Fensterheber tot
Mein Essi macht mir mal wieder große Freude... seit heute funktionieren beide Fensterheber nicht mehr. Wenn man auf die Knöpfe drückt passiert gar nix und das beidseitig. War zuerst einmal kurz, dann gingen sie wieder auf beiden Seiten, jetzt ist nix mehr. Ich habe den Schalter im Verdacht, da auf beiden Seiten nix mehr geht? Sicherung ist okay. Hat irgendjemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
mit feinem schmirgelpapier und die stecker von innen mit einem speziellen kontaktspray wie es in der fernsehtechnik genutzt wird nennt sich kontakt 60 das kannst du auch ruhig in den schater sprühen es reinigt die kontakte lg christian
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brichris0312
habe das problem auch gehabt bei mir waren es nicht die schalter sondern die stecker an de schaltern da die fensterheber sehr viel strom brauchen verbrennen die stecher so das man es nicht sieht ich habe die stecker abgezogen und die kotakte gereinigt und es ging wieder alles
Noch mal kurz aufgewärmt, weil es indirekt mit dem Thema zu tun hat:
Ich hab mich heut bisserl - aus anderen Gründen - mit der Elektrik befasst, und bin dabei zufällig auch daran gekommen.
Das ist ja irr, die Teile haben wohl echt keine Endabschaltung?
E-Motoren in Blockierstellung verbrauchen tatsächlich irre viel Strom, mit was sind die denn abgesichert, 100 Ampere? *g* Kein Wunder, das bei manchen mit angeschlagener Drehzahlregulierung die Kiste ausgeht, wenn sie die FH betätigen. Oder eben Kontakte verbrennen, die eh schon oxidiert sind.
Also das ist keine technische Meisterleistung von Ford sondern, hm, billig.
Grüße,
Joe
also ich habe selbst vor kurzem bei mir elektrische fh nachgerüstet... und dafür ist ein relais an der zeb zuständig. Du kannst deine zeb herunterklappen, indem du die spange oben links öffnest... um besser dranzukommen solltest du die verkleidung drumherum abschrauben... die relais sind alle beschriftet musst halt mal schauen, welches genau dafür zuständig ist... so genau weiß ich das jetzt auch nichtmehr...
Das Relais ist nur dafür da um die Fh auch bei geöffneten Türen und abgezogenem Zündschlüssel bedienen zu können. Wenn die Türen zu sind gehen die natürlich nicht, nur bei Tür offen.
Zitat:
Original geschrieben von Betatester1
Das Relais ist nur dafür da um die Fh auch bei geöffneten Türen und abgezogenem Zündschlüssel bedienen zu können. Wenn die Türen zu sind gehen die natürlich nicht, nur bei Tür offen.
Auf welchem Steckplatz sitzt das Relais denn und welche Farbe hat es? Wird um diese Schaltung benutzen zu können noch ein Brücke gebraucht, wenn ja, wo?
Kann manchmal störend sein wenn man erst den Schlüssel umdrehn muss damit die Fensterheber Strom bekommen.
Ähnliche Themen
Es wird eigendlich diese Brücke entfernt wo das Relais reinkommt, mehr nicht.
Bis 95 R18 = grün = Elektrische Fensterheber
danach weiß ich grad nicht.
Tach Jungs...
Ich schreib mal in diesen Thred, weils dazu passt...
Also... hab hier nen 97 Escort Tunier...
Fensterheber sind ohne Funktion... am ZEB gehen 12 Volt raus... aber kommen am Schalter nicht an...
Am Schalter messe ich an einem Pin nur 3.59 Volt... die anderen sind völlig tot...
Nun meine Frage... diese 3.59 Volt, könnten die für die Beleuchtung der Heber sein..?? Und wenn ja, is die Beleuchtung über die gleiche Sicherung abgesichert, wie die Heber selbst...??? Oder könnte die Beleuchtung über ne andere Sicherung laufen...?
Ich kann mir nämlich nicht erklären, warum eins ankommt, und das andere nich 😕
Optimal wäre, wenn jemand die Steckerbelegung direkt am FH-Schalter kennen würde 🙄
Die Sicherung 18 30A wirst du mit Sicherheit schon kontrolliert haben ?!
Hast garantiert nen Bruch im Kabel, oder der Schalter is tot !
Ich tippe auf den Schalter, überbrück den x 😉
Na Logi... 18 is ok...
Wie gesagt... aus ZEB geht auch Strom raus... aber nur 3.59V kommen auf einem Pin an am Schalter an 🙄
Der Schalter wird´s dann nich sein... 🙁
Hört sich fast so an , als würdest du dir ne defekte ZEB wünschen🙄😁
Scheiiss x druff wat irgendwo rauskommt oder ankommt, ick tippe weiterhin uff den Schalter😉
tausch den x aus , is erstx die günstigste Variante, oder ?
Den Kabelbaum zu den efh solltest du natürlich auch nicht aus den Augen verlieren😎
Rofl... wenn kein Strom ankommt am Schalter, außer die 3.59 Volt, dann brauch ich den Schalter nich tauschen...
Das Problem wird schon zwischen ZEB und Schalter liegen... aber mich interessiert woher die 3.59V kommen...
Ich will nen aufgescheuertes Kabel etc vermeiden... denn wenn mir auf´n Weg zum Schalter nen Kabel offen liegt, dann möchte ich sehr ungern 12V drauf legen...
Verstehste mein Problem..??? 🙄
Wenn wirklich die Beleuchtung vom Schalter, und der Strom für die Fensterheber über die gleiche Leitung laufen sollten, hab ich bald Kabelbrand... denn wenn nur 3.59V von 12V ankommen... fackelts nun mal.
Deshalb brauch ich nen Stromlaufplan oder ne Belegung vom Schalter...
Vemeiden= Prävention.....scheint aber zu spät zu sein😎
WO genau hast du denn gemessen ?
Bei mir war es damals die Verkabelung direkt unter der Schaltmachette, is vom Vorbesitzer lumpig zusammengedrillt worden. Schalter war zusätzlich völlig versifft ! Nach Erneuerung der Kabel und einem neuen (gebrauchten) Schalter nuckelt es seitdem wieder einwandfrei !
http://www.hailer.bplaced.de/docs.html
Beleuchtung geht über das gleiche Kabel wie der Saft für die Heber. Kannst also auch an der Lampe so halbwegs erkennen, ob Strom fließt.
Habe hier auch schon mal irgendwo gelesen (keine Ahnung mehr wo), dass das Relais für die FH direkt hinter dem Schalter, also unter der Abdeckung der Mittelkonsole) sein sollten/könnten.
Wie war das? Allen Furz lang hat Ford eine neue/andere ZEB verbaut. Deshalb ist das mit dem Relais auch immer anderst.
In meiner BA ist für die FH kein Relais aufgeführt, nehme also an, dass dies wie oben beschrieben verbaut ist.
NoBoddi.... Ick könnt dich küssen 😁
Vielen Dank für den Link... da steht alles drin was ich brauch 🙂
Jetzt kann ich die Kalesche auseinanderreißen... Zeb raus... Kabel raus... alles raus..!!! 😁
Echt vielen Dank 😉
Soooo...
...wollt nur noch eben Bescheid geben... was dran war...
Wie gehabt, die ZEB... kalte Lötstellen, soweit das Auge reicht...
Ne Stunde Arbeit... und nen Lötkolben... und so´n schicken Plan Schaltplan... und razzi-fazzi is das "besser wie neu" 😉😁