Fensterheber ohne Zündung? / Leselampen
Hi,
zwei Sachen nervten mich schon beim 4B und sind derselbe Blödsinn auch beim 4F:
Szenario:
1: Anhalten, Zündung aus zum "Frau-einkaufen-gehen-lassen und im-Auto-kurz(hahaha...)-warten".
Dauert natürlich länger, es ist ziemlich warm, also Scheibe runter.
Nur: Das geht nicht, denn das ganze FH-System ist nach dem Zündung-Aus und seit meine Frau Ihre Tür zum Aussteigen geöffnet hatte, inzwischen schon lahmgelegt.
Also wieder Schlüssel rein und Zündung an und hinterher wieder Zündung aus, denn man muß ja nicht den ganzen Christbaum am Leuchten haben und sich die Batterie leersaugen lassen.
Un das nur, damit ich das dämliche Fenster runter oder hoch bekomme.
2: Oder auch ein Klassiker, schon beim 4B:
Kinder machen während der Fahrt hinten an der Decke das Licht (Leselampen) an und schlafen kurz danach natürlich ein.
Ich dann:
Nachdem die Leselampen hinten nicht von vorne gesteuert werden können, entweder mir während der Fahrt beim Versuch, mich nach hinten zu beugen, um es auszumachen, fast die Wirbelsäule verrenken oder anhalten, aussteigen, hinten rein und ausschalten.
Und das nur, um im Fond das Licht auszubekommen.
Die beiden Dinge (hätte noch ein paar mehr davon auf Lager) nerven auch in vielen anderen Situationen jeden Tag und ich frage mich echt, warum da nicht mal einer bei Audi mitdenkt.
Weiß jemand, ob so was per Diag-SW eingestellt werden kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Der Automatiklauf funktioniert auch jetzt schon nicht ohne Zündung, er bricht sofort bei Zündung AUS ab und kann nur noch durch "halten" der Taster hoch/runter gefahren werden ! 😉Zitat:
Original geschrieben von ShadowMV6
Allerdings funktioniert der Automatiklauf nicht wenn die Zündung aus ist.MfG
Richtig helfen würde es dem TE wenn DU gleich schreibst WAS Du rauscodiert hast 🙂
Adresse 46 Anpassungskanal 62 auf den Wert 3 umstellen, dürfte standardmäßig 7 drin stehen.
Somit sollte die USA-Logik außer Betrieb sein und die Fensteheber wenigstens auch bei geöffneten Türen ohne Zündung funktionieren.
Ich hoffe es hilft.
MfG
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kofferraumdeckel
Es ist alles noch viel umständlicher. Ich fahre abends rückwärts in die Garage, Fenster sind unten,
ziehe dann 2 Sekunden an den Schaltern, so dass die Fenster automatisch hochfahren.
Schalte ich dann die Zündung aus, bleiben sie stehen und fahren nicht fertig nach oben.Es ist nervig! Kann man das nicht irgendwo umprogrammieren?
Du kannst die Schalter dann noch gezogen halten Bis die Fenster oben sind oder der Schlüssel raus gezogen wird ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Du kannst die Schalter dann noch gezogen halten Bis die Fenster oben sind oder der Schlüssel raus gezogen wird ! 😉Zitat:
Original geschrieben von Kofferraumdeckel
Es ist alles noch viel umständlicher. Ich fahre abends rückwärts in die Garage, Fenster sind unten,
ziehe dann 2 Sekunden an den Schaltern, so dass die Fenster automatisch hochfahren.
Schalte ich dann die Zündung aus, bleiben sie stehen und fahren nicht fertig nach oben.Es ist nervig! Kann man das nicht irgendwo umprogrammieren?
nein kann ich nicht sobald zündung aus, obwohl schlüsselnoch steckt.
ich möchte fensterheber die ohne zündung funktionieren.
Dann ist das bei mir Sonerausstattung...😁 bei mir funktioniert es so wie oben beschrieben.
Also ich habe bei mir die so genannte "USA Logik" aus den Türsteuergeräten rausprogrammiert.
Damit funktionieren die Fensterheber auch wenn die Zündung aus ist und die Türen geöffnet sind. Allerdings nur ein paar Minuten (bis die Busruhe eintritt).
Allerdings funktioniert der Automatiklauf nicht wenn die Zündung aus ist.
Vielleicht hilft es dem Threadersteller wenigstens bei seiner ersten Frage.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ShadowMV6
Allerdings funktioniert der Automatiklauf nicht wenn die Zündung aus ist.MfG
Der Automatiklauf funktioniert auch jetzt schon nicht ohne Zündung, er bricht sofort bei Zündung AUS ab und kann nur noch durch "halten" der Taster hoch/runter gefahren werden ! 😉
Richtig helfen würde es dem TE wenn DU gleich schreibst WAS Du rauscodiert hast 🙂
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Der Automatiklauf funktioniert auch jetzt schon nicht ohne Zündung, er bricht sofort bei Zündung AUS ab und kann nur noch durch "halten" der Taster hoch/runter gefahren werden ! 😉Zitat:
Original geschrieben von ShadowMV6
Allerdings funktioniert der Automatiklauf nicht wenn die Zündung aus ist.MfG
Richtig helfen würde es dem TE wenn DU gleich schreibst WAS Du rauscodiert hast 🙂
Adresse 46 Anpassungskanal 62 auf den Wert 3 umstellen, dürfte standardmäßig 7 drin stehen.
Somit sollte die USA-Logik außer Betrieb sein und die Fensteheber wenigstens auch bei geöffneten Türen ohne Zündung funktionieren.
Ich hoffe es hilft.
MfG
Ich werd' bekloppt, es fungiert wie meine schwedischen Kollegen sagen würden. Danke für die Info, das hat mich Jahre genervt.
was genau brauche ich dafür um das umzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von ShadowMV6
Adresse 46 Anpassungskanal 62 auf den Wert 3 umstellen, dürfte standardmäßig 7 drin stehen.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Der Automatiklauf funktioniert auch jetzt schon nicht ohne Zündung, er bricht sofort bei Zündung AUS ab und kann nur noch durch "halten" der Taster hoch/runter gefahren werden ! 😉
Richtig helfen würde es dem TE wenn DU gleich schreibst WAS Du rauscodiert hast 🙂
Somit sollte die USA-Logik außer Betrieb sein und die Fensteheber wenigstens auch bei geöffneten Türen ohne Zündung funktionieren.Ich hoffe es hilft.
MfG
Entweder einen Freundlichen, der das mit dieser Beschreibung macht, oder einen VCDS-User in deiner Nähe (siehe meine Sig), oder du kaufst dir selber die passende Soft-/Hardware.