt natürlich auch für andere Lampen

Jup, nur Tool. Die Jungs bei den Niederlassungen Könnens nicht mehr.

Tja die verkaufen lieber neues Steuergerät für xxx Euro. Ich habe gerade mal 10 min gebraucht. Traurig traurig traurig

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmwdriver24 schrieb am 20. November 2018 um 08:42:12 Uhr:


Problem gelöst,

da mir ein Inverter von meiner Individualbeleuchtung kaputt gegangen ist, hat das LM eine Kurzschlußsperre gemacht.

Mit Tool32 Reset Kurzschlußsperre Klemme 58g (TabellenInfo > ERR Lampe > 0X20 durchgeführt, läuft wieder

Trotzdem Vielen Dank für die Beiträge

Hallo,

Ich zwar schon etwas her aber ich probiere mein glück.

Ich habe das gleiche problem nur mit allen 4 türen und die Beleuchtung am navi Schlitz.

Habe auch die ambientebeleuchtung rein gebaht und seit dem Ist das so.

Musstest du den Inverter tauschen oder hat das LM generell ein Problem mit diesen Invertern?

Muss ich trotzdem die Fehlerspeicher löschen, auch wenn der Inverter entfernt ist?

Mfg

Hy, das Problem ist (hast du wahrscheinlich auch so gemacht) das wenn die Inverter an die Fensterheber Beleuchtung angeschlossen werden, sie verrecken wie die Fliegen. Weil die Beleuchtung mit der Front dimmbar ist, somit bekommen die Inverter zu wenig Strom und gehen kaputt. Darfst die Innenbeleuchtung nicht dimmen. ich denke auch weil die Spannung pwm ist.

Du musst erst mal Inverter ausbauen und prüfen ob die in Ordnung sind, vermute eher nicht, das min. Einer kaputt ist, somit gibt es einen Kurzschluss am LM Modul. Wenn der Kurzschluss länger andauert wird die Kurzschluss Sperre im LM Modul aktiv um das Modul zu schützen.

Auch wenn du Inverter ausbaust und den Fehlerspeicher löscht, wird es nix helfen, falls die Kurzschluss Sperre aktiv ist.

Die kannst du nur mit Tool32 entsperren.

Zitat:

@bmwdriver24 schrieb am 7. April 2019 um 15:36:47 Uhr:


Hy, das Problem ist (hast du wahrscheinlich auch so gemacht) das wenn die Inverter an die Fensterheber Beleuchtung angeschlossen werden, sie verrecken wie die Fliegen. Weil die Beleuchtung mit der Front dimmbar ist, somit bekommen die Inverter zu wenig Strom und gehen kaputt. Darfst die Innenbeleuchtung nicht dimmen. ich denke auch weil die Spannung pwm ist.

Du musst erst mal Inverter ausbauen und prüfen ob die in Ordnung sind, vermute eher nicht, das min. Einer kaputt ist, somit gibt es einen Kurzschluss am LM Modul. Wenn der Kurzschluss länger andauert wird die Kurzschluss Sperre im LM Modul aktiv um das Modul zu schützen.

Auch wenn du Inverter ausbaust und den Fehlerspeicher löscht, wird es nix helfen, falls die Kurzschluss Sperre aktiv ist.

Die kannst du nur mit Tool32 entsperren.

Danke danke danke schonmal!

Ich hab alles probiert und gegoogelt bis ich dieses Thema hier fand 🙂

Hab die beleuchtung da auf max gedreht ( im auto) sollte ich vorher mal messen bei welcher Stufe ich 12 V bekomme?

Wie hast du das Problem dann gelöst? Muss ich nen wieserstand einlöten oder so? Weil wo bekomme ich sonst dir 12V her?

Meine Beleuchtung hat funktioniert, aber nach dem Motorstart ging die Beleuchtung nach nen paar sekunden immer aus ( LM hat dann wohl den Kurzschluss gefunden).
Komischerweise ging die Beleuchtung aber ab und an 😁

Jetzt zum großen problem :

Ich hab 0,0 Ahnung vom Auslesen usw. Könntest du mir vielleicht bitte eine Auflistung geben was ich genau brauche und/oder was ich beim Programm dann einstellen muss um den Zähler zu resetten.

Jetzt muss ich die Tage wieder alle Inverter abschneiden und testen und austauschen... Oh man

Ja alles nicht so einfach, noch weniger wenn du 0,0 Ahnung hast.

Theoretisch müssten die Inverter direkt an Zigaretten Anzünder dran oder an die Batterie. Das blöde ist, dass es dann ständig leuchtet. Ist irgendwie nicht im Sinne des Erfinders...

Die Fensterheber Beleuchtung ist eine PWM Spannung 🙂 die Inverter mögen das nicht so richtig. Auf jeden Fall, Beleuchtung nicht dimmen sondern voll auf drehen.

Hast du Tool32 ? Da wird man dann den jeweiligen code für die einzelnen LM Module reseten können.

