Fensterheber kaputt!

Audi TT 8J

hi,

audi = premiummarke mit dem slogan "vorsprung durch technik" hat sich mal wieder von ihrer "besten seite" gezeigt:

vor 2 wochen gabs auf der beifahrerseite beim fenster runterlassen einen lauten knacks, und danach war der zug vom fensterheber gerissen... also ab in die werkstatt und 200 euro hingelegt.

und heute?

genau dasselbe auf der fahrerseite!!!

also sind morgen wieder 200 euro fällig... super, gell?

und so was bei nem geraden mal 3 jahre alten tt mit nicht mal 50000 km drauf! find ich echt untragbar, vor allem weil's laut "freundlichem" keine kulanz gibt.. obwohl's 100%ig schlechte qualität sein muss, wenn die so kurz hintereinander den geist aufgeben...

die dacia fensterheber funtionieren jahrelang, aber die von audi?

soviel zum thema "premiummarke"

hatte jmd von euch auch schon kaputte fensterheber?

grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blowfly



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Eher auf meine monatlichen Einkünfte 😁😁 und den lieben Gott !
Ich würde mal sagen, eines von beiden hilft auf jeden Fall...😎

um mal aus bad santa zu zitieren: shit in your one hand, wish in your other - see which one fills up first 😁

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pente86


Hallo,

Mir ist gerade der FH Fahrerseite kaputt gegangen.
Knirsch Knatsch paar mal hoch runter und nix ging mehr.
Hab die Scheibe hoch gezogen und Auto steht in der Garage.

Das Problem ist wohl bekannt hier im Forum.
Kann ich also von ausgehen, das der Seilzug kaputt ist und dieser ausgetauscht werden muss?

MfG

Bei mir wurde der ganze Mechanismus ( nicht der Elektromotor ! ) ausgetauscht.

Am besten nochmal die gleiche Summe auf Seite legen, für den 2ten Fensterheber 😁

Kostet 135€ der Mechanismus?

Soviel habe ich bezahlt,.................................. x2 😁

Ähnliche Themen

War bei mir auch! Beide Seiten an einem Tag!!
Ein Anruf bei der Hotline 0800-2834 7378423 brachte mir 45% Kulanz. Trotz BJ 2007.
Und der Äusserung meiner Werkstatt: "Na bei dem Alter gibt es keine Möglichkeiten...."
Ein Versuch ist es wert!

Hab jetzt einen Termin bei Audi bekommen, bin gespannt was die sagen werden wegen der Kulanz.

Wie alt war dein Audi bei dem Schaden??

Gruß

Hallo Gemeinde...

möchte mich hier mal anschließen...habe meinen TT erst seit paar Tagen.Heute kurz waschen gewesen an der Waschanlage ,kurz Fenster runter.Da hats schon leicht geknierscht.Jetzt fährt das Fenster zwar hoch und runter geht aber nicht ganz.Ca 3 cm noch offen.
Der Millimeter beim Türe auf und zu machen bewegt sich trotzdem.
Hatte das Problem bei meinem alten A6 bei Feuchtigkeit bzw Kärcher auf die Scheibe halten.Nach ner Zeit gings wieder...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps?

Gruß Baron

Es wird nicht mehr gehen , muss ersetzt werden !

Also Freunde,

habe des Rätsels Lösung nach 2 Nachmittagen rumprobieren und rumschrauben.
Das Seil ist kaputt welches sich auf der Kunststoffrolle durch den FH Motor aufwickeln tut.
Es ist verzwierbelt und klemmt sich in der Rolle ein und erzeugt einen Wiederstand und Geräusche.
Beim 🙂 gibts nur den ganzen Mechanismus für schlappe 155€ .
Hat jemand Erfahrungen mit Seilen aus der Bucht?

http://www.ebay.de/itm/251437148482?...

Anbei paar Bilder

Img-7340
Img-7343
Img-7346

Bei mir war genau dieses Seil nach ca. 1 Jahr wieder gerissen.

Dieses aus der Bucht oder das Seil allgemein?

Was dann?

Zitat:

Original geschrieben von Dreamer0000


Bei mir war genau dieses Seil nach ca. 1 Jahr wieder gerissen.

Genau das aus der Bucht.

Hallo,

Ich möchte kurz mitteilen das ich den Seilzug komplett getauscht habe:
1,5 stunde
154€ das Bauteil
3 clipse

Hier die Bilder. Lief gut!!! Am längsten hat daseinrichten der Scheibe gedauert.

MfG

Mir ist gerade auch zum 2. mal der Seilzug auf der Fahrerseite gerissen. insgesammt schon der Dritte Seilzug. Vorsprung durch Technik halt.

Zitat:

Original geschrieben von Dreamer0000


Mir ist gerade auch zum 2. mal der Seilzug auf der Fahrerseite gerissen. insgesammt schon der Dritte Seilzug. Vorsprung durch Technik halt.

Hattest du nicht die einzelnen Seilzüge aus eBay benutzt? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen