Fensterheber/schalter spinnt!
Hy.
Vielleicht hat einer eine Idee.
Wenn ich den Fensterheber in der Fahrertür bediene (Runter!) ,dann fährt die Scheibe schneller als an der Beifahrerseite runter und sie tut es in einem Schwung bis sie ganz eingefahren ist.Beim Hochfahren kann ich jederzeit den Schalter loslassen und die Scheibe steht dann in letzten Stellung ( Schalter losgelassen-Scheibe/Motor steht).
Auf der Beifahrerseite kann ich die Stellung jederzeit selbst bestimmen (Rauf/Runter-Scheibe steht immer beim loslassen).
Das ist ziemlich nervig,wenn man die Scheibe runterhaben will und zwar nur einen Spalt weit,dann fährt sie kpl. runter-es sei denn man drückt kurz auf Hoch,dann ist Stop.
Motor/Relais def. oder was könnte es sein?
MfG
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Mich hat dabei immer gestört, dass das Fahrerfenster kein Quick-Up hat.
Bin damals jeden Tag morgens zur Tiefgarage raus und abends wieder rein.
Quick-Down ist da schon ganz nützlich, aber mit dem Schlüssel in der Hand dann zum Fenster schließen die ganze Zeit am Knopf bleiben - ist nicht so toll.Also habe ich mir den Quick-Up selber ergänzt - mit identischer Bedienung wie der Quick-Down.
Falls es also noch Bastler unter Euch gibt, stelle ich meinen Schaltplan gern zur Verfügung
(siehe Anhang). Die Schaltung hat 13 Jahre zuverlässig funktioniert.(Der Mk4 hat übrigens auch Quick-Down + Quick-Up.)
Hey, Super!
War das jetzt für den MK2? Oder für welchen? 🙂
Beim Audi hatte ich auch Up & Down und konnte auch per nachgerüsteter Fernbedienung (Alarmanlage) die Fenster von außen auf und zu machen. Das war klasse. Im Sommer Auto öffnen und Scheiben gleich mit. Das war auch praktisch, wenn man im Sommer oder Winter eine Thermomatte vor die Windschutzscheibe gelegt hat und diese durch die offene Scheibe im Türrahmen einklemmte. Dann einfach per FB schließen und fertig 😁
Aber dazu fehlt mir momentan leider die Zeit, um das am Mondeo zu basteln...
Ciao, LUPF
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
War das jetzt für den MK2? Oder für welchen? 🙂
Das war für den Mk1, wobei das beim Mk2 ganz sicher genau so funktioniert.
hi,
...nich ganz ernst gemeint!!!!😁: D: rolleyes:
....Hab nur ne Kurbel an beiden Seiten,da hörts auf runter- oder raufzugehen wenn ich die Hände von der Kurbel nehme...
...muss nich immer alles "elektrisch" sein...
...wie gesagt:nich alles so ernst sehen... 😉 😉 ...bin aber sonst zufrieden mit unserem Mk1Kombi...wenn kein Anhänger dahinterhängt...😠 😠
Oehi
Zitat:
Original geschrieben von oller Sack
hi,...nich ganz ernst gemeint!!!!😁: D: rolleyes:
....Hab nur ne Kurbel an beiden Seiten,da hörts auf runter- oder raufzugehen wenn ich die Hände von der Kurbel nehme...
...muss nich immer alles "elektrisch" sein...
...wie gesagt:nich alles so ernst sehen... 😉 😉 ...bin aber sonst zufrieden mit unserem Mk1Kombi...wenn kein Anhänger dahinterhängt...😠 😠
Oehi
Komisch,ich habe nur eine Kurbel vor mir. Wenn ich draufhaue hupt es und wenn ich gegen ne Wand fahre,kommt sone Art Einkaufstüte raus?!?!
Habe schon 1000 male dran gedreht,an den Fenstern tut sich aber nichts.😕😁😁
Was mache ich falsch? 😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
...das was da vor dir is nennt man(n) in Fachkreisen "Lenkrad"😁😁😁😁
da kannst du kurbeln so lange wie du möchtest,an den Fenstern tut sich da nix 😉😉😉
...ich dachte eigentlich an den "Dingern" an der Seite an der "Türpappe"...wenn man(n)/Frau daran dreht geht entweder links oder rechts die Seitenscheibe rauf oder runter...je nachdem in welche Richtung gedreht wird...🙄🙄😛😁
...nix für ungut...😁
Oehi
Zitat:
Original geschrieben von oller Sack
...muss nich immer alles "elektrisch" sein...
Du hast in jedem Fall den Vorteil, dass Du die Fenster noch aufbekommst, wenn Du mal aus einer Kurve heraus aus Versehen im See landest. Das geht bei den elektrischen meist nicht mehr, wenn die Elektrik abgesoffen ist 😁
Ich müsste dann in den hinteren Bereich gelangen, um die Scheiben runter zu kurbeln. Denn die Türen bekommt man ja logischerweise unter Wasser erst auf, wenn der Wagen vollgelaufen ist 😁
Das ist der Nachteil von elektrischen Fensterhebern. Zum Glück kommt sowas ja selten vor...
Stimmt nicht!
Die e-Fensterheber gehen auch noch unter Wasser. Ich weiß zwar nicht genau wie lange,aber 2min schon...
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Stimmt nicht!Die e-Fensterheber gehen auch noch unter Wasser. Ich weiß zwar nicht genau wie lange,aber 2min schon...
Die gehen genau so lange, bis irgendwo eindringendes Wasser einen Spannungsabfall erzeugt, der die Leistung der Fensterheber so stark reduziert, dass sie nicht mehr arbeiten. Und das kann schneller oder langsamer gehen. Verlässlich ist das jedenfalls nicht. Außedem war's rein hypothetisch gemeint 😉
Ich habs mal im Fernsehen gesehen da haben sie es ausprobiert. Die gingen wirklich noch runter,auch wo das Auto komplett unter Wasser stand. Und das war ein alter,oller Escort oder so.
Zudem geht so ein Auto ja nicht von jetzt auf gleich unter. Bis das Wasser an die Fensterheber gelangt,hat man die schon 5x geöffnet.
Die Titanic ist ja auch nicht innerhalb von 30sec untergegangen.🙂😁