Ich habe mir das mal irgendwo aufgeschrieben, ich schau mal.

Prüfe erst mal die Inverter!!

Meine sind sogar durchgeschmort...

Woher kommst du?

Komisch ist aber nur, dass bei dir schon nach ein paar Sekunden das Zeug verreckt ist, bei mir erst nach Monaten.

Du musst nix messen bei welcher Stufe du 12 Volt bekommst. Problem ist die Pulsweitenmodulation der Spannung.

Seit ich die Beleuchtung auf Anschlag habe, läuft es, aber hab ab und zu auch Aussetzer, eine zufrieden stellende Lösung habe ich noch nicht

Zitat:

@bmwdriver24 schrieb am 9. April 2019 um 08:10:46 Uhr:


Komisch ist aber nur, dass bei dir schon nach ein paar Sekunden das Zeug verreckt ist, bei mir erst nach Monaten.

Du musst nix messen bei welcher Stufe du 12 Volt bekommst. Problem ist die Pulsweitenmodulation der Spannung.

Seit ich die Beleuchtung auf Anschlag habe, läuft es, aber hab ab und zu auch Aussetzer, eine zufrieden stellende Lösung habe ich noch nicht

Also ich habe erst die beiden hinteren Türen gemacht. Die liefen 3 tage, dann habe ich die Beifahrertür gemacht. Lief auch. Am Tag darauf ist mir aufgefallen, dass die ausgingen inkl. Beleuchtung der schalter und vorne am Cd schlitz etc.

Darauf hin bin ich erstmal noch 3 Tage gefahren und habe dann rumprobiert ( überall die lötstellen überprüft ob es nen Kurzschluss gibt). Das kann man jetzt 100% da ausschliesen.
Bin mir nicht sicher, aber kann sein, dass ich die Beleuchtung mal dunkler gemacht habe vorne am rad, da KÖNNTE ich mir einen Inverter kaputt gemacht haben ).

Durch das testen und das häufiger Autofahren, ist bei mir dann die vollkommende Sperrung des Ausgangs gekommen. Also selbst bei ZüNdung an OHNE motorstart ist alles dunkel.

Vorher hat alles Funktioniert wenn die Zündung an war ohne Motorstart. Erst NACH Motorstart ist die Beleuchtung ca 20 Sekunden später ausgegangen und ging erst wieder an wenn ich komplett Auto ausgemacht hatte und den Schlüssel kurz gezogen hatte!

Kannst du mir sagen welchen Pfad und lampe ich zurücksetzen muss dafür? Kenne mich 0 aus und versuche gerade wenigstens dem Ausgang wieder frei zu bekommen.

Das Programm besorge ich mir die Tage und den Stecker

Zitat:

@bmwdriver24 schrieb am 9. April 2019 um 08:06:36 Uhr:


Ja alles nicht so einfach, noch weniger wenn du 0,0 Ahnung hast.

Theoretisch müssten die Inverter direkt an Zigaretten Anzünder dran oder an die Batterie. Das blöde ist, dass es dann ständig leuchtet. Ist irgendwie nicht im Sinne des Erfinders...

Die Fensterheber Beleuchtung ist eine PWM Spannung 🙂 die Inverter mögen das nicht so richtig. Auf jeden Fall, Beleuchtung nicht dimmen sondern voll auf drehen.

Hast du Tool32 ? Da wird man dann den jeweiligen code für die einzelnen LM Module reseten können.

Ich habe mir das mal irgendwo aufgeschrieben, ich schau mal.

Prüfe erst mal die Inverter!!

Meine sind sogar durchgeschmort...

Woher kommst du?

Habe den ersten Post jetzt erst gesehen 😁

Komme aus der nähe von Dortmund, Castrop-Rauxel.

Die Inverter teste ich am Wochenende, reicht es mit ner 9V batterie kurz oder muss ich mir eine 12V versorgen suchen?

Meine Leisten haben aber ALLE geleuchtet wenn ich nur die Zündung aktiviert habe. Auch auf Mehrere Minuten! Können dann die Inverter überhaupt kaputt sein?

Eine überlast kann man ausschließen, oder? Selbst bei ner "älteren" Batterie?!

Wenn Okay, kann ich dir via PN meine Handynummer geben und wir schreiben über WhatsApp. Das liegt natürlich bei dir, ob das für dich in frage kommt.

Mfg

Ich schau mal, ob ich meine Notizen noch finde.

Zitat:

@bmwdriver24 schrieb am 9. April 2019 um 14:24:59 Uhr:


Ich schau mal, ob ich meine Notizen noch finde.

Das wäre nett, danke!

Hy,

Bist du mittlerweile weitergekommen?

Zitat:

@bmwdriver24 schrieb am 17. April 2019 um 21:52:50 Uhr:


Hy,

Bist du mittlerweile weitergekommen?

Hi, danke für die nachfrage... Leide gehe ich das erst dieses Wochenende an, da ich es doch nicht zeitlich eher geachafft habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen