1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. fensterheber

fensterheber

Opel Astra F

hi leute

hab mal ne frage.mein astra gsi hat 2 turen und elektronische fensterheber,.auf der fahrer seite geht das fenster automatisch hoch wen man langer auf dem knopf druckt aber auf der fahrer seite geht das nicht ,sonder man mus selber drucken bis man das fenster zu hat.

Kann ich das andere fenster auch so programieren wie das andere und geht das ueberhaupt?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opeltune16v


ich habe 4x mal elektr. fensterheber bei mir muss ich bei allen fenstern gedrückt halten!

ich hab auch 4x efh MIT komfortfunktion aber die muss ich nach jedem motorstart erneut anlernen (übrigens reichen ca 3sek gedrückt halten) weil ich eumel beim nachrüsten ausschließlich zündplus verwendet habe...

naja, shit happens 😉

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


nein.
Die müssen nur einmal auf die Zu-Position programmiert werden.
Also zumachen und ca. 10Sekunden weiter auf "zu" drücken. dann wissen sie wo sie sind und können selbstständig hoch und runter fahren.
Allerdings muss man dazu sagen, dass es bei den Hebern im Astra F zwei Versionen gibt. Bei den älteren (bis BJ 93 oder so) gibts auf der Beifahrerseite kein Steuergerät am Motor, so dass die Heber nur auf der Fahrerseite selbst runter fahren können!

Dieser Trick half auch bei mir. Es reichte jedoch solange noch gedrückt zu halten bis vom Fensteheber ein Click zu hören war.

Wesentlich kürzer als diese 10 Sek in meinem Fall.

Vielleicht muss man bei dir mehr als 10 Sek auf diesen Click warten.

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


ich hab auch 4x efh MIT komfortfunktion aber die muss ich nach jedem motorstart erneut anlernen (übrigens reichen ca 3sek gedrückt halten) weil ich eumel beim nachrüsten ausschließlich zündplus verwendet habe...
naja, shit happens 😉

also das würde ich schnellstens ändern.

meine hintere hab ich die woche mal über ein netzteil betrieben. funktioniert alles.
eingebaut wird später

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


also das würde ich schnellstens ändern.

wenn du mir sagst wo ich in den türen dauerplus abgreifen kann. hab null bock nochmal neue kabel durch diesen nervigen türstecker zu ziehen.

darüber hinaus weiß ich nicht wo genau ich dauerplus anschließen muss damit die fensterheber zwar ihre programmierung nicht verlieren aber dennoch bei ausgeschalteter zündung nicht aufgehen.

Ähnliche Themen

ähm , einfach so anschliesen wie im plan 🙂

an das rote dicke kommt dauerplus dickes braunes ist masse. den schalter versorgst mit zündung und somit verlieren deine fensterheber den speicher nicht und du kannst über den schalter nur signale weitergeben wenn zündung an ist.
achja. F22 ist für die hinteren fensterheber vorgesehen. musst mal shcauen ob die angeschlossen ist und wenn ja wo sich das kabel hinverläuft.
schau mal im stecker X6 nach, ob da ein 2,5mm² rot/gelbes kabel findest. das isses

gruß tobi

hmm.
ich hab ja im ganzen fahrzeug neue kabel für die efh verlegt, hab mir ja gleich 4 stück nachgerüstet. ist ein ziemliches gewirr.
hab jedenfalls im sicherungskasten zündplus abgegriffen, das in alle 4 türen (plus die ganzen steuerleitungen) gezogen und dann sowohl schalter als auch motor an das eine zündplus-kabel je tür gehängt. vorverkabelt war bei mir nix in punkto efh. nur vom sicherungskasten bis zum hauptstecker im fahrerfußraum lagen die kabel blind.
ergo hätte ich jetzt 2 möglichkeiten:
1.) in allen 4 türen irgendwo dauerplus abgreifen (könnte ja nur an der zv gehen, sonst gibts da ja kein saft) und hoffen das der kabelquerschnitt dick genug ist oder
2.) die selbst verlegte leitung auf dauerplus legen und in der tür nach zündplus suchen.
in anbetracht der kabelquerschnitte sicherlich die bessere lösung nur werde ich in den türen wohl kein zündplus finden... woher auch?
also müsste ich neue kabel ziehen und das wollte ich eigentlich nie wieder tun müssen (sche**arbeit!!)

wenn du es aber vernünftig haben willst, dann führt kein weg dran vorbei...
ich hab das auch schon hinter mir(bei mir waren noch nicht mal sicherungskontakte drin)...

ich musste 4 mal alles auseinander nehmen, da in dem verbauten kabelbaum kabelbrüche waren... diese aber erst 2-3 tage den geist aufgegeben haben, natürlich nachdem ich alles verkablet hatte und eingebaut hatte...

ist ja nur ein kabel was verlegen musst...

mfg dox-3

Zitat:

Original geschrieben von dox-3


ist ja nur ein kabel was verlegen musst...

ich habe

4

Türen!

tja ralf da hast dir selbst ein ei gelegt. führt wohl kein weg dran vorbei. ich hab mir die kabel alle schön vorgerichtet und mit isoband alle paar cm fixiert und der türkabelbaum is aus nem omega den ich auseinandergenommen hab und nur die für die elfh relevanten kabel wieder mit isoband schön eingewickelt. wenn ich sie dann einabue kannst die bilder sehen.

naja, an sich sind die kabel schon soweit sauber verlegt... dennoch sind es pro tür 2x steuerleitungen plus masse und zündplus. macht 4 adern, bei dauerplus wärens sogar 5! und in der fahrertür sinds dann noch die 6 steuerleitungen der anderen türen!
da kommt einiges zusammen.
da jetzt noch ne zusätzliche leitung reinzufummeln.
gerade der türsteckerist ein ziemlich nerviges teil 😉

Ja ich hab auch 5 Adern für jede Tür gerichtet. auf diesen eine dünne Zündpluskabel kommts ja auch nicht mehr drauf an. Am Türstecker der Fahrertür wirds doch ganz shcön eng. muss 7 kabel zusätzlich durchziehen.

benutzt du eingentlich die kindersicherungstaste für die hinteren fensterheber?

Frag jetzt nicht warum ich so viele adern vorne reinziehen muss. wie gesagt gibt noch ein schmankerl. also testweise im hobbyraum lief alles. freu mich wie ein kleines kind an weihnachten wenn endlich alles drin ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


benutzt du eingentlich die kindersicherungstaste für die hinteren fensterheber?

würd ich villeicht tun... um eventuelle mitfahrer zu ärgern wenn ich denn eine hätte. hab bis heute noch keinen 4-fach schalter für vorne, dabei liegt schon alles, also quasi plug'n play. begnüge mich bisher mit dem 2-fach-schalter. für den winter völlig ausreichend, da brauch ich die hinteren fenster eh nicht.

mein geld fließt halt momentan überall hin nur nicht ins auto 🙁

Gut, ich geb ja zu dass ich meinen für 40€ bekommen hab war ja auch mehr glück als verstand 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